Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 320 Chemnitz, den 10.05.2006

Chemnitzerinnen und Chemnitzer sind herzlich eingeladen:

„Generationen-Treff“ in der Irkutsker Straße - Einladung
zur Eröffnung durch Bürgermeisterin Heidemarie Lüth

Termin: Samstag, den 13. Mai 2006, 10:00 Uhr – anschließend „Frühling in Kappel“ mit Veranstaltungen für die ganze Familie

In der Irkutsker Straße 15 wird am Samstag, dem 13. Mai 2006, 10:00 Uhr, mit einem Fest für die ganze Familie der „Generationen-Treff“ durch Bürgermeisterin Heidemarie Lüth in Vertretung des Chemnitzer Oberbürgermeisters Dr. Peter Seifert eröffnet.
Mit der Einweihung des „Generationen-Treffs“ wird zugleich auch eine Wiedereröffnung gefeiert: der im Haus ansässige und bereits seit 20 Jahren bestehende Jugendclub „solaris-Treff“ öffnet nach dem Umbau hier wieder seine „Pforten“. Gefeiert wird am Samstag von 10:00 bis 18:30 Uhr rund um den „Generationen-Treff“: unter dem Motto „Frühling in Kappel“ gibt’s Veranstaltungen für die ganze Familie sowie für Jung und Alt.
Die Chemnitzerinnen und Chemnitzer sowie die Vertreter der Medien sind hiermit herzlich zur Eröffnung des „Generationen-Treffs“ und zum „Frühling in Kappel“ eingeladen!

Der „Generationen-Treff“ ist ein Projekt des Lokalen Bündnisses für Familie in Chemnitz. Die Kernpartner – Stadt Chemnitz, DGB Region Chemnitz, IHK Südwestsachsen, Initiative Südwestsachsen e.V., Solaris Förderzentrum für Umwelt gGmbH und der Verein zur beruflichen Förderung von Frauen in Sachsen e.V. – haben sich zum Ziel gesetzt, in der Vernetzung von Wirtschaft, Bildung, Politik, Kultur und Öffentlichkeit den Zusammenhalt der Generationen zu stärken und familienbejahende Lebens- und Arbeitsbedingungen zu unterstützen.

Im „Generationen-Treff“ mit Kindergarten, Hort, Jugendclub und Begegnungsräumen auch für ältere Generationen soll mit attraktiven Angeboten das verständnisvolle Miteinander und die gegenseitige Verantwortung gefördert werden. Das Haus soll sich zu einem Treffpunkt entwickeln, in dem sich Menschen aller Altersgruppen wohlfühlen und generationenübergreifend kommunizieren, lernen, spielen und streiten.

Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartnerin bei Rückfragen ist Frau Gabriele Meinel vom Verein zur beruflichen Förderung von Frauen in Sachsen e.V. unter Ruf 0371/5605194 sowie per eMail unter meinel.chemnitz@vbff sachsen.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten