Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 351 Chemnitz, den 17.05.2006

Chemnitzer Türmer engagieren sich zum 21. Europäischen Treffen
der Nachtwächter und Türmer vom 25. bis 28. Mai 2006 in Zwönitz

Türmer Alexander Albrecht vertritt Chemnitz zum Treffen –
Türmer Stefan Weber malte für die Buchholzer ein Wandbild

Zum 21. Europäischen Treffen der Nachtwächter und Türmer werden vom 25. bis 28. Mai 2006 im erzgebirgischen Zwönitz 116 Zunftbrüder erwartet. Die Stadt Chemnitz wird dabei von Türmer Alexander Albrecht vertreten, während sich der Chemnitzer Türmer Stefan Weber bereits im Vorfeld der traditionsreichen Veranstaltung auf besondere Weise für den Erfolg auch des „21.“ engagierte: Weber – von Haus aus auch gelernter, vielgefragter und passionierter Maler vor allem auch historischer Sujets seiner Heimatstadt Chemnitz – hat im Nachtwächterhaus in der Hutmachergasse 13 im Stadtteil Buchholz ein Wandgemälde angefertigt, das die beiden Buchholzer Nachtwächter Rainer Eckel. und Dieter Frank in ihrer Tracht und natürlich mit strahlenden Laternen beim Gang durch die nächtliche Erzgebirgsstadt zeigt.

Aktueller Anlass für die Entstehung des „Nachtwächter“-Frescos ist das Treffen der Nachtwächter und Türmer in Zwönitz. Türmer Stefan Weber: „Zum Treffen werden 116 Nachtwächter und Türmer aus acht europäischen Ländern in Zwönitz erwartet und am 26. und 27. Mai auch in der berühmten Erzgebirgsstadt Annaberg-Buchholz zu Gast sein. Dass in diesem Zusammenhang auch der Stadtteil Buchholz mit der bedeutenden und in diesem Jahr 500 Jahre bestehenden Kirche St. Katharinen viel Aufmerksamkeit finden wird, freut mich auch persönlich sehr und so wollte ich auch sehr gern zum guten Gelingen der Veranstaltungen in Buchholz beitragen!“

Zum Programm des Zunfttreffens gehören am Freitag, dem 26. Mai 2006 von 15:00 bis 16:00 Uhr der Besuch der 116 Zunftbrüder in der St. Annenkirche Annaberg sowie 20:00 Uhr die Teilnahme am Gottesdienst in der Buchholzer St. Katharinenkirche. Anschließend gibt es mit den Teilnehmern des Treffens der Nachtwächter und Türmer ab 21:00 Uhr eine Laternenwanderung durch Buchholz entlang der Schlettauer Straße, Frauenstraße, Fröbelstraße bis zum Kirchhof und ab 21:30 Uhr präsentierten sich die Gäste auf der großen Festbühne vor der Katharinenstraße. Gäste aus Nah und Fern sind herzlich eingeladen - für die gastronomische Betreuung ist nach Auskunft der Veranstalter selbstverständlich gesorgt!
Am Samstag, dem 27. Mai gibt es dann ab 21:00 Uhr Auftritte der Nachtwächter und Türmer auf der Festbühne Wolkensteiner Straße anlässlich der Annaberger Modenacht.

Die europäische Zunft wurde 1987 in Dänemark gegründet; alljährlich zu Himmelfahrt findet das Zunfttreffen in einer Stadt mit dieser besonderen Tradition statt. Die Stadt Chemnitz war 2003 Gastgeber des auch mit außergewöhnlicher Besucher- und ebenfalls großer Medienresonanz veranstalteten Zunfttreffens - siehe dazu auch die Informationen auf www.chemnitz.de > Button: PRESSEMELDUNGEN sowie www.chemnitz.de > Button: Stippvisite > Button: Sehenswürdigkeiten > Link: Sehnenswürdigkeiten > Link: Türmer und Glockenspiel > Link. Europäische Nachtwächter- und Türmerzunft
(sk)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten