Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 354 Chemnitz, den 18.05.2006

Einladung für Medienvertreter zum Termin „vor Ort“:

Bürgermeister Brehm übergibt neuen Sportplatz an zwei Grundschulen

Termin: Mittwoch, 24. Mai, 13:00 Uhr, an der Mühlenstraße

Zum Termin „vor Ort“ in den Chemnitzer Stadtteil Brühl sind Journalisten und Fotografen hiermit herzlich eingeladen am Mittwoch, dem 24. Mai 2006: 13:00 Uhr wird Bürgermeister Berthold Brehm an der Mühlenstraße den hier neu geschaffenen Sportplatz an die künftigen Nutzer übergeben.
Treffpunkt: Der neue Sportplatz befindet sich – nicht zu übersehen - auf dem Areal schräg gegenüber der Karl-Liebknecht-Grundschule, die in der Mühlenstraße 94 ihren Sitz hat und den Sportplatz gemeinsam mit der Rosa-Luxemburg-Grundschule vom Brühl 59 nutzen wird.

Neben den Schulleitungen, Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern der Rosa-Luxemburg-Grundschule und der Karl-Liebknecht-Grundschule als den beiden zukünftigen Nutzern des Sportplatzes nehmen am Termin „vor Ort“ auch Vertreter der am Bau beteiligten Ämter der Stadt Chemnitz teil: Schulverwaltungsamt als Bauherr sowie Amt für Baukoordination, Hochbauamt und Grünflächenamt.
Zum Programm der Übergabe des Sportplatzes gehört auch ein kleines Kultur- und Sportprogramm, gestaltet von Schülerinnen und Schülern der beiden Grundschulen.

Zum Hintergrund: Die Rosa-Luxemburg-Grundschule (Brühl 59) und die Karl-Liebknecht-Grundschule (Mühlenstraße 94) besaßen bisher keinen Sportplatz und mussten in den Sommermonaten den Sportunterricht (z.B. Sprung- und Laufübungen) auf dem Schul- und Pausenhof durchführen. Durch den Abbruch alter Wohnhäuser im Bereich zwischen Mühlenstraße und Hauboldstraße konnte die Stadt Chemnitz hier ein Grundstück von der Chemnitzer Grundstücks- und Gebäudewirtschafts-Gesellschaft erwerben und im Zeitraum 2005/2006 einen Sportplatz errichten.
Dabei wurden neben einer 60-m-Laufbahn und einer Weitsprunganlage auch ein Ballspielplatz sowie eine Rasenfläche für Gymnastik und weitere sportliche Betätigung angelegt.

Durch das gemeinsame Engagement der verschiedenen städtischen Ämter (neben o.g. gehört außerdem das Liegenschaftsamt genannt) und der GGG m.b.H. konnte in kurzer Zeit eine neue Sportanlage für die Schülerinnen und Schüler der beiden Grundschulen geschaffen werden.

Die Kosten für den Erwerb der Fläche und die Errichtung des Sportplatzes betragen
369.546 Euro - darin enthalten sind Fördermittel aus dem Programm Städtebauliche Erneuerung in Höhe von 246.364 Euro.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten