Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 526 Chemnitz, den 17.07.2006

Einladung für Journalisten und Fotografen zum Termin vor Ort:

„Großer Bahnhof“ für das künftige neue Gerätehaus der FF Grüna
Bürgermeister Brehm, Ortsvorsteher und Wehrleiter vollziehen den 1. Spatenstich

Termin: Freitag, den 21. Juli 2006, 18:00 Uhr, Treffpunkt: Wehrgasse 1/Grüna

„Großer Bahnhof“ für ein anspruchsvolles und für die weitere Arbeit der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Grüna im Dienst der Bürgerinnen und Bürger sehr wichtiges städtisches Bauvorhaben ist am Freitag, dem 21. Juli 2006 ab 18:00 Uhr im Chemnitzer Ortsteil Grüna angesagt:

Zum 1. Spatenstich für den Gerätehausbau der FF Grüna sind (auch) die Vertreter der Medien hiermit herzlich eingeladen - Treffpunkt ist in der Wehrgasse 1 in der alten Fahrzeughalle.
Hier, am Ort des umfangreichen Projektes, das nach dem 1. Spatenstich am Freitagabend am darauf folgenden Montag startet, werden zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft erwartet sowie die Vertreter der Stadt Chemnitz und des Stadtrates Chemnitz, Mitglieder des Sächsischen Landtages und des Bundestages, Vertreter der beteiligten Bauunternehmen und natürlich der Berufsfeuerwehr Chemnitz, des Stadtfeuerwehrverbandes Chemnitz und die Grünaer Feuerwehrmänner und –frauen selbst. Herzlich Willkommen geheißen werden die Gäste in der Fahrzeughalle von Bürgermeister Berthold Brehm und vom Grünaer Ortsvorsteher Walter Bunzel.

Nach Vorstellung des Bauablaufplanes durch Thomas Hanisch, amtierender Hochbauamtsleiter im Baudezernat der Stadt Chemnitz, werden sich die Gäste wenige Meter weiter „vor Ort“ zum Standort des künftigen Gerätehauses der FF Grüna begeben. Zünftig begleitet werden sie dabei von einem Fahnenkommando der Jugendfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Grüna sowie Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und der FF Grüna, die per Mannschaftstransportwagen bzw. Tanklöschfahrzeug sozusagen ganz einsatzmäßig zum Bauplatz fahren und hier Aufstellung für den feierlichen Akt des 1. Spatenstichs nehmen. Der 1. Spatenstich selbst wird gemeinsam von Bürgermeister Berthold Brehm, Ortsvorsteher Walter Bunzel und Matthias May, Leiter der FF Grüna vollzogen.
Nach dem Schlusswort des Ortsvorstehers werden die Gäste der Veranstaltung auf das neue Bauvorhaben im Rahmen einer kleinen gemütlichen Feier in der alten Fahrzeughalle der FF Grüna anstoßen.

Zum Bauvorhaben: „Grünes Licht“ gab der Stadtrat Chemnitz für dieses wichtige Bauvorhaben der Stadt Chemnitz im vergangenen Jahr in seiner Sitzung am 14. Dezember 2005. Start für den Baubeginn ist nach dem 1. Spatenstich am 21.07.06 am 24.07.06 und im Herbst 2007 werden die Arbeiten beendet sein. Dabei entstehen das neue eingeschossige Feuerwehrgerätehaus mit drei Fahrzeugstellflächen sowie der dreigeschossige Sozialtrakt mit Räumen für Schulung und Ausbildung, Sanitärraum sowie einer Wohnung für den Gerätewart der Freiwilligen Feuerwehr Grüna. Der Finanzrahmen für das anspruchsvolle Projekt, für dessen bauplanerische Umsetzung die Chemnitzer Firma Krieger Bauplanung und für dessen Bau die Firma Malzbau GmbH & Ko KG aus Reichenