Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 328 Chemnitz, den 11.05.2006
8. Sächsische Amateurtheatertage ab morgen in der Schönherr.Fabrik –
Chemnitzer Gruppe UNART Gastgeber für Festival vom 12. bis 14. Mai 2006:
Festival-Teilnehmer aus Chemnitz sind UNART und Armes Theater Alle Infos auch im Internet unter www.theater unart.de/satt programm.html
Die Chemnitzer Gruppe UNART ist in diesem Jahr Gastgeber der Sächsischen Amateurtheatertage. Dieses Theaterfestival wird jährlich vom Landesverband Amateurtheater Sachsen (LATS) und wechselnden lokalen Partnern veranstaltet. Es ist das Anliegen dieses Festivals, das breite Spektrum der sächsischen Amateurtheaterszene und seinen Qualitätsanspruch zu repräsentieren und diesen Gedanken in die verschiedensten Regionen des Freistaates zu tragen. Obwohl nicht das einzige Theaterfestival, ist es damit einzigartig in der sächsischen Festivallandschaft.Die 8. Sächsischen Amateurtheatertage finden vom 12. bis zum 14. Mai 2006 in der Schönherr.Fabrik statt. Veranstaltungsorte sind die Räume der Vereins.Eigenen.Bühne Chemnitz (V.E.B.), der Heimstatt von Armes Theater, UNART und BIG e.V., sowie eine unsanierte Halle auf dem Gelände der Schönherr Fabrik.
Das diesjährige Festival bietet als Besonderheit einen Schwerpunkt Tanztheater: Von den acht teilnehmenden Gruppen aus ganz Sachsen werden drei Tanztheater aus Cottbus, Zwickau und Leipzig sein. Die über 100 Teilnehmer versprechen sich davon eine große stilistische Vielfalt, spannende Kontakte und eine anregende Suche nach Berührungspunkten zwischen den tanzenden und den sprechenden Gruppen.
Aus Chemnitz nehmen UNART und das Arme Theater teil. UNART wird das Festival morgen Abend in der Schönherr.Fabrik, 19:30 Uhr mit Pablo Picassos "Wie man Wünsche beim Schwanz packt" eröffnen und die Abschlussveranstaltung am 14. Mai wird die Inszenierung "Kredit" vom Armen Theater sein.
Eine wichtige Tradition der Sächsischen Amateurtheatertage sind die Gesprächsrunden, in denen das Gesehene besprochen werden kann. Diese für alle Zuschauer offenen, in wohlwollender und konstruktiv kritischer Atmosphäre stattfindenden Diskussionen werden von professionellen Künstlern fachlich geleitet. Für die Diskussion zu den gezeigten Tanzstücken konnten der Chemnitzer Ballettchef Torsten Händler und seine Frau Sabine Händler Garlipp gewonnen werden.
Die 8. Sächsischen Amateurtheatertage werden gefördert vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und von der Stadt Chemnitz, die 2.600 Euro kofinanziert. Fast in letzter Minute ist die Sparkasse Chemnitz als Sponsor eingesprungen und unterstützt UNART bei der Ausrichtung des Festivals. Außerdem findet die Veranstaltung aktive Unterstützung von der Schönherr WEBA GmbH und anderen Institutionen.
Weitere Informationen zum Programm im Internet unter:
http://www.theater unart.de/satt programm.html
Ansprechpartner ist bei Rückfragen
unter Ruf 0371/307708 Johannes Rödel vom Theater UNART.
Stadt Chemnitz