Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 472 Chemnitz, den 23.06.2006

Terminerinnerung

Noch heute, Freitag, 23.06.06, bis 16:00 Uhr, Rathaus Chemnitz, Markt 1 – Geöffnet ist die Briefwahlstelle im Rathaus (Erdgeschoss) anlässlich der Oberbürgermeisterneuwahl am Sonntag, dem 25. Juni 2006 (siehe u.a. PD Nr. 439 und PD Nr. 433 vom 14.06.06 sowie PD Nr. 459 vom 20.06.06 – alle Informationen im Internet unter www.chemnitz.de > Button: OBERBÜRGERMEISTERWAHL ).

Ab heute, Freitag, 23.06. bis Sonntag, 25.06.06, Sporthalle „Am Schlossteich“ – 15. Internationales Chemnitzer Boxturnier unter Schirmherrschaft des Chemnitzer Oberbürgermeisters mit Teilnehmern auch aus Chemnitzer Partnerstädten - den Pokal der Stadt Chemnitz übergibt Bürgermeister Berthold Brehm (Informationen siehe PD Nr. 443 vom 15.06.06 – Ansprechpartner bei Rückfragen ist Rainer Gerstenberger, Box-Verband Sachsen e.V., Ruf 0371/372290, eMail rgerstenbe@aol.com – Infos im Netz unter www.boxclub-chemnitz94.de ).

Samstag, 24.06.06, 18:00 Uhr, Kunstsammlungen Chemnitz – Eröffnung der Ausstellung „Nina Sten-Knudsen – Monumentalmalerei“ – die Ausstellung wird bis zum 03.09.06 gezeigt und steht unter Schirmherrschaft des Botschafters des Königreichs Dänemark (Hinweis für Redaktionen: alle Informationen sowie die Einladung zur Eröffnung erhielten Sie direkt von den Kunstsammlungen, Ruf 0371/488-4424, eMail: joerg.ivandic@stadt-chemnitz.de ).

Sonntag, 25.06.06, 08:00 bis 18:00 Uhr in Chemnitz – Öffnung der Wahllokale zur Oberbürgermeisterneuwahl (alle Infos unter www.chemnitz.de > OBERBÜRGERMEISTERWAHL) – ab 18:00 Uhr, Rathaus, Stadtverordnetensaal: öffentliche Präsentation der Wahlergebnisse durch die Wahlbehörde der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 459 vom 20.06.06).

Samstag, 24.06., 11:00 Uhr und Sonntag, 25.06., 14:00 Uhr, jeweils ab Versteinerter Wald im Haus DAStietz - Einladung zu Stadtrundgängen unter dem Motto „Die Stadt als Bühne“ - anlässlich des bundesweit veranstalteten Tages der Architektur beteiligt sich der Verein der Gästeführer Chemnitz mit zwei von insgesamt ca. 90 Veranstaltungen am Programm im Freistaat Sachsen (Hinweis für Redaktionen: die detaillierte Information erhielten Sie direkt vom Veranstalter, Rückfragen an Astrid Bauer, Ruf 0172 3757580, eMail vgc@gmx.net ).

Montag, 26.06.06, 10:00 bis 12:00 Uhr, BVZ „Moritzhof“/Raum 479 – Einladung zur Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 448 vom 19.06.06).

Montag, 26.06.06, Gesundheitsamt Chemnitz – Extra-Beratungs- und Informationsangebote anlässlich des bundesweit veranstalteten Anti-Drogentages 2006 – bitte beachten: die Angebote finden in zwei Interimsobjekten statt – die persönliche Beratung zur Sucht- und Drogenproblematik von 10:00 bis 12:00 Uhr im Haus Getreidemarkt 3/ Zimmer 203, Drogennachweis im Urin – auf Wunsch auch anonym! – von 08:00 bis 12:00 Uhr im Haus Bruno-Salzer-Straße 12 / Raum 122 (siehe PD Nr. 444 vom 16.06.06).

Montag, 26.06.06, 19:00 Uhr, Rathaus/Stadtverordnetensaal – Informationsveranstaltung des Umweltzentrums mit dem Metanoia Netzwerk zum Thema „Der Nachhaltigkeitsrat der Bundesregierung – Strategien und Notwendigkeiten für eine zukunftsfähige Gesellschaft „ (siehe PD Nr. 442 vom 15.06.06).

Montag, 26.06. und Dienstag, 27.06.06, Rathaus Chemnitz und Stadtteilgenossenschaft Sonnenberg eG – Zweitägiger europäischer Workshop zum Thema „Selbsthilfe und Partnerschaft: Die zentrale Rolle der Genossenschaften im Prozess der Stadterneuerung“ - eröffnet wird der Workshop am 26.06.06, 10:00 Uhr, von Sozialamtsleiter Andreas Ehrlich in Vertretung von Bürgermeisterin Lüth (Hinweis für Redaktionen: die Einladung mit dem detaillierten Programm sowie weiteren Informationen zum Workshop erhielten Sie mit PD Nr. 420 vom 12.06.06).

Dienstag, 27.06. und Mittwoch, 28.06.06, Haus DAStietz in Chemnitz – Europäische Konferenz „Mainstreaming Gender in Sozialpolitik und sozialer Arbeit“ – die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Chemnitz, Elke Teller, wird in Vertretung von Bürgermeisterin Lüth die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz willkommen heißen – an der Konferenz nehmen auch Vertreterinnen der Technischen Universität Chemnitz sowie aus der Partnerstadt Usti nad Labem teil (Hinweis für Redaktionen: die Einladung zur Konferenz und das detaillierte Programm erhielten Sie mit PD Nr. 441 vom 15.06.06 ).

Dienstag, 27.06.06, 14:00 Uhr, GGGm.b.H., Clausstraße 10/12/Zimmer 431 – Einladung zum Pressegespräch „Wohnen mit Sicherheit und Service“ (Hinweis für Redaktionen: die Einladung erhielten Sie direkt vom Veranstalter – Rückfragen bei GGG-Pressesprecher Stefan Reisz, Ruf 0371/533-1801).

Dienstag, 27.06.06, 16:30 Uhr, Rathaus/Stadtverordnetensaal – Sitzung des Jugendhilfeausschusses, öffentlich (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr.464 vom 21.06.06).

Dienstag, 27.06.06, 18:00 Uhr, Vita-Center/Kinosaal 1 – „Morgenleite / Markersdorf-Nord“ - gemeinsames Bürgerforum der Stadt Chemnitz mit der Bürgerinitiative Morgenleite/Markersdorf-Nord/BIMM e.V. und Vertretern der Wohnungseigentümer – die Leitung des Bürgerforums hat Baubürgermeisterin Petra Wesseler (Siehe PD Nr. 461 vom 20.06.06).

Dienstag, 27.06.06, 19:00 Uhr, Haus Henriettenstraße 5 – Vortrag und Diskussion zum Thema „Wie viele Menschen (er-)trägt die Erde?“ in einer Veranstaltung des Umweltzentrums (siehe PD Nr. 442 vom 15.06.06).

Mittwoch, 28.06.06, 11:00 Uhr, Rathaus/Raum 211 – Pressekonferenz zur Vorstellung des Ferienpasses 2006 – die Pressekonferenz, an der auch an der Erarbeitung des Ferienpasses beteiligte Vertreterinnen aus dem städtischen Jugendamt teilnehmen, wird geleitet von Holger Pethke, Leiter des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz, in Vertretung von Bürgermeisterin Lüth (Einladung zur Pressekonferenz siehe PD Nr. 467 vom 21.06.06).

Mittwoch, 28.06.06, ab 12:00 Uhr, Baufeld 6 neben der Stadthalle Chemnitz – Einladung zum symbolischen ersten Spatenstich zum Baustart für den von dem Chemnitzer Architekten Peter Koch entworfenen neuen Parkhaus-Komplex auf dem Areal zwischen Stadthalle und Innerer Klosterstraße mit Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert und Bauherr Jörg Mierbach, Mierbach & Mierbach GbR (Hinweis für Redaktionen: die Einladung erhielten Sie direkt von der Mierbach & Mierbach GbR, Ruf 0371/9093930).

Mittwoch, 28.06.06, 13:30 Uhr, Rathaus/Stadtverordnetensaal – Öffentliche Sitzung des Stadtwahlausschusses zur Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses der Oberbürgermeisterneuwahl vom 25.06.06 (siehe PD Nr. 459 vom 20.06.06).

Donnerstag, 29.06.06, 16:30 bis 18:00 Uhr, BVZ „Moritzhof“/Raum 479 – Einladung zur Sprechstunde des Behindertenbeirates der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 448 vom 19.06.06).

Donnerstag, 29.06.06, 16:30 Uhr, Rathaus/BR 118 – Sitzung des Sozialausschusses, öffentlich (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 465 vom 21.06.06).

Freitag, 30.06.06, 09:00 bis 12:00 Uhr, Gesundheitsamt/Haus Bruno-Salzer-Straße – Extra-Beratung und kostenlose Testung anlässlich des „Tages des Cholesterins“ (siehe PD Nr. 456 vom 20.06.06).

Freitag, 30.06.06, 10:00 Uhr, Neumarkt am Rathaus Chemnitz – Übergabe weiterer 15 Stadtfahrräder (siehe PD Nr. 438 v. 14.06.06 und PD Nr. 313 vom 09.05.06).

Samstag, 01.07. und Sonntag, 02.07.06, jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr, Markt am Rathaus – Einladung zum traditionell jedes Jahr am ersten Juliwochenende veranstalteten Töpfermarkt mit Angeboten von diesmal über 70 Töpferinnen und Töpfern aus dem gesamten Bundesgebiet (siehe PD Nr. 468 vom 21.06.06).

Samstag, 01. Juli 2006, ab 21:00 Uhr, Kunstsammlungen Chemnitz – Junge Kunstnacht Chemnitz unter dem Motto „KUNST kickt“ (Hinweis für Redaktionen: Informationen erhalten Sie direkt von den Kunstsammlungen Chemnitz, Ruf 0371/488-4428 (Kerstin Seliger), 488-4437 (Thomas Friedrich) und 488-4453 (Kristin Bergmann), eMail: kunstfreunde-chemnitz@web.de ).

Freitag, 07.07.06, 15:00 Uhr, Tagesgaststätte „Zum Wirkbauer“ – Öffentliche Versteigerung von Fundsachen aus dem Fundbüro der Stadt Chemnitz – Besichtigung der Fundsachen bereits ab 14:00 Uhr möglich (siehe PD Nr. 449 vom 19.06.06 – Informationen und die kompletten Versteigerungslisten im Internet unter www.chemnitz.de > Stadt mit Bürgernähe > Ämter & Service > Fundsachen/Versteigerung > Versteigerung )

Ab Juli beginnt Umzug des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz zurück in das alte-neue Domizil des Amtes, das nunmehr sanierte Gebäude Am Rathaus 8 (Informationen zum „Rückzug“ der Bereiches des Gesundheitsamtes aus den Interimsobjekten sowie zum avisierten Tag der offenen Tür und einer Pressegespräch mit Rundgang siehe PD Nr. 436 vom 14.06.06).

Mittwoch, 12.07.06, 19:00 Uhr, Schloß Lichtenwalde – Einladung zum HMS-Wirtschaftsgespräch zum Thema „Energiemanagement von Gebäuden und Liegenschaften – Neue Strategien in Zeiten steigender Energiepreise „ (Hinweis für Redaktionen: die Einladung erhielten Sie direkt vom Veranstalter Hintergrund Magazin Sachsen – Rückfragen bei Katrin Kleeberg, eMail: kleeberg-hms@t-online.de ).

Ab Donnerstag, 03. bis Samstag, 12. August 2006, Vita-Center in Chemnitz – Festwoche mit Veranstaltungen anlässlich des 140jährigen Bestehens der Berufsfeuerwehr Chemnitz (erste Informationen und Ansprechpartner siehe PD Nr. 365 vom 23.05.06).

Bitte beachten Sie auch die - je nach Angebot - von der Pressestelle der Stadt Chemnitz veröffentlichten Hinweise und Informationen zu den Sommerschulferien (in Sachsen vom 24. Juli bis 01. September 2006) und den entsprechenden Angeboten in Chemnitz – aktuell sind das die Pressekonferenz zum Ferienpass 2006 der Stadt Chemnitz (Einladung siehe PD Nr. 467 vom 21.06.06), die Angebote auf dem Biobauernhof (siehe PD Nr. 454 vom 19.06.06) und die Sommermalschule im BuK (siehe PD Nr. 453 vom 19.06.06). - Die Internetredaktion der Pressestelle wird zum Ferienbeginn außerdem (wie gewohnt) eine Extra-Ferienseite auf www.chemnitz.de ins Netz stellen – die Pressestelle informiert rechtzeitig!

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten