Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 487 Chemnitz, den 29.06.2006

Bericht vor dem Jugendhilfeausschuss der Stadt Chemnitz:

Zur Arbeit der gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstelle
im Berichtszeitraum vom April 2005 bis März 2006

Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses Chemnitz stand am Dienstagnachmittag (27.06.06) im Stadtverordnetensaal des Chemnitzer Rathauses auch der vor dem Gremium turnusgemäß zu erstattende Bericht zur Arbeit der gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstelle im Zeitraum vom 01. April 2004 bis 31. März 2006, vorgetragen von Frau Bettina Singer, Sachgebietsleiterin Sonderdienste in der Abteilung Sozialdienst des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz.

Drei Jahre fungiert Chemnitz seit dem 01. April 2003 als Sitz der damals gegründeten gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstelle der Stadt Chemnitz sowie der Landkreise Chemnitzer Land und Mittweida – siehe auch die bisher veröffentlichten Pressemitteilungen auf www.chemnitz.de . Festgelegt wurde in der zwischen den Gebietskörperschaften geschlossenen Zweckvereinbarung u.a. auch die jährliche öffentliche Rechenschaftslegung der gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstelle gegenüber den beteiligten Jugendhilfeausschüssen. Erst vor wenigen Tagen, so informierte Frau Singer vor dem Chemnitzer Jugendhilfeausschuss, berichtete sie vor dem Jugendhilfeausschuss im Landkreis Chemnitzer Land am 14.06.06 in der Sachsenlandhalle in Glauchau und nach ihrem Bericht in Chemnitz wird sie am 04.09.06 vor dem Jugendhilfeausschuss des Landkreises Mittweida nochmals den Bericht über die Arbeit der gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstelle im Zeitraum 2005/2006 vorstellen.

Aus dem Bericht über die Arbeit der gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstelle der Stadt Chemnitz sowie der Landkreise Chemnitzer Land und Mittweida im Zeitraum April 2005/ März 2006:

Zwischen dem 01.04.2005 und dem 31.03.2006 wurden 40 Kinder in Adoptionspflege vermittelt und 36 Adoptionen abgeschlossen; damit fanden durch den feierlichen Akt der per Gerichtsbeschluss ausgesprochenen und notariell besiegelten Adoption 24 Kinder ein liebevolles Elternhaus, in 12 Fällen wurde eine Stiefkindadoption vollzogen. Dass ein ungebrochenes Interesse an Adoptionen besteht, belegt dabei auch die Tatsache, dass im Berichtszeitraum 40 Adoptionsbewerber bestätigt wurden bzw. sich im Prüfverfahren befanden sowie, dass 50 auswärtige Adoptionsbewerber sich um die Vermittlung eines Kindes bemühten. Für 24 Paare fanden an vier Wochenenden Adoptivbewerber-Schulungen statt. In 49 Fällen wurde von den Mitarbeiterinnen der gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstelle auch die ebenfalls sehr anspruchsvolle und sensible Aufgabe der Beratung von jenen Eltern bewältigt, die Kinder zur Adoption freigeben. Die Steigerung von 24 mehr Beratungen gegenüber dem Jahr 2003 und 15 Beratungen mehr gegenüber 2004 lässt nach Einschätzung der Beratungsstelle übrigens auch deutlich werden, welcher immense Arbeitsaufwand mit dieser besonderen Aufgabe verbunden ist. Im Berichtszeitraum wurde - so Bettina Singer - ein Höchstmaß an Aufgaben realisiert!

Informiert wurde im Bericht auch über den ebenfalls von einem jeweils auch immensen Zeitaufwand geprägten Auftrag zur Recherche und Begleitung bei Identitätsfindungen: So wurden 2003 in 82 Fällen die entsprechend Unterstützung durch die gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle gegeben, im Jahr 2004 wurden 79 Identitätsfindungen begleitet und im vergangen Jahr 2005 erhöhte sich die Zahl auf 99.

Als konstruktiv und ergebnisorientiert charakterisierte Bettina Singer im Bericht die Zusammenarbeit der Chemnitzer Mitarbeiterinnen der gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstelle mit den Fachkräften der beteiligten Landkreise. Insgesamt als gut gestaltete sich im Berichtszeitraum auch die Zusammenarbeit mit den Krankenhäusern und Entbindungsstationen der Städte Glauchau, Mittweida und Chemnitz. Einen guten Namen haben sich die Fachkräfte der gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstelle auch bei den Notaren der beteiligten Gebietskörperschaften als auch bei den Gerichten insbesondere in Chemnitz gemacht. Ansprechpartner für die örtlichen Adoptionsvermittlungsstellen ist der von der Zentralen Adoptionsvermittlungsstelle beim Sächsischen Landesjugendamt installierte Arbeitskreis.

Nicht zuletzt, so Bettina Singer vor den Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses der Stadt Chemnitz in der Sitzung im Stadtverordnetensaal des Chemnitzer Rathauses, gehört auch die sensibel auf das wichtige Thema Adoption sowie die damit verbundenen Aufgaben aufmerksam machende Öffentlichkeitsarbeit zum umfangreichen Aufgabenpensum der gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstelle. Sensibilität wüschen sich die Mitarbeiterinnen um Bettina Singer auch bei der Widerspieglung des Themas Adoption in den Medien selbst. Der im Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz zur Adoptionsvermittlung entwickelte Flyer und seine zielgerichtete Verteilung gehören derzeit zum Kern der Öffentlichkeitsarbeit der gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstelle selbst: Obwohl es sich bei diesem Flyer um ein relativ einfaches Eindruckpapier handelt, kann das Material stets dem jeweiligen Bedarf entsprechend vervielfältigt werden und erfüllt als Informationspapier seinen wichtigen Zweck.
Neu gestaltet wurden im September 2005 die Informationen zur Adoptionsvermittlung im Internet auf www.chemnitz.de , außerdem wurden den Printmedien mehrere redaktionelle Beiträge angeboten.

Ansprechpartner: Die von Stadt Chemnitz und den Landkreisen Chemnitzer Land und Mittweida errichtete gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle hat ihren Sitz im Bürger- und Verwaltungszentrum Moritzhof, Bahnhofstraße 53, 09111 Chemnitz und ist telefonisch erreichbar unter Ruf 0371/ 488-5627 und 488-5947 – Ansprechpartnerin ist Frau Bettina Singer, Sachgebietsleiterin Sonderdienste in der Abteilung Sozialdienst des Amtes.

Sprechzeiten der gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstelle: Dienstag 14:00 bis 18:00 Uhr und Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr.

Informationen zum Thema auch im Internet auf den Seiten der Stadt Chemnitz unter www.chemnitz.de > Button: Stadt mit Bürgernähe > Button: Soziales & Gesundheit > Link: Familie > Link: Adoptionsvermittlung

(bs/sk)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten