Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 468 Chemnitz, den 21.06.2006

Marktinformationen
Traditionsreicher Töpfermarkt am ersten Juliwochenende wieder
am Chemnitzer Rathaus - mit Angeboten von 70 Töpferinnen und Töpfern!

Termin: Samstag, 01. und Sonntag, 02. Juli 2006, jeweils 10:00-18:00 Uhr
Außerdem: Jahrmarkt rund um’s Rathaus am Montag, 03. Juli 2006

Der Töpfermarkt am Chemnitzer Rathaus
Zu den schönen Traditionen in Chemnitz gehört es, dass die Liebhaber von irdenem Geschirr alle Jahre wieder am ersten Juliwochenende zum Töpfermarkt am Chemnitzer Rathaus voll auf ihre Kosten kommen und die Qual der Wahl haben: Über 70 Töpferinnen und Töpfer aus ganz Deutschland haben nach Information von Helga Lindner aus dem Bereich Marktwesen im städtischen Ordnungsamt in diesem Jahr ihr Kommen für das Wochenende 1. und 2. Juli 2006 fest zugesagt! Stellvertretend für alle Regionen sei die Oberlausitz, das Vogtland, das Kohrener Land oder natürlich auch die traditionsreiche Stadt Waldenburg genannt. „Die Vielfalt des Angebotes widerspiegelt die Vielschichtigkeit der Handwerkskunst und den Ideenreichtum der Handwerkerinnen und Handwerker“, freut sich die Marktchefin auf ihren traditionsreichen Chemnitzer Töpfermarkt. Neben Kunst- und Gebrauchskeramik werden auf dem Platz am Chemnitzer Rathaus auch Fayence- und Gartenkeramik, Deko- und Pflanzgefäße, Aufbaukeramik, Tierfiguren, florale Keramik und schräge Vögel sowie Modeschmuck und vieles andere mehr angeboten.

Die Riesenpalette der Töpfereiwaren wird an diesem Juliwochenende auf dem Markt in der Chemnitzer City ergänzt durch Korbwaren und Holzartikel, Besen, Bürsten und Pinsel, Schiefertafeln, Trockenfloristik und Hornschmuck sowie Honig- und Imkereiprodukte.

Für den großen oder kleinen Hunger und Durst gibt es Deftiges und Süßes und selbstverständlich auch ein „kühles Blondes“. Am Samstag, dem 1. Juli 2006, erfreuen außerdem die „Lanzleut“ aus Gera mit ihren lustigen Liedern von 13:00 bis 17:00 Uhr die Marktbesucher.

Geöffnet hat der Töpfermarkt am Samstag und Sonntag
jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr.

Sicher hat der eine oder andere Marktbesucher auch Lust, die „klingenden Aktionen“ aus dem Rathaus zu genießen – hier die Termine mit Uhrzeit:

Samstag, 01. Juli 2006
09:30 Uhr: Turmblasen
10:00 Uhr: Türmerruf vom Hohen Turm des Rathauses
10:05 Uhr: Klänge vom Chemnitzer Carillon
11:00, 16:00 und 19:00 Uhr: Figürliches Glockenspiel

Sonntag, 02. Juli 2006
11:00, 16:00 und 19:00 Uhr: Figürliches Glockenspiel
18:00 Uhr: Türmerruf vom Hohen Turm des Rathauses

Selbstverständlich kann auch die Gelegenheit für eine Rathaus- und Turmführung mit Türmer Stefan Weber genutzt werden: am Samstag ab 10:30 Uhr und am Sonntag ab 15:00 Uhr – Treffpunkt ist am Alten Rathaus (Nähe Lukretia-Portal). Zur Führung gehört auch ein schöner Rundblick auf Chemnitz und Umgebung vom Hohen Turm des Rathauses – an diesen beiden Tagen also auch ein Blick auf das bunte Töpfer-Markttreiben!

Und am Montag, 03. Juli ist wieder Jahrmarkt auf dem Markt

Am Montag, dem 03.07.06, erwartet von 09:00 bis 17:00 Uhr der Jahrmarkt rund um das Chemnitzer Rathaus wieder die Besucher aus Nah und Fern mit einem bunt gemixten Angebot. Für gute Laune sorgt „vor Ort“ der Drehorgelmann aus Thalheim. Und mit verschiedenen Speisen und Getränken können sich die Marktbesucher stärken.

Rückfragen im städtischen Marktwesen unter Ruf 0371/488-3130.

Alle Infos zu Märkten in Chemnitz im Netz:
www.chemnitz.de > Button: Stadt mit Ausstrahlung > Button: Märkte & Feste > Link: Märkte bzw. > Link: Feste > Link: Veranstaltungskalender
Den „Veranstaltungskalender“ finden Sie auch direkt über die Homepage von www.chemnitz.de > Button: Veranstaltungen > Link: Veranstaltungskalender

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten