Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 445 Chemnitz, den 16.06.2006

Terminerinnerung

Heute, Freitag, 16.06.06, 18:00 Uhr, Industriemuseum Chemnitz – Einladung zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung „WEISSGLUT – vom Handwerk zur Hightech-Gießerei“ – die Ausstellung wird anschließend bis zum 03.09.06 gezeigt (Hinweis für Redaktionen: die Einladung zur Eröffnung der Ausstellung erhielten Sie direkt vom Industriemuseum, Ruf 0371/3676-0, eMail: dresler@saechsisches-industriemuseum.de , Ansprechpartner sind Herr Dresler und Frau Rühling).

Samstag, 17.06.06, 11:00 Uhr, Kaßberg (Areal gegenüber dem Gebäude Hohe Straße 23) – Gedenkveranstaltung in Chemnitz zur Erinnerung an den Volksaufstand von 1953 – die Stadt Chemnitz wird durch Bürgermeister Berthold Brehm vertreten (siehe PD Nr. 422 vom 12.06.06).

Samstag, 17.06.06, 22:00 Uhr bis Sonntag, 19.06.06, 12:00 Uhr, Chemnitztalstraße – Vollsperrung der Chemnitztalstraße wegen des Aufsetzens der neuen Brücke Fischweg (siehe PD Nr. 409 vom 07.06.06).

Noch bis Sonntag, 18.06.06 - Chemnitz ist Gastgeber des 7. Europäischen Orchestertreffens, das gestern Abend im Kleinen Saal der Stadthalle eröffnet wurde – Bürgermeister Berthold Brehm empfängt die internationalen Teilnehmer am morgigen Samstag, 17.06.06, 12:30 Uhr im Rathaus Chemnitz (siehe auch PD Nr. 392 vom 01.06.06 – das Programm steht im Internet unter www.evl-online.org)

Montag, 19.06.06, 18:00 Uhr, Haus DAStietz/Veranstaltungssaal – Öffentliche Gründungsveranstaltung der Agentur „STADTWOHNEN CHEMNITZ“ unter Leitung von Bürgermeisterin Petra Wesseler gemeinsam mit dem Arbeitskreis Integriertes Wohnen e.V. (siehe PD Nr. 404 vom 06.06.06).

Montag, 19.06.06, 19:00 Uhr, Städtische Musikschule Chemnitz/Saal – Einladung zum Konzert junger Gesangstalente – Eintritt ist frei (siehe PD Nr. 429 vom 14.06.06).

Ab Dienstag, 20.06. bis Freitag, 23.06.06, Rathaus Chemnitz, Markt 1 – Öffnung der Briefwahlstelle anlässlich der Oberbürgermeisterneuwahl am Sonntag, dem 25. Juni 2006 (siehe u.a. PD Nr. 439 und PD Nr. 433 vom 14.06.06 – alle Informationen im Internet unter www.chemnitz.de > Button. OBERBÜRGERMEISTERWAHL )

Dienstag, 20.06.06, 16:00 Uhr, Stadtpark/Scheffelstraße am Spielplatz – Einladung des Grünflächenamtes der Stadt Chemnitz zur öffentlichen Vor-Ort-Beratung über die geplante Neugestaltung der Spiel- und Freizeitanlage „Stadtpark Großer Teich“ (siehe PD Nr. 414 vom 08.06.06).

Dienstag, 20.06.06, 19:30 Uhr, Haus DAStietz/NSG – Eröffnung der traditionsreichen Ausstellung „100 Sächsischen Grafiken 2006“ – bereits 18:00 Uhr wird im Erdgeschoß und in der 1. Etage des Hauses die parallel veranstaltete Ausstellung „Mit jungen Augen“ eröffnet, die Arbeiten von Schülerinnen und Schüelrn aus dem Regierungsbezirk Chemnitz vorstellt (Hinweis für Redaktionen: die Einladung erhielten Sie direkt von der Neuen Sächsischen Galerie, Ruf 0371/3676680, eMail: info@kunsthuette.de – Internet www.kunsthuette.de )

Donnerstag, 22.06.06, 16:00 Uhr, Technisches Rathaus /Foyer – Eröffnung einer Ausstellung zur Schönherrfabrik durch Bürgermeisterin Petra Wesseler (siehe PD Nr. 435 vom 14.06.06).

Donnerstag, 22.06.06, 16:30 Uhr, Rathaus/BR 118 – Öffentliche Sitzung des Kultur- und Sportausschusses (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 430 vom 14.06.06).

