Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 338 Chemnitz, den 15.05.2006
Information der Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle
Termin: Samstag, den 20. Mai, 13:00-18:00 Uhr, Sporthalle Forststraße
An der diesjährigen 13. Sächsischen Gesundheitswoche unter dem Motto „Gesund aufwachsen“ beteiligt sich in Chemnitz auch der lokale Arbeitskreis Mädchen und junge Frauen Chemnitz, zu dem Sozialpädagoginnen verschiedener freier und öffentlicher Träger der Jugendarbeit, Mitarbeiterinnen von Bildungsträgern und Beratungsstellen unter Federführung der Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz gehören.Der Arbeitskreis- so informiert die Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz weiter - beteiligt sich an der Gesundheitswoche mit einem „Mädchensporttag“, der am Samstag, dem 20. Mai 2006 von 13:00 bis 18:00 Uhr in der Sporthalle des Polizeisportvereines Chemnitz auf der Forststraße 9 in 09130 Chemnitz stattfinden wird.
Pia Lorenz, stellvertretende Leiterin der Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle: „Ziel dieses speziellen Mädchensporttages ist es, Chemnitzer Mädchen ab 10 Jahren die Möglichkeit zu eröffnen, ohne männliche Zuschauer Sportarten wie Fußball und Basketball auszuprobieren oder auch zu Tanzen und so vielleicht die Freude an der Bewegung (wieder-) zu entdecken! Allgemein bekannt ist ja, dass es auch bei uns zunehmend übergewichtige Schülerinnen und Schüler gibt. Dies liegt jedoch nicht nur am Bewegungsmangel sondern auch an bestimmten Ernährungsgewohnheiten wie zum Beispiel zu häufigem Konsum von Fastfood. Deshalb gibt es zum Mädchensporttag auch eine Ernährungsberatung, wobei gesunde Brotaufstriche verkostet werden können. Alle interessierten Mädchen ab 10 Jahren sowie junge Frauen aus Chemnitz sind herzlich eingeladen!“
Ein Torwandschießen, organisiert von der Sparkasse Chemnitz, eine Tombola mit attraktiven Sachpreisen sowie ein Quiz zur gesunden Ernährung komplettieren das vielfältige Angebot für die Mädchen. Zum Ausklang wird ein Zweifelderballmach stattfinden, welches die Sozialpädagoginnen gegen die Mädchen bestreiten werden.
Der Mädchensporttag des Arbeitskreises wird unterstützt von Galeria Kaufhof AG, Intersport Gießübel, Freie Presse, Stadtwerke Chemnitz AG, DGB Region Chemnitz, GGGmbH, Chemnitzer Polizeisportverein e. V., Bundespolizei, Standort Chemnitz, Sparkasse Chemnitz, Soroptimist International Club Chemnitz sowie metanoia-netzwerk.
Hinweise für Redaktionen: Weitere Informationen erhalten Sie in der Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz bei Pia Lorenz unter 0371/488-1384 sowie im Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz bei Peter Bindrich unter 0371/488-5949.
Das gesamte Chemnitzer Programm anlässlich der vom 13. bis 20.05.06 auch in Chemnitz veranstalteten 13. Sächsischen Gesundheitswoche veröffentlichte die Pressestelle der Stadt Chemnitz bereits mit PD Nr. 291 vom 03.05.06 – siehe www.chemnitz.de > PRESSEMELDUNGEN
Stadt Chemnitz