Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 420 Chemnitz, den 12.06.2006

Europäischer Dialog (auch) in der Stadtteilgenossenschaft Sonnenberg eG
Selbsthilfe und Partnerschaft - Genossenschaften im Prozess der Stadterneuerung

Einladung (auch für Medienvertreter) zum zweitägigen Workshop 26./27. Juni 2006
im Rathaus Chemnitz und in der Stadtteilgenossenschaft Sonnenstraße 37

Bürgermeisterin Heidemarie Lüth begrüßt Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 26. Juni, 10:00 Uhr im Stadtverordnetensaal des Chemnitzer Rathauses Informationen auch im Internet unter www.reves.org und www.sonnenberg-chemnitz.de

Ein zweitägiger europäischer Workshop auch mit Vertretern aus Chemnitzer Partnerstädten findet am Montag, dem 26. und Dienstag, den 27. Juni 2006 in Chemnitz zum Thema „Selbsthilfe und Partnerschaft - Die zentrale Rolle der Genossenschaften in Prozessen der Stadterneuerung“ statt.
Organisatoren sind die Stadtteilgenossenschaft Sonnenberg eG, das European Network of Cities and Regions for the Social Economie( Reves ), die Agenda 21 und die Stadt Chemnitz.
Eingeladen sind Experten und Vertreter der Genossenschaftsbewegung aus den Partnerstädten Manchester, Lodz und Usti nad Labem, aber auch Chemnitzer Sozialinitiativen und Vertreter städtischer Ämter, der Technischen Universität sowie der im Stadtrat Chemnitz vertretenen Fraktionen werden an diesem europäischen Dialog in Chemnitz beteiligt sein.
Eröffnet wird der zweitägige Workshop am 26. Juni 2006, 10:00 Uhr, im Stadtverordnetensaal des Chemnitzer Rathauses von Bürgermeisterin Heidemarie Lüth.

Die Vertreter der Medien sind hiermit herzlich eingeladen - Ansprechpartner bei Rückfragen auch vorab ist unter Ruf 0371/488-6177 Manfred Hastedt, Leiter Umweltzentrum Chemnitz.

Manfred Hastedt, der auch zu den Moderatoren des Workshops gehören wird, zum Anliegen des Workshops: „Wir freuen uns natürlich sehr, dass Chemnitz Gastgeber für diesen Workshop ist und haben damit eine schöne und wichtige Gelegenheit, im nationalen und transnationalen Diskurs die Möglichkeiten der Einflussnahme von Genossenschaften auf eine nachhaltige Stadtentwicklung und Stadterneuerung zu erörtern. Dabei sollen natürlich auch ganz konkrete Erfahrungen genossenschaftlicher Tätigkeiten, Formen der Bürgerbeteiligung und Möglichkeiten lokaler Partnerschaften ausgetauscht werden – und dabei können wir ja auch über unsere Erfahrung bei der Gründung der Stadtteilgenossenschaft in der Sonnenstraße 37 berichten! Ziel der Veranstaltung ist auch, Chancen der Zusammenarbeit in Form transnationaler Partnerschaften und von Projekten herauszuarbeiten.“

Informationen zum Hintergrund: Im Zuge internationaler, europäischer und nationaler Entwicklungen in Demografie und Wirtschaft sehen sich die Städte wachsenden Herausforderungen gegenüber. Es gilt, alternative Modelle für das soziale Zusammenleben, für die Förderung ökonomischen Wachstums und für nachhaltige Entwicklung zu generieren. Vor allem Genossenschaften und soziale Unternehmen eignen sich dazu, mit innovativen sozioökonomischen Konzepten einen Beitrag zur Stadterneuerung und Stadtentwicklung zu leisten. Eine wesentliche Voraussetzung hierfür stellt die Kooperation und Vernetzung sozialer Unternehmen auch über die nationalen Grenzen hinaus, dar.
Im Herbst des Vorjahres sind Vertreter der Sächsischen Wohnungsgenossenschaft(SWG), der Stadtteilgenossenschaft Sonnenberg und der Agenda 21 einer Einladung des Reves-Netzwerkes zur Abschlusskonferenz des europäischen Projekts ECSA „Austausch zur sozialen Eingliederung - Förderung einer gesamteuropäischen Strategie“ nach Brüssel gefolgt. Dabei, so informiert Manfred Hastedt weiter, erhielten die Gäste aus Chemnitz Gelegenheit einer städtischen Präsentation und die Zusage der Unterstützung des nunmehr stattfindenden Workshops mit Beteiligung von Vertretern der Partnerstädte in Chemnitz.

Hinweise für Redaktionen: In der Anlage übermittelt die Pressestelle der Stadt Chemnitz das detaillierte Programm des Workshops (Workshop_Programm) am 26. und 27. Juni 2006 – der Veranstalter möchte das Interesse der Medien im Zusammenhang mit dem Workshop besonders auch auf den Termin am Montag, dem 26.06.06, gegen 14:30 Uhr lenken: Nach der Vorstellung der Stadtteilgenossenschaft in der Sonnenstraße 37 ist außerdem ein Rundgang mit den Workshop-Teilnehmern über den Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg geplant. Die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen!

Zur kostenfreien Veröffentlichung übermittelt die Pressestelle in der Anlage außerdem ein Foto - Bildtext: Auf Einladung des Reves-Netzwerkes nahmen drei Chemnitzer an der Abschlusskonferenz des europäischen ECSA-Projektes in Brüssel teil: Lutz Voigt, Vorstand der Sächsischen Wohnungsgenossenschaft (SWG), Regina Opätz, Vorstand der Stadtteilgenossenschaft Sonnenberg eG und Manfred Hastedt, Leiter Umweltzentrum Chemnitz (v.l.) – hier vor dem Europaparlament in Brüssel.

Weitere Informationen auch im Internet unter www.reves.org und www.sonnenberg-chemnitz.de (mh/sk)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten