Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 41 Chemnitz, den 25.01.2006

Einladung zur Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses - öffentlich -
Dienstag, den 31. Januar 2006, 16:30 Uhr
im Beratungsraum 118 des Rathauses, Markt 1, 09111 Chemnitz

Tagesordnung:
  1. Eröffnung, Begrüßung sowie Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
  2. Feststellung der Tagesordnung
  3. Entscheidung über Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses - öffentlich - vom 10.01.2006
  4. Beschlussvorlage an den Stadtrat

    4.1 Periodischer Betriebsplan der Jahre 2005 bis 2014 für den Kommunalwald der Stadt Chemnitz
    Vorlagennummer/Einreicher: B- 296/2005 Dezernat 6/Amt 67
    Die Beschlussvorlage wurde bereits für die Sitzung des Stadtrates am 14.12.2005 ausgereicht.

  5. Beschlussvorlagen an den Planungs-, Bau- und Umweltausschuss

    5.1 Aufstellungsbeschluss zur 22. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Chemnitz
    (Bereich Heinrich-Schütz-Straße zwischen Planitzwiese und Zeisigwaldkliniken im Stadtteil Sonnenberg)
    Vorlagennummer/Einreicher: B- 25/2006 Dezernat 6/Amt 68

    5.2 Änderung des Aufstellungsbeschlusses zum Bebauungsplan Nr. 96/19 Gebiet an der Heinrich-Schütz-Straße zwischen Planitzwiese und Zeisigwaldkliniken
    Vorlagennummer/Einreicher: B- 12/2006 Dezernat 6/Amt 61

    5.3 Aufstellungsbeschluss zur 21. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Chemnitz (Bereich Burgstädter Straße im Stadtteil Borna-Heinersdorf)
    Vorlagennummer/Einreicher: B- 378/2005 Dezernat 6/Amt 68

    5.4 Aufstellungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 05/09 Solarpark Burgstädter Straße,
    Borna Vorlagennummer/Einreicher: B- 375/2005 Dezernat 6/Amt 68

    5.5 Entwurfs- und Auslegungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 05/02 "An der Steinwiese"
    Vorlagennummer/Einreicher: B- 30/2006 Dezernat 6/Amt 68

  6. Informationsvorlage an den Planungs-, Bau- und Umweltausschuss
    Errichtung eines Mobilfunkmastes als Ersatzbauwerk für den abzureißenden Schornstein des ehemaligen Heizwerkes Gablenz, auf dem Flurstück 982/8 der Gemarkung Gablenz
    Vorlagennummer/Einreicher: I- 5/2006 Dezernat 6/Amt 68
  7. Verschiedenes
    Information zu Schwerpunkten der Denkmalpflege und der kommunalen Denkmalförderung
    2005 BE: Herr Morgenstern, Abt.-Ltr. Denkmalschutzbehörde
  8. Bestimmung von 2 Stadtratsmitgliedern zur Unterzeichnung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung
Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten