Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 339 Chemnitz, den 16.05.2006
Information der Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle
Termin: 26. und 27. Mai – Anmeldung bitte bis Mittwoch, 24. Mai
Zu einem Autokurs für Ungeübte unter dem Motto Kurs „Frau, trau dich!“ – wird am Freitag, dem 26. und am Samstag, dem 27. Mai 2006 in das Frauenzentrum „Lila Villa“ (Kaßbergstraße 22) eingeladen.Pia Lorenz, Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz: „Speziell für ungeübte bzw. unsichere Autofahrerinnen bietet das Chemnitzer Frauenzentrum gemeinsam mit der Fahrschule Monika Spranger diesen besonderen Auto-Kurs an. Dieser Kurs soll helfen, Ängste und Hemmungen abzubauen und die Lust zu fahren (wieder) wecken.“
Der zweitägige Kurs beginnt am Freitag (26. Mai), 18:00 Uhr mit einem theoretischen Input zur Straßenverkehrsordnung und zu technischen Details am Auto. Samstag (27. Mai) gibt es dann für jede Kursteilnehmerin ein individuell vereinbartes Fahrtraining auf einem Übungsplatz.
Die Kosten für beide Tage betragen 25 Euro.
Anmeldung: Interessierte Frauen können sich bis zum Mittwoch, den 24. Mai im Frauenzentrum unter Ruf 0371/302678 anmelden.
Zu dieser Veranstaltung für ungeübte und / oder unsichere Autofahrerinnen schreibt die Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle: Mobilität ist ein Faktor, dem in der heutigen Zeit eine große Bedeutung zukommt. Ob es um den Job geht, um Möglichkeiten der Bewerbung oder gesellschaftliches Engagement – ohne Auto geht fast nichts. Bekannt ist aber auch, dass es die Frauen sind, die etwa 90 Prozent der Familienarbeit leisten. Das heißt z. B. Kranke oder pflegebedürftige Verwandte versorgen, Einkäufe tätigen, Kinder z.B. zu Musikschule, Kindergeburtstag oder zum Sporttraining fahren, sie aus der Kita und/oder von der Schule abholen.
Mobilität ist also zwingend notwendig! Dennoch sind laut Statistiken immer noch mehr Autos auf Männer zugelassen als auf Frauen. Außerdem gibt es viele Frauen, die zwar im Besitz einer Fahrerlaubnis sind, aber aus verschiedenen Gründen keine Praxis haben und sich damit auch nicht mehr trauen, wieder selbst das Lenkrad in die Hände zu nehmen.
Stadt Chemnitz