Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 389 Chemnitz, den 01.06.2006

Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert überbringt Grußwort zum Jubiläum:

Chemnitzer Ortsteil Mittelbach feiert vom 08. bis 11. Juni 2006
675-jähriges Jubiläum –mit Heimatfest, Feuerwerk und großem Festumzug!

Alle Infos zum Festprogramm im Internet unter www.mittelbach-sachsen.de

Mit einem großen Heimatfest, buntem Markttreiben, Konzerten und Ausstellungen, Feuerwerk und Festumzug feiern die Einwohnerinnen und Einwohner von Mittelbach vom 08. bis 11. Juni 2006 das 675-jährige Bestehen des heutigen Chemnitzer Ortsteiles!

Auftakt zum viertägigen Fest-Marathon ist am Donnerstag, dem 08. Juni 2006, 18:00 Uhr im Festzelt auf dem Gelände an der Hofer Straße 35 a mit einer offiziellen Eröffnungsveranstaltung zur 675-Jahrfeier für geladene Gäste: Ehrengast ist der Chemnitzer Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert, der ein Grußwort zum besonderen Jubiläum überbringt. Den stimmungsvollen musikalischen Rahmen für die Festreden von Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert und von Ortsvorsteher Rainer Neuber entbieten die Mädchen und Jungen vom Schulchor der Grundschule Mittelbach und die Mitglieder des Gesangsvereins Grüna-Mittelbach.
Ab 20:00 Uhr beginnt im Festzelt dann die öffentliche Festveranstaltung, bei der die bestens bekannten „Kaisers“ aus dem Folklorehof Grüna im benachbarten Ortsteil für viel Stimmung und flotte Rhythmen auch im Ortsteil Mittelbach sorgen werden und herzlich einladen zum Tanzvergnügen!

Verantwortlich für Vorbereitung und Durchführung der umfangreichen Feierlichkeiten zum „675.“ - am 02. Juni 1331 wurde Mittelbach erstmals urkundlich erwähnt - ist der über 100 Mitglieder zählende und ebenfalls von Rainer Neuber geleitete Heimatverein Mittelbach e.V. Engagiert beteiligt sind nach Information des Ortsvorstehers, bei dem auch bei der Vorbereitung der Jubiläumsfeierlichkeiten alle Fäden zusammenlaufen, natürlich auch bei diesem Fest die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mittelbach: So wird es zum Beispiel auf dem Platz an der Feuerwache an den Festtagen ein buntes Markttreiben geben, an dem sich auch die Schausteller mit Karussells und etlichen anderen Angeboten beteiligen.

Einen Besuch wert, so erklärt Rainer Neuber, wird auch die im Gemeindezentrum in der Hofer Straße 27 veranstaltete Ausstellung u.a. auch mit Dokumenten zur Geschichte der 1999 zur Stadt Chemnitz eingemeindeten Ortschaft Mittelbach sein.
Zum viertägigen Festprogramm gehören nach Information des Ortsvorstehers nach dem Auftaktabend im Festzelt zum Beispiel das von der Mittelbacher Schule initiierte Klassentreffen unter dem Motto „130 Jahre Schule Mittelbach“, zu dem alle ehemaligen Mittelbacher Schülerinnen und Schüler am Freitag (09. Juni) ab 16:00 Uhr in das Festzelt am Feuerwehrgerätehaus eingeladen sind.

Am Samstag (10. Juni) stehen u.a. im Programm: ein Volleyballturnier in der Turnhalle und ein Gaudi-Sportfest auf der Wiese hinter dem Feuerwehrgerätehaus in der Hofer Straße 35a, 15:00 Uhr ein Konzert mit klassischer Musik in der örtlichen Peter-Pauls-Kirche sowie 17:00 Uhr ein Open-air-Country-Konzert mit Gudrun Lange und Band, abendliches Tanzvergnügen ab 20:00 Uhr im Festzelt und schließlich ab 22:30 Uhr ein Feuerwerk hinter der Festwiese.

Der Festsonntag (11. Juni) beginnt 09:00 Uhr mit einem Festgottesdienst im Festzelt und anschließend, 10:30 Uhr, gibt’s natürlich auch einen zünftigen Frühschoppen, bei dem das Neukirchner Bläserensemble mit von der Partie sein wird – Treffpunkt ist auch diesmal wieder auf der Open-air-Bühne hinter dem Feuerwehrgerätehaus.

Der große und in vielen Bildern gestaltete Festumzug durch den Ortsteil Mittelbach - Gäste sind auch hierzu herzlich willkommen! - startet am Sonntag, 14:00 Uhr, am Gewerbegebiet und führt durch die Hofer Straße, die Grünaer Straße und die Dorfstraße bis in die Blitzgasse. Wie Ortsvorsteher Rainer Neuber weiter informiert, werden sich am Festumzug auch die ortsansässigen Betriebe und Gewerbetreibenden beteiligen, Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr sowie die Mitglieder der Vereine und verschiedenste Musikgruppen aus Grüna-Mittelbach, Neukirchen, Nieder- und Oberlungwitz.
Der Ausklang der 675-Jahr-Feier beginnt schließlich am Sonntagnachmittag ab 17:00 Uhr – stimmungsvoll mit den „Rachenputzern“ auf der Open-air-Bühne hinter dem Feuerwehrgerätehaus.

Übrigens: das offiziell viertägige Festprogramm zum „675.“ wird bereits am Mittwoch (07. Juni) mit zwei Veranstaltungen „eingeläutet“: mit dem dann bis Sonntag veranstalteten 1. Mittelbacher Weindorf in der Hofer Straße 78 sowie mit einem „Tag der offenen Tür“ am 07. Juni anlässlich des 50-jährigen Bestehens des ebenfalls in der Hofer Straße ansässigen Mittelbacher Kindergartens.

Ortsvorsteher Rainer Neuber freut sich mit „seinen“ vielen fleißigen Helfern auf ein erfolgreiches und stimmungsvolles Jubiläumsfest im Ortsteil Mittelbach: „Gäste sind uns an allen Tagen herzlich willkommen – Hauptsache, die Sonne lässt uns nicht im Stich!“

Informationen zum Chemnitzer Ortsteil Mittelbach sowie das detaillierte Festprogramm anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten stehen im Internet unter www.mittelbach-sachsen.de

Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter Ruf 0371/850114 direkt an Herrn Rainer Neuber, Ortsvorsteher von Mittelbach.
(sk)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten