Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 496 Chemnitz, den 03.07.2006

Der Chemnitzer Jörg Stingl war unterwegs auf den Dächern dieser Welt!

Einladung zu einer öffentlichen Veranstaltung im Rathaus Chemnitz
zur Ehrung des „Seven-Summits“-Extrembergsteigers
Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert würdigt die Leistung des Ausnahmesportlers

mit der Eintragung von Jörg Stingl in das Goldene Buch der Stadt Bürgerinnen und Bürger sowie Journalisten und Fotografen herzlich eingeladen zum Termin im Rathaus: Donnerstag, 06. Juli 2006, 19:30 Uhr, Stadtverordnetensaal

Mit der Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Chemnitz wird der aus Chemnitz stammende berühmte Extrembergsteiger Jörg Stingl im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung mit Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert am Donnerstagabend (06. Juli 2006) im Stadtverordnetensaal des Chemnitzer Rathauses geehrt.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie die Vertreter der Medien sind hiermit herzlich zur Veranstaltung eingeladen – der Eintritt ist frei!

Die Veranstaltung beginnt 19:30 Uhr zunächst in der Wandelhalle vor dem Stadtverordnetensaal in der 2. Etage des Rathauses: Hier kann an einem Buchstand der neue von Jörg Stingl wiederum gemeinsam mit Thomas Treptow herausgegebene Text-Bild-Band „Nanga Parbat – Tragödie am Schicksalsberg“ erworben werden; natürlich ist auch hier bereits Jörg Stingl zum signieren „vor Ort“.

20:00 Uhr beginnt die festliche Veranstaltung im Stadtverordnetensaal: Zum erfolgreichen Abschluss von Jörg Stingls spektakulärem „Seven Summits“-Projekt - der Chemnitzer Bergsteiger war unterwegs auf den höchsten Dächern dieser Welt! - werden Aufnahmen der MDR-Biwak-Redaktion vom Klettern mit dem berühmten Bergsteiger gezeigt. Torsten Kutschke von der Biwak-Redaktion moderiert den Vortrag und wird Jörg Stingl anschließend auch zu seinen verschiedenen Trekking-Reisen und den Extremtouren auf die höchsten Gipfel aller Kontinente interviewen.
Zum festlichen Abschluss der Veranstaltung wird sich Jörg Stingl in das Goldene Buch der Stadt Chemnitz eintragen.

Der Extrembergsteiger Jörg Stingl beendete im Juni 2006 mit der erfolgreichen Besteigung des Mount Kosciuszko (2.228 Meter) in Australien sein Projekt „Seven Summits“: das Erklimmen des jeweils höchstens Gipfels auf jedem Kontinent! Stingl geht damit als erster Deutscher in die Geschichte des Bergsteigens ein, da er diese sieben Berge ohne künstlichen Sauerstoff bezwungen hat.
Stingl (Jahrgang 1961) begann seine sportliche Karriere in den frühen 70er Jahren zunächst als Leistungssportler im Schwimmen und nahm 1980 an den Olympischen Spielen teil. Der studierte Maschinenbauer ist seit Jahren als Bergsteiger und Fotograf an und auf den höchsten Bergen der Welt unterwegs. Über seine Erfahrungen als Bergsteiger berichtete Jörg Stingl gemeinsam mit Thomas Treptow bisher in zwei im Chemnitzer Verlag erschienenen Text-Bildbänden: „Ganz oben – Später Triumph am Everest“ und in dem neuesten Band „Nanga Parbat – Tragödie am Schicksalsberg“.
Weitere Informationen im Internet unter www.joergstingl.com
(sk)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten