Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 337 Chemnitz, den 15.05.2006
Terminerinnerung
Ab heute, Montag, 15.05. bis Mittwoch, 17.05.06, Renaissancehotel Chemnitz - Europäische Fachtagung zur offenen sozialen Arbeit in Chemnitz – beachten Sie bitte auch den Vor-Ort-Termin am Dienstag, den 16.05.06, 15:00 Uhr im Diakoniezentrum Rembrandtstraße (weitere Informationen siehe PD Nr. 317 vom 10.05.06).
Dienstag, 16.05.06, 18:00 Uhr, Markuskirche Chemnitz/Sonnenberg – Einladung der Stadt Chemnitz gemeinsam mit Bürgerverein vom Sonnenberg e.V., Stadtteilgenossenschaft Sonnenberg e.G., Agenda 21 für Chemnitz und Vertretern der Wohnungseigentümer zum öffentlichen Bürgerforum mit Baubürgermeisterin Petra Wesseler zum Stadtteil Sonnenberg (siehe PD Nr. 314 vom 09.05.06).
Mittwoch, 17.05.06, 09:00 Uhr, Rathaus Chemnitz/Stadtverordnetensaal – öffentliche Sitzung des Stadtwahlausschusses zur Entscheidung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Oberbürgermeisterwahl am 11. Juni 2006 (siehe PD Nr. 336 vom 15.05.06).
Mittwoch, 17.05.06, 10:00 Uhr, Sächsisches Industriemuseum Chemnitz – Einladung zum Pressefrühstück anlässlich des Einzugs einer neuen interaktiven Installation in den Ausstellungsbereich „Kreative“ (die Einladung erhielten die Redaktionen direkt von der Pressestelle des Industriemuseums, Ruf 0371/3676110, eMail: wasner@saechsisches-industriemuseum.de).
Freitag, 19.05.06, 15:00 Uhr, Industriemuseum Chemnitz/Fahrzeugdepot – Einladung zur Eröffnung der neuen Ausstellung „SchulART Chemnitz“ mit Schülerarbeiten aus dem Fachbereich Kunst der Mittelschulen des Regionalschulamtsbereiches Chemnitz zum Phänomen „Gießen“ – die Ausstellung wird bis 08. Juni 2006 gezeigt (die Einladung erhielten die Redaktionen direkt von der Pressestelle des Industriemuseums, Ruf 0371/3676110, eMail: wasner@saechsisches-industriemuseum.de ).
Samstag, 20.05.06, 13:00 Uhr, Neumarkt Chemnitz – Eröffnung der anlässlich des 12. Bundestafeltreffens in Chemnitz vom 18. bis 20.05.06 auf dem Neumarkt veranstalteten „Langen Tafel“ durch Bürgermeisterin Heidemarie Lüth in Vertretung des Chemnitzer Oberbürgermeisters (siehe PD Nr. 331 vom 12.05.06)
Samstag, 20.05.06, ab 18:00 bis 01:00 Uhr – Einladung zur 7. Chemnitzer Museumsnacht (erste Informationen übermittelte die Pressestelle bereits mit PD Nr. 242 vom 11.04.06 sowie mit PD Nr. 327 vom 11.05.06 - weitere umfangreiche Informationen erhielten die Vertreter der Medien im Rahmen der Pressekonferenz am 11.05.06 – das Programm steht auch im Netz unter www.chemnitz.de > Button: MUSEUMSNACHT).
Sonntag; 21.05.06, 14:00 bis 19:00 Uhr, BuK, Wolgograder Allee 182 – Einladung zum 8. Familienfest „Groß und Klein am BuK“ (siehe PD Nr. 324 vom 11.05.06).
Bis Sonntag, 21.05.06 – 15. Sächsisches Mozartfest „Elixier Jugend“ mit Veranstaltungen in Chemnitz, Leipzig und Dresden (alle Informationen zum „15.“ erhielten die Redaktionen zur Pressekonferenz der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V., Ruf 0371/694 94 42, eMail: dagmar.keller-smg@freiepresse.de – im Internet unter www.mozart-sachsen.de ).
Sonntag, 21.05.06, 09:00 bis 16:00 Uhr, Markt – Trödelmarkt am Chemnitzer Rathaus (siehe PD Nr. 329 vom 12.05.06).
Montag, 22.05.06, 18:00 Uhr, Foyer des Hauses DAStietz – Eröffnung der Ausstellung des Stadtarchivs Chemnitz „Sportgeschichte im Plakat“ durch Stadtarchiv-Direktorin Gabriele Viertel und Dr. Werner Rohr, Leiter des Hauses DAStietz (siehe PD Nr. 332 vom 12.05.06).
Dienstag, 23.05.06, 15:00 Uhr, Haus DAStietz – Eröffnung der Chemnitzer Projektmesse „Lokales Kapital für soziale Zwecke – LOS“ durch Jugendamtsleiter Holger Pethke (siehe PD Nr. 334 vom 12.05.06).
Bis Dienstag, 23.05.06 „Spaziergänge durch Chemnitz in den Frühling“ - bitte beachten Sie bei Ihren Veröffentlichungen diese vielfältigen Angebote, übermittelt mit PD Nr. 269 vom 25.04.06 Informationen (im Internet finden Sie alle „Sächsischen Frühlingsspaziergänge“ unter www.umwelt.sachsen.de )!
Montag, 29.05.06, 10:00 Uhr, BVZ „Moritzhof“ – Nächste Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 330 vom 12.05.06).
Bis Ende Mai in der tschechischen Partnerstadt Usti nad Labem – „Die grünen Inseln – Chemnitzer Naturimpressionen“ – Einladung zum Besuch einer Fotoausstellung (siehe PD Nr. 258 vom 20.04.06).
Bis 03. September 2006, Schlossbergmuseum Chemnitz – Sonderausstellung „15 Jahre Bühnenfotografie. Retrospektive Dieter Wuschanski“ (die Einladung zur Eröffnung am 07.05.06 und alle Informationen erhielten die Redaktionen direkt vom Schlossbergmuseum Chemnitz, Ruf 0371/488-4501, eMail: schlossbergmuseum@stadt-chemnitz.de).
Stadt Chemnitz