Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 497 Chemnitz, den 03.07.2006
Terminerinnerung
Dienstag, 04.07.06, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz /BR 118 – Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses, öffentlich (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 483 vom 28.06.06).
Mittwoch, 05.07.06, 11:00 Uhr, Rathaus Chemnitz /BR 118 – Einladung zur turnusgemäß vor der Sitzung des Stadtrates (12.07.06, ab 15:00 Uhr) veranstalteten Pressekonferenz mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern (Einladung siehe PD Nr. 489 vom 30.06.06).
Mittwoch, 05.07.06, 14:30 Uhr, Karl-Liebknecht-Grundschule am Brühl, Mühlenstraße 94 –Traditionelles Sommerfest von Schülern, Lehrern und Eltern gemeinsam mit den Schulanfängern (siehe PD Nr. 475 vom 27.06.06).
Donnerstag, 06.07.06, 09:30 Uhr, Rehazentrum für Blinde und Sehbehinderte, Flemmingstraße 8 (Haus 46) – Einladung zur 4. Stadtteilrunde für Seniorinnen und Senioren mit Bürgermeisterin Heidemarie Lüth und weiteren Gesprächspartnern – diesmal im Stadtteil Altendorf (siehe PD Nr. 480 vom 28.06.06).
Donnerstag, 06.07.06, ab 14:00 Uhr, CPSV-Sporthalle, Forststraße – 4. Fußballturnier des Chemnitzer Polizeisportvereins für kommunale Horte in Chemnitz (siehe PD Nr. 476 vom 27.06.06).
Donnerstag, 06.07.06, 16:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/BR 118 - Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses, öffentlich (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 484 vom 27.06.06).
Donnerstag, 06.07.06, 19:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/Stadtverordnetensaal – Einladung zu einer öffentlichen Veranstaltung mit Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert zur Ehrung des Extrembergsteigers Jörg Stingl mit der Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Chemnitz – interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen – vor Beginn der Veranstaltung signiert Jörg Stingl am Buchstand in der Wandelhalle sein neues Buch „Nanga Parbat – Tragödie am Schicksalsberg“ (siehe PD Nr. 496 vom 03.07.06).
Freitag, 07.07.06, 10:00 Uhr, Rathaus Chemnitz/BR 118 – Vorstellung des in diesem Jahr bereits zum 20. Male veranstalteten Chemnitzer Kulturfestivals „Begegnungen“, diesmal unter dem Motto SPIEGELUNGEN – Gesprächspartner zur Pressekonferenz im Chemnitzer Rathaus sind Kulturamtsleiterin Petra Borges und Festivalleiterin Ulrike Kölgen; die Pressekonferenz wird geleitet von Bürgermeisterin Heidemarie Lüth (Einladung siehe PD Nr. 488 vom 29.06.06).
Freitag, 07.07.06, 15:00 Uhr, Tagesgaststätte „Zum Wirkbauer“ – Öffentliche Versteigerung von Fundsachen aus dem Fundbüro der Stadt Chemnitz – Besichtigung der Fundsachen bereits ab 14:00 Uhr möglich (siehe PD Nr. 449 vom 19.06.06 – Informationen und die kompletten Versteigerungslisten im Internet unter www.chemnitz.de > Stadt mit Bürgernähe > Ämter & Service > Fundsachen/Versteigerung > Versteigerung ).
Freitag, 07.07.06, 18:00 Uhr, Städtische Musikschule Chemnitz/Saal – Junge Solisten und Ensembles des Fachbereiches Streichinstrumente stellen sich im Konzert vor – der Eintritt zum Konzert ist frei (siehe PD Nr. 478 vom 27.06.06).
Montag, 10.07.06, 19:00 Uhr, Chemnitzer Kabarett/Markthalle – Gesangsschülerinnen und –schüler der Jazz-/Rock-/Pop-Abteilung der Städtischen Musikschule Chemnitz laden zum Konzert mit Jazz- und Rockmusik unter dem Motto „Sing’n’Swing“ (siehe PD Nr. 478 vom 27.06.06)
Ab Juli beginnt Umzug des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz zurück in das alte-neue Domizil des Amtes, das nunmehr sanierte Gebäude Am Rathaus 8 (Informationen zum „Rückzug“ der Bereiches des Gesundheitsamtes aus den Interimsobjekten sowie zum avisierten Tag der offenen Tür und einem Pressegespräch mit Rundgang siehe PD Nr. 436 vom 14.06.06).
Mittwoch, 12.07.06, 19:00 Uhr, Schloß Lichtenwalde – Einladung zum HMS-Wirtschaftsgespräch zum Thema „Energiemanagement von Gebäuden und Liegenschaften – Neue Strategien in Zeiten steigender Energiepreise „ (Hinweis für Redaktionen: die Einladung erhielten Sie direkt vom Veranstalter Hintergrund Magazin Sachsen – Rückfragen bei Katrin Kleeberg, eMail: kleeberg-hms@t-online.de ).
Freitag, 14.07.06, ab 18:00 Uhr, Gartengelände am Bürger- und Kulturzentrum, Wolgograder Allee 182 – Traditionelles Sommerfest mit Grillparty, Musik und Tanz (siehe PD Nr. 490 vom 30.06.06).
Ab Donnerstag, 03. bis Samstag, 12. August 2006, Vita-Center in Chemnitz – Festwoche mit Veranstaltungen anlässlich des 140jährigen Bestehens der Berufsfeuerwehr Chemnitz (Informationen und Ansprechpartner siehe PD Nr. 365 vom 23.05.06).
Bitte beachten Sie auch die - je nach Angebot - von der Pressestelle der Stadt Chemnitz veröffentlichten Hinweise und Informationen zu den Sommerschulferien (in Sachsen vom 24. Juli bis 01. September 2006) und den entsprechenden Angeboten in Chemnitz – aktuell sind das die Pressekonferenz zum Ferienpass 2006 der Stadt Chemnitz (Einladung siehe PD Nr. 467 vom 21.06.06), die Angebote auf dem Biobauernhof (siehe PD Nr. 454 vom 19.06.06) und die Sommermalschule im BuK (siehe PD Nr. 453 vom 19.06.06). - Die Internetredaktion der Pressestelle wird zum Ferienbeginn außerdem (wie gewohnt) eine Extra-Ferienseite auf www.chemnitz.de ins Netz stellen – die Pressestelle informiert rechtzeitig!
Stadt Chemnitz