Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 417 Chemnitz, den 09.06.2006

Terminerinnerung

Samstag, 10.06.06, 11:00 Uhr, Kunstsammlungen Chemnitz – Festliche Feier für den Galeristen, Kunstsammler und Mäzen Dr. Alfred Gunzenhauser, der am 24. Mai 2006 seinen 80. Geburtstag beging - der Chemnitzer Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert überbringt das Grußwort der Stadt Chemnitz, die Festrede hält der Literaturwissenschaftler Burkhard Müller, TU Chemnitz (Hinweis für Redaktionen: die Einladung erhielten Sie direkt von den Kunstsammlungen Chemnitz, Ruf 0371/488-4424, eMail: kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de ).

Samstag, 10.06.06, ab 13:30 Uhr, Ortsteil Euba – Einladung zum XIV. Sommerfest des Chemnitzer Geschichtsvereins e.V. (Infos zum Programm siehe auch PD Nr. 402 vom 06.06.06).

Samstag, 10.06. und Sonntag, 11.06.06, jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr – Einladung zum traditionellen Tierparkfest im Gelände an der Nevoigtstraße in Chemnitz – u.a. mit Entdeckertouren, Bastelstraßen, einer Nachtführung am 10.06. ab 22:00 Uhr sowie Spezialführungen „Südamerika“ an beiden Tagen, jeweils 13:00 Uhr (siehe PD Nr. 403 vom 06.06.06).

Sonntag, 11.06.06, 08:00 bis 18:00 Uhr, Oberbürgermeisterwahl in Chemnitz – die Wahllokale sind von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, ab 18:00 Uhr erfolgt im Rathaus (Stadtverordnetensaal) die öffentliche Präsentation der Wahlergebnisse (alle Presseinformationen aus der Wahlbehörde der Stadt Chemnitz siehe www.chemnitz.de > PRESSEMELDUNGEN sowie www.chemnitz.de > OBERBÜRGERMEISTERWAHL ).

Sonntag, 11.06.06, ab 09:30 Uhr, am Klinikum Chemnitz gGmbH, Flemmingstraße – 2. Chemnitzer Radfahrtag 2006 unter Federführung des Klinikum Chemnitz gGmbH (Hinweis für Redaktionen: Informationen erhielten Sie mit PD Nr. 415 vom 08.06.06 sowie direkt vom Klinikum – Ansprechpartnerin ist Frau Barbara Hansel, Ruf 0371/333-32468).

Noch bis Sonntag, 11.06.06, Botanischer Garten Chemnitz - Einladung zum Besuch der großen Kakteenschau im Gewächshaus der Einrichtung (siehe PD Nr. 398 vom 02.06.06).

Noch bis Sonntag, 11.06., Ortsteil Mittelbach – Einladung zu verschiedensten Veranstaltungen anlässlich des 675-jährigen Jubiläums – am Sonntag gehört u.a. ein großer Festumzug zum Programm (siehe PD Nr. 389 vom 01.06.06 sowie www.mittelbach-sachsen.de sowie die mit PD Nr. 413 vom 08.06.06 übermittelten Hinweise zu Verkehrseinschränkungen während des Festumzuges am 11.06.06).

Montag, 12.06.06, 15:00 Uhr, Gelände an der Franz-Mehring-Straße 39 – Einladung des Bürgerbüros Leipziger Straße 3 und weiterer Partner zur öffentlichen Begehung der für eine Umnutzung avisierten Freifläche – ab 18:00 Uhr Diskussion zum Thema in den Räumen der Heilsarmee, Horst-Menzel-Straße 5 (siehe PD Nr. 400 vom 06.06.06).

Dienstag, 13.06.06, 13:00 Uhr, Fanlokal „Am Mühlberg, Gornauer Straße 21, Chemnitz (Reichenhain) – Pressekonferenz des Box-Verbandes Sachsen e.V. anlässlich des 15. Internationalen Chemnitzer Boxturniers 2006 mit 12 Teams aus acht europäischen Ländern, darunter auch (wieder) aus Partnerstädten von Chemnitz – das Turnier steht unter Schirmherrschaft des Chemnitzer Oberbürgermeisters Dr. Peter Seifert (Hinweis für Redaktionen: die Einladung zur Pressekonferenz erhielten Sie direkt vom Veranstalter, Ansprechpartner ist Pressechef Rainer Gerstenberger unter Ruf 0371/37 22 90, eMail: rgerstenbe@aol.com ).

Dienstag, 13.06.06. ab 17:30 Uhr, Rathaus/Raum 106 – Sprechstunde des Ausländerbeirates der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 416 vom 08.06.06).

Mittwoch, 14.06.06, 15:00 Uhr, Rathaus Chemnitz/Stadtverordnetensaal – Öffentliche Sitzung des Stadtrates Chemnitz (Informationen und Beschlussvorlagen erhielten die Redaktionen bereits im Rahmen der turnusmäßigen Pressekonferenz am 07.06.06).

Mittwoch, 14.06.06, 19:00 Uhr, BVZ „Moritzhof“/Raum 647 – Öffentliche Sitzung des Stadtwahlausschusses für die Oberbürgermeisterwahl in der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 411 vom 08.06.06).

Donnerstag, 15.06.06, 11:00 Uhr, Sächsisches Industriemuseum Chemnitz – Pressekonferenz und Fototermin anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderausstellung „WEISSGLUT – vom Handwerk zur Hightech-Gießerei“ (Hinweis für Redaktionen: die Einladung zur Pressekonferenz sowie zur Eröffnung der Ausstellung erhielten Sie direkt vom Industriemuseum, Ruf 0371/3676-0, eMail: dresler@saechsisches-industriemuseum.de , Ansprechpartner sind Herr Dresler und Frau Rühling).

Donnerstag, 15.06. bis Sonntag, 18.06.06 – Chemnitz ist Gastgeber für das 7. Europäische Orchestertreffen mit verschiedenen öffentlichen Konzerten (Eintritt frei!), Workshops und einem Empfang durch Bürgermeisterin Heidemarie Lüth in Vertretung des Chemnitzer Oberbürgermeisters – das Eröffnungskonzert mit einem Grußwort der Bürgermeisterin findet in Vertretung des Oberbürgermeisters findet am 15.06.06, 20:00 Uhr, im Kleinen Saal der Stadthalle statt (alle Informationen siehe PD Nr. 392 vom 01.06.06 sowie unter www.evl-online.org ).

Freitag, 16.06.06, 18:00 Uhr, Industriemuseum Chemnitz – Einladung zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung „WEISSGLUT – vom Handwerk zur Hightech-Gießerei“ – die Ausstellung wird bis zum 03.09.06 gezeigt.

Samstag, 17.06.06, 22:00 Uhr bis Sonntag, 19.06.06, 12:00 Uhr, Chemnitztalstraße – Vollsperrung der Chemnitztalstraße wegen des Aufsetzens der neuen Brücke Fischweg (siehe PD Nr. 409 vom 07.06.06).

Montag, 19.06.06, 18:00 Uhr, Haus DAStietz/Veranstaltungssaal – Öffentliche Gründungsveranstaltung der Agentur „STADTWOHNEN CHEMNITZ“ unter Leitung von Bürgermeisterin Petra Wesseler gemeinsam mit dem Arbeitskreis Integriertes Wohnen e.V. (siehe PD Nr. 404 vom 06.06.06).

Dienstag, 20.06.06, 16:00 Uhr, Stadtpark/Scheffelstraße am Spielplatz – Einladung des Grünflächenamtes der Stadt Chemnitz zur öffentlichen Vor-Ort-Beratung über die geplante Neugestaltung der Spiel- und Freizeitanlage „Stadtpark Großer Teich“ (siehe PD Nr. 414 vom 08.06.06).

Montag, 26.06. und Dienstag, 27.06.06, Rathaus Chemnitz und Stadtteilgenossenschaft Sonnenberg eG – Zweitägiger europäischer Workshop zum Thema „Selbsthilfe und Partnerschaft: Die zentrale Rolle der Genossenschaften im Prozess der Stadterneuerung“ - eröffnet wird der Workshop am 26.06.06, 10:00 Uhr, von Bürgermeisterin Heidemarie Lüth (Hinweis für Redaktionen: die Einladung mit dem detaillierten Programm sowie weitere Informationen zum Workshop erhalten Sie rechtzeitig über die Pressestelle der Stadt Chemnitz).

Dienstag, 27.06. und Mittwoch, 28.06.06, Haus DAStietz in Chemnitz – Europäische Konferenz „Mainstreaming Gender in Sozialpolitik und sozialer Arbeit“ – Bürgermeisterin Heidemarie Lüth wird in Vertretung des Chemnitzer Oberbürgermeisters die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz willkommen heißen – an der Konferenz werden auch Vertreterinnen der Technischen Universität Chemnitz sowie aus der Partnerstadt Usti nad Labem teilnehmen sowie seitens der Stadt Chemnitz die Gleichstellungsbeauftragte Elke Teller auch mit einem Vortrag (Hinweis für Redaktionen: die Einladung zur Konferenz und das detaillierte Programm erhalten Sie rechtzeitig über die Pressestelle der Stadt Chemnitz).

Terminvorschau ab Juli:
Samstag, 01. Juli 2006, ab 21:00 Uhr, Kunstsammlungen Chemnitz – Junge Kunstnacht Chemnitz unter dem Motto „KUNST kickt“ (Hinweis für Redaktionen: Informationen erhalten Sie direkt von den Kunstsammlungen Chemnitz, Ruf 0371/488-4428 (Kerstin Seliger), 488-4437 (Thomas Friedrich) und 488-4453 (Kristin Bergmann), eMail: kunstfreunde-chemnitz@web.de )

Ab Donnerstag, 03. bis Samstag, 12. August 2006, Vita-Center in Chemnitz – Festwoche mit Veranstaltungen anlässlich des 140jährigen Bestehens der Berufsfeuerwehr Chemnitz (erste Informationen und Ansprechpartner siehe PD Nr. 365 vom 23.05.06).

Bis Sonntag, 03. September 2006, Schlossbergmuseum Chemnitz – Sonderausstellung „15 Jahre Bühnenfotografie. Retrospektive Dieter Wuschanski“ (Hinweis für Redaktionen: bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an das Schlossbergmuseum Chemnitz, Ruf 0371/488-4501, eMail: schlossbergmuseum@stadt-chemnitz.de ).

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten