Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 342 Chemnitz, den 16.05.2006

Information aus dem Umweltamt

Bürgersolaranlage für Chemnitz

Die Sonne schickt uns 15.000mal mehr Energie auf die Erde als die gesamte Menschheit verbraucht - und das noch mehr als 4 Milliarden Jahre lang. Der Standort Chemnitz bietet hinsichtlich der Solarstrahlung im Vergleich der neuen Bundesländer die besten Werte.
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bietet die Möglichkeit, mit neuen Quellen Strom zu produzieren und mit Vergütung in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen. So erzeugter Strom wird vorrangig im Netz weitergeleitet. Das mindert den CO2-Ausstoß und schont das Klima. Die Initiativgruppe „Bürgersolaranlage Chemnitz“ möchte eine Photovoltaikanlage mit einer elektrischen Leistung von 30 Kilowatt (kWp) installieren. Die Investitionskosten werden mit maximal 160.000 Euro veranschlagt. Bürger können sich mit einem Beitrag ab
1.000 Euro an der Investition beteiligen. Dafür gibt es dann jährlich einen Anteil an den Erträgen.
Für eine noch in diesem Jahr errichtete Photovoltaikanlage garantiert das EEG eine Vergütung von 0,518 E/kWh über 20 Jahre.

Die Initiativgruppe „Bürgersolaranlage Chemnitz” veranstaltet dazu einen Informa-tionsabend am 24. Mai, 18.30 Uhr im Rathaus, Zimmer 323.

Die Bürger sind dazu herzlich eingeladen. Infos gibt’s im Umweltamt Chemnitz, bei Holger Groth unter der Telefonnummer 0371/488-3633 oder bei der Initiativgruppe Bürgersolaranlage Bernhard Herrmann unter Telefon 0177/817 8510, Fax 820 2398, Mail: bernhard@herrmann-home.net

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten