Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 299 Chemnitz, den 04.05.2006
Information aus dem Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz:
4. Nationale Aktionswoche gegen den „Grünen Star“ ( Glaukom ) vom 08. bis 13. Mai 2006 – Infos auch im Netz unter www.initiative-glaukom.de
Das Auge ist ein sehr empfindliches Sinnesorgan. Damit es seine Form behält und seine Aufgaben optimal erfüllen kann, muss in seinen Innern ein bestimmter, konstanter Druck herrschen. Steigt der Augeninnendruck über dieses Maß an, besteht Gefahr für die empfindlichen Fasern des Sehnervs. Einmal vorhandene Schäden am Sehnerv lassen sich nicht mehr rückgängig machen – es droht Erblindung.Fast eine Million Menschen leiden in Deutschland bereits an dieser Erkrankung und man rechnet mit weiteren zwei bis drei Millionen, die ein erhöhtes Risiko tragen am „Grünen Star“ zu erkranken. Die Aktionswoche will helfen aufzuklären und die Krankheit rechtzeitig zu erkennen. Das Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz unterstützt die Aktion und ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, zur Früherkennungsuntersuchung zum Augenarzt zu gehen.
Diese Vorsorge-Untersuchung zur Früherkennung des „Grünen Star“ wird aber von der Bevölkerung noch viel zu selten genutzt. Ein Grund dafür ist sicher auch, dass seit einigen Jahren die Kosten dafür nicht mehr von den Krankenkassen übernommen werden. Ohne fachmännische Untersuchung beim Augenarzt erkennt man die Krankheit meist erst sehr spät – zu spät. Rechtzeitig erkannt und mit Medikamenten wirksam behandelt kann die Erkrankung gestoppt und das Augenlicht erhalten werden.
Informationsmaterial finden interessierte Bürgerinnen und Bürger im Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz im Haus Elsasser Straße 10, im Internet unter der Adresse www.initiative-glaukom. de und unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800/0112118 mittwochs von 14:00 bis 16:00 Uhr und an jedem letzten Montag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr.
Stadt Chemnitz