Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 400 Chemnitz, den 06.06.2006
Information aus dem Bürgerbüro Leipziger Straße 3:
Einladung zum Termin „vor Ort“: Montag, 12. Juni 2006, 15:00 Uhr – ab 18:00 Uhr Diskussion in den Räumen der Heilsarmee, Horst-Menzel-Straße 5
Zur positiven Weiterentwicklung des Fördergebietes ”Soziale Stadt – Leipziger/ Limbacher Straße” möchte eine Initiatorengruppe aus Vertretern des Bürgerbüros Leipziger Straße 3, des Netzwerkes für Kultur- und Jugendarbeit e.V., der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe „KISS“ und ehrenamtlichen Helfern die (weitere) Mitgestaltung des eigenen Wohn- und Geschäftsumfeldes anregen.
Dazu wurden nach Information von Annett Illert, Quartiersmanagerin im Bürgerbüro Leipziger Straße 3, im vergangenen Jahr im Rahmen des LOS-Projektes "Bürgerbeteiligung braucht ... - Ihre Beteiligung und Ihr Engagement“ theoretische und praktische Impulse gesetzt sowie eine Zukunftswerkstatt im Januar 2006 durchgeführt. Dieser Prozess soll nun am Beispiel der Freifläche Franz–Mehring-Straße 39 mit den Anwohnerinnen und Anwohnern sowie allen am Thema interessierten Bürgerinnen und Bürgern jetzt konkretisiert werden.
Annett Illert: „Am Montag, den 12. Juni sind ab 15:00 Uhr alle Interessierten, vor allem natürlich die Anwohnerinnen und Anwohner, auf die Fläche Franz–Mehring-Straße 39 zur Begehung, Begegnung und Belebung der Freifläche eingeladen. Mit verschiedenen kreativen Angeboten sollen dabei Ideen für eine weitere Nutzung entwickelt werden.“
Geplant ist – so informiert Annett Illert weiter – das Ergebniss der „Aktivierenden Befragung“ vom Januar 2006 unter den Anwohnerinnen und Anwohnern vorzustellen sowie die Bürgermeinungen aus dem Wunschbriefkasten, der sich zur Zeit am Eingangstor des Grundstücks Franz-Mehring-Straße 39 befindet. Bei dieser Vorstellung sollen eigene Ideen mit denen anderer Anwohner verglichen oder auch kritisch „unter die Lupe genommen“ und natürlich auch selbst Vorschläge entwickelt werden.
Nach dem Termin „vor Ort“ am Montagnachmittag findet im Anschluss ab 18:00 Uhr unter Leitung des Veranstaltungsträgers in den Räumen der Heilsarmee, Horst–Menzel–Straße 5 eine Diskussion der Ergebnisse statt.
Auch hierzu sind interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie die Vertreter der Medien herzlich eingeladen!
Hinweis für Redaktionen: Für weitere Fragen steht Annett Illert gern zur Verfügung unter Ruf 0371/ 33 50 520 oder per eMail buelei3@web.de
Das Bürgerbüro Leipziger Straße 3 ist geöffnet: Dienstag von 08:00 – 17:00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr, Donnerstag von 08:00 – 18:00 Uhr.
Stadt Chemnitz