Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 310 Chemnitz, den 08.05.2006

Einladung im Rahmen des Europäischen Nachbarschaftstages:

Kommen Sie mit Ihrem Nachbarn auf die Sonnenstraße zum Familien-,
Sport- und Nachbarschaftstag im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg!

Termin: Samstag, den 13. Mai 2006 von 14:00 bis 17:00 Uhr

Umweltzentrum Chemnitz, Stadtteilgenossenschaft Sonnenberg, Stadtteilrunde Sonnenberg, Agenda 21 und der Verein Nachhall e.V. laden am Samstag, den 13. Mai 2006 in der Zeit zwischen 14:00 und 17:00 Uhr auf die Sonnenstraße 37 - Sitz der Stadtteilgenossenschaft - ganz herzlich zu „Kaffeeklatsch und Kinderspielen“ im Rahmen des Europäischen Nachbarschaftstages ein.

Geplant ist ein Fest der Nachbarn: „Seine Nachbarn einladen, ein Glas mit ihnen trinken oder eine Mahlzeit zu teilen löst nicht alle Lebensprobleme der Gesellschaft. Aber diese einfache Geste hat eine Auslösermacht. Sie begünstigt den sozialen Zusammenhalt, ‚besser zusammen zu leben’ und schafft neue Solidaritäten zwischen Personen, die sich kennen lernten“, erklärt Manfred Hastedt, Leiter des Chemnitzer Umweltzentrums. „Die Erfahrung zeigt uns, dass der Nachbar eine Rolle als Stoßdämpfer oder sozialer Fallschirm spielen kann, was dazu führt, institutionelle und familiäre Solidaritäten zu verstärken. Das Fest der Nachbarn ist ein Auslöserereignis - die Einwohner sind dabei die echten Akteure.“

Im Jahre 2000 wurde in Frankreich das Fest des Nachbarn zum ersten Mal begangen. 2005 mobilisierten große europäische Städte wie Paris, Rom, Brüssel, Marseille, Lyon und Genf über 3,5 Millionen Bürgerinnen und Bürger, um eine benutzerfreundlichere und menschlichere Stadt zu bauen, auch die Chemnitzer Partnerstädte Manchester und Ljubljana und Chemnitz selbst waren beteiligt.
Manfred Hastedt: „Angesichts einer Situation, in der der Staat nicht mehr allein in der Lage ist eine Regulierungsrolle zu spielen, muss man reagieren und die Solidarität der Nähe verstärken. Die Aktion am Samstag wird unterstützt durch die Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt(SANU) und den Wohnungsgenossenschaften SWG und GGGmbH.“

Übrigens: Kuchen und Kaffee werden am Samstag bei „Kaffeeklatsch und Kinderspielen“ kostenlos bereitgestellt. Wer Lust hat, darf aber zum Nachbarschaftstag auch gern Kuchen mitbringen! Für die Mädchen und Jungen werden Sport-, Spiel- und Bastelangebote vorbereitet. Und natürlich wünschen sich die Veranstalter viele Besucher und angeregte Gespräche. Also - vergessen Sie nicht ihren Nachbar mitzubringen!

Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner bei Rückfragen ist der Leiter des Umweltzentrums Chemnitz, Manfred Hastedt, unter Ruf 0371/-488-6177 eMail umweltzentrum@stadt-chemnitz.de - Infos im Netz unter http://umweltzentrum-chemnitz.de/agenda
Der Familien-, Sport- und Nachbarschaftstag am 13.05.06 findet im Rahmen der 12. Europawoche in Chemnitz statt – siehe dazu auch die von der Pressestelle der Stadt Chemnitz und der EU-Koordinatorin der Stadt Chemnitz mit PD Nr. 251 vom 18.04.06 übermittelten Informationen unter www.chemnitz.de > PRESSEMELDUNGEN

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten