Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 355 Chemnitz, den 18.05.2006
Wichtige Bürgerinformation aus dem Stadtarchiv Chemnitz:
Archiv- und Schriftgut künftig an drei Standorten konzentriert
Für diese notwendige Regelung wird um Verständnis gebeten. In diesem Zusammenhang wird aber auch darauf aufmerksam gemacht, dass das Stadtarchiv selbstverständlich weiterhin wie folgt geöffnet bleibt: dienstags und donnerstags von 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Telefonisch ist das Stadtarchiv Chemnitz unter der Rufnummer 0371/488-4702 erreichbar.
Stadtarchivdirektorin Gabriele Viertel zum Hintergrund der zeitlich begrenzten notwendigen Schließzeit jeweils montags: „Mit der ab 12. Juni 2006 beginnenden notwendigen Aus- und Umlagerung von Archiv- und Schriftgut wollen wir die im Stadtarchiv Chemnitz vorhandenen umfangreichen Materialien und Unterlagen noch stärker systematisieren. Wir werden sozusagen im großen Stil auch ordnen und sichten – denn in den vergangenen Jahren hat das Stadtarchiv wirklich sehr umfangreiche Archivalien übernommen. Oftmals sehr spontan sind Unterlagen infolge der Eingemeindungen und Schulschließungen in den Besitz des Stadtarchivs gekommen. Nicht zuletzt werden wir sowohl das Archivgut als auch die Unterlagen in der Zentralen Altregistratur auch unter dem Gesichtspunkt möglichst kurzer Wege für die Nutzer sichten und ordnen – und schließlich auf unsere drei Hauptstandorte verteilen und damit sinnvoll konzentrieren.“
Diese drei Standorte sind: der Hauptsitz des Stadtarchivs Chemnitz in der Aue 16, die Zentrale Altregistratur in der Schulstraße 38 und das Archiv im Bürger- und Verwaltungszentrum „Moritzhof“. Mit der Aus- und Umlagerung werden historisch wertvolles, sozusagen für die Ewigkeit aufbewahrtes Archivgut, und die Unterlagen der Zentralen Altregistratur, die nur über einen gewissen Zeitraum aufzubewahren sind, künftig noch stärker und für die Nutzer auch effizienter getrennt. So wird das historische Archivgut vornehmlich in der Aue 16 seinen Platz haben und die Unterlagen der Zentralen Altregistratur in der Schulstraße 38, während sozusagen „griffbereite“ Unterlagen im BVZ „Moritzhof“ zur Verfügung stehen werden.
So bietet die Aus- und Umlagerung nicht zuletzt auch eine Erweiterung und eine effizientere Auslastung der vorhandenen Magazin-Kapazität.
Stadtarchiv Chemnitz im Netz: Alle Informationen zum Stadtarchiv Chemnitz stehen im Internet unter der Adresse www.chemnitz.de > Button: Stadt mit Bürgernähe > Button: Ämter und Service > Link: Stadtarchiv
(sk)
Stadt Chemnitz