Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 444 Chemnitz, den 16.06.2006
Information aus dem Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz:
Spendenaktion während der Fußball-WM in zwei Chemnitzer Apotheken Extra-Termin im Gesundheitsamt: Montag, den 26. Juni 2006
Anlässlich des bundesweit veranstalteten Anti- Drogentages am Montag, dem 26. Juni 2006 bietet auch das Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz für Bürgerinnen und Bürger an diesem Tag folgende Extra-Beratungs- und Informationsangebote „aus erster Hand“:
Persönliche Beratung zur Sucht- und Drogenproblematik am 26.06.06, 10:00 bis 15:00 Uhr, Gesundheitsamt, Getreidemarkt 3, Zimmer: 203 – Ansprechpartner ist Herr Jörg Grosche, Leiter des Teams Suchtberatung;
Drogennachweis im Urin ( sechs verschiedene Drogen ) am 26.06.06, 08:00 bis 12:00 Uhr, Gesundheitsamt, Bruno- Salzer- Straße 12, 1.Etage, Raum 122 - zum Unkostenbeitrag von 8,25 Euro (auf Wunsch auch anonym ).
Eine besondere Spendenaktion haben während der Zeit der Fußball-Weltmeisterschaft zwei Chemnitzer Apotheken gestartet: Die Rosenhof- und die Bethanien-Apotheke sammeln Unterschriften zugunsten der Initiative „Keine Macht den Drogen“. Für jede Unterschrift, die in der Zeit seit dem 01. Juni und noch bis 08. Juli 2006 auf einen der in den beiden Apotheken befindlichen Fußbälle geleistet wird, werden 10 Cent auf das Konto der Initiative überwiesen, außerdem winken den Teilnehmern an der Aktion Preise!
Informationen zum Hintergrund: Neben dem Missbrauch legaler Suchtmittel wie Nikotin und Alkohol nimmt nach Information aus dem städtischen Gesundheitsamt auch in Chemnitz der Konsum von illegalen Drogen und anderen Suchtmitteln ständig zu. Die Verfügbarkeit der illegalen Substanzen ist auch in Chemnitz jederzeit gegeben. Der Gebrauch dieser Drogen zeigt eine steigende Tendenz, vor allem unter Jugendlichen. Drogen sind an allen Schularten präsent. Besonders stark ist der Anteil von Amphetaminen in Tablettenform (Crystal, Ecstasy) die von den Jugendlichen konsumiert werden. Die Zahl der Drogenklienten in den Suchtberatungsstellen hat in den letzten Jahren ständig zugenommen.
Die Zahl der Straftaten, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, ist wieder im Steigen begriffen.
Fachliche Hilfe und Unterstützung erhalten Bürgerinnen und Bürger in Chemnitz in den folgenden Sucht- und Drogenberatungstellen:
Suchtberatungsstelle des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz, Getreidemarkt 3 – Ansprechpartner Herr Jörg Grosche, Ruf 0371/488-5374
Suchtberatungszentrum des Adventwohlfahrtwerkes Chemnitz e.V., Ruf 0371/5380625
Suchtberatung der Stadtmission Chemnitz e.V., Ruf 0371/4792823
Kontaktvermittlung zu Selbsthilfegruppen über KISS, Ruf 0371/600486062
Stadt Chemnitz