Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 443 Chemnitz, den 15.06.2006
Unter Schirmherrschaft des Chemnitzer Oberbürgermeisters Dr. Peter Seifert
12 Teams aus acht europäischen Ländern kämpfen um Pokal der Stadt Chemnitz Informationen auch im Internet unter http://www.boxclub chemnitz94.de
Unter der Schirmherrschaft des Chemnitzer Oberbürgermeisters Dr. Peter Seifert ist Chemnitz nun bereits zum 15. Male Austragungsort für das traditionsreiche Städtepartnerschafts-Turnier mit Boxsportlern aus ganz Europa. Ausgetragen wird das Turnier vom 23. bis 25. Juni 2006 in der Sporthalle „Am Schloßsteich“: Hier werden 12 Teams aus acht Ländern Europas beim 15. Internationalen Chemnitzer Boxturnier um den Pokal der Stadt Chemnitz kämpfen.
Übergeben wird der Pokal der Stadt zum Abschluss des Turniers von Bürgermeisterin Heidemarie Lüth.
Zu den Pokalanwärtern im Seilquadrat der Sporthalle „Am Schloßsteich“ zählen nach Information von Rainer Gerstenberger, Pressewart des Box-Verbandes Sachsen e.V., auch die Titelverteidiger aus der Partnerstadt Wolgograd, die neben den Partnerstädten Tampere, Lodz, Usti nad Labem, Düsseldorf und Manchester zu den Kontrahenten zählen. „Wir erwarten wieder attraktiven Boxsport. Auch unsere Sachsenauswahl will ein gewichtiges Wort bei der Pokalvergabe mitreden“, ist Turnierchef und Sachsens Landestrainer Olaf Leib optimistisch.
Ausgeboxt werden zwölf Gewichtsklassen, davon sieben im Männerbereich. Die Hoffnungen der Gastgeber ruhen dabei vor allem auf dem Deutschen Meister Ronny Beblik (BC Chemnitz 94), der diesmal im Fliegengewicht (51 kg) an den Start geht und auf den eine Wiederholung des letzten DM Finals warten kann. Mit Benjamin Börner (Oelsnitz/Erzgebirge.) und Tom Tröger (BC Chemnitz 94) stehen zwei weitere Sachsen im Ring, die bereits einmal Deutscher Meister waren. Erstmals starten auch Aktive vom Olympiastützpunkt Heidelberg beim ICBT. Insgesamt stehen neun Athleten im Ring, die das Chemnitzer Turnier bereits einmal gewonnen haben. Zudem werden mit dem finnischen EM Teilnehmer Jarno Rosberg (Tampere), dem Deutschen Meister Enrico Wagner (Cottbus) sowie fünf Landesmeistern Tschechiens weitere leistungsstarke Faustkämpfer ihre Visitenkarte abgeben.
Erstmals wird nach Information des Box-Verbandes Sachsen e.V. übrigens auch das Rahmenprogramm für die Gäste ein sportliches Gewand tragen: Am Samstagabend (24.06.) werden die teilnehmenden Mannschaften im "Sportcenter am Stadtpark" ihre Sieger beim Bowling und Badminton ermitteln. "Freunde zu Gast bei Freunden wollen wir auch in diesem Jahr zur weiteren Verständigung zwischen den Städtepartnern beitragen", nimmt Uwe Kretzschmar eine Anleihe beim WM Motto auf.
Eintritt: Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist der Eintritt zu allen Veranstaltungen frei.
Teilnehmende Teams: Tampere, Manchester, Düsseldorf, Wolgograd, Lodz, Usti n. Labem, Schweiz, Österreich, BC Cottbus, SV Halle, OSP Heidelberg, Sachsen
Zeitplan:
Freitag, 23.06.: 12:00 Uhr: öffentliche Auslosung im Hotel Mercure Kongress; 15:00 Uhr: Viertelfinals (Sporthalle „Am Schloßteich“)
Samstag, 24.06.: 14:00 Uhr: Halbfinals (Sporthalle „Am Schloßsteich“)
Sonntag, 25.06.: 09:30 Uhr: Finalwettkämpfe (Sporthalle „Am Schloßteich“)
Gefördert wird das „15.“ durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus, die Stadt Chemnitz, die Sparkasse Chemnitz und weitere Sponsoren. Das zum großen Teil mit zweckgebundenen Fördermitteln finanzierte Turnier ist das einzige seiner Art in Deutschland, unterstreicht Sachsens Boxpräsident Uwe Kretzschmar. Die Stadt Chemnitz unterstützt die Ausrichtung des Internationalen Boxturniers 2006 beispielsweise durch die Finanzierung der gesamten Aufenthaltskosten für die Teilnehmer aus den Chemnitzer Partnerstädten.
(rg/sk)
Hinweise für Redaktionen:
Ansprechpartner bei Rückfragen zum 15. Internationalen Chemnitzer Boxturnier 2006 ist beim BOX VERBAND SACHSEN e.V. Rainer Gerstenberger, Pressewart
erreichbar Fon/Fax: 0371/ 372290, per eMail: rgerstenbe@aol.com
Die Teilnehmer aus den am Turnier teilnehmenden Chemnitzer Partnerstädten betreut Andreas Liese vom Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz – bei Rückfragen zu Fragen unter dem Gesichtspunkt Städtepartnerschaften erreichbar unter Ruf 0371/488-1523, per eMail: andreas.liese@stadt-chemnitz.de
Informationen im Internet unter http://www.boxclub chemnitz94.de
Stadt Chemnitz