Freitag, 23.06. bis Sonntag, 25.06.06, Sporthalle „Am Schlossteich“ – 15. Internationales Chemnitzer Boxturnier unter Schirmherrschaft des Chemnitzer Oberbürgermeisters mit Teilnehmern auch aus Chemnitzer Partnerstädten - den Pokal der Stadt Chemnitz übergibt Bürgermeisterin Heidemarie Lüth (siehe PD Nr. 443 vom 15.06.06 – Ansprechpartner bei Rückfragen ist Rainer Gerstenberger, Box-Verband Sachsen e.V., Ruf 0371/372290, eMail rgerstenbe@aol.com – Infos im Netz unter www.boxclub-chemnitz94.de ).

Samstag, 24.06.06, 18:00 Uhr, Kunstsammlungen Chemnitz – Eröffnung der Ausstellung „Nina Sten-Knudsen – Monumentalmalerei“ – die Ausstellung wird bis zum 03.09.06 gezeigt und steht unter Schirmherrschaft des Botschafters des Königreichs Dänemark (Hinweis für Redaktionen: alle Informationen sowie die Einladung zur Eröffnung erhielten Sie direkt von den Kunstsammlungen, Ruf 0371/488-4424, eMail joerg.ivandic@stadt-chemnitz.de ).

Sonntag, 25.06.06, 08:00 bis 18:00 Uhr in Chemnitz – Öffnung der Wahllokale zur Oberbürgermeisterneuwahl (alle Infos unter www.chemnitz.de > OBERBÜRGERMEISTERWAHL)

Montag, 26.06.06, Gesundheitsamt Chemnitz – Extra-Beratungs- und Informationsangebote anlässlich des bundesweit veranstalteten Anti-Drogentages 2006 (siehe PD Nr. 444 vom 16.06.06).

Montag, 26.06. und Dienstag, 27.06.06, Rathaus Chemnitz und Stadtteilgenossenschaft Sonnenberg eG – Zweitägiger europäischer Workshop zum Thema „Selbsthilfe und Partnerschaft: Die zentrale Rolle der Genossenschaften im Prozess der Stadterneuerung“ - eröffnet wird der Workshop am 26.06.06, 10:00 Uhr, von Bürgermeisterin Heidemarie Lüth (Hinweis für Redaktionen: die Einladung mit dem detaillierten Programm sowie weiteren Informationen zum Workshop erhielten Sie mit PD Nr. 420 vom 12.06.06).

Dienstag, 27.06. und Mittwoch, 28.06.06, Haus DAStietz in Chemnitz – Europäische Konferenz „Mainstreaming Gender in Sozialpolitik und sozialer Arbeit“ – Bürgermeisterin Heidemarie Lüth wird in Vertretung des Chemnitzer Oberbürgermeisters die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz willkommen heißen – an der Konferenz werden auch Vertreterinnen der Technischen Universität Chemnitz sowie aus der Partnerstadt Usti nad Labem teilnehmen sowie seitens der Stadt Chemnitz die Gleichstellungsbeauftragte Elke Teller (Hinweis für Redaktionen: die Einladung zur Konferenz und das detaillierte Programm erhielten Sie mit PD Nr. 441 vom 15.06.06 ).

Freitag, 30.06.06, 10:00 Uhr, Neumarkt am Rathaus Chemnitz – Übergabe weiterer 15 Stadtfahrräder (siehe PD Nr. 438 v. 14.06.06 und PD Nr. 313 vom 09.05.06).

Terminvorschau ab Juli:
Samstag, 01. Juli 2006, ab 21:00 Uhr, Kunstsammlungen Chemnitz – Junge Kunstnacht Chemnitz unter dem Motto „KUNST kickt“ (Hinweis für Redaktionen: Informationen erhalten Sie direkt von den Kunstsammlungen Chemnitz, Ruf 0371/488-4428 (Kerstin Seliger), 488-4437 (Thomas Friedrich) und 488-4453 (Kristin Bergmann), eMail: kunstfreunde-chemnitz@web.de )

Ab Juli beginnt Umzug des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz zurück in das alte-neue Domizil des Amtes, das nunmehr sanierte Gebäude Am Rathaus 8 (Informationen zum „Rückzug“ der Bereiches des Gesundheitsamtes aus den Interimsobjekten sowie zum avisierten Tag der offenen Tür und einer Pressegespräch mit Rundgang siehe PD Nr. 436 vom 14.06.06)

Ab Donnerstag, 03. bis Samstag, 12. August 2006, Vita-Center in Chemnitz – Festwoche mit Veranstaltungen anlässlich des 140jährigen Bestehens der Berufsfeuerwehr Chemnitz (erste Informationen und Ansprechpartner siehe PD Nr. 365 vom 23.05.06).

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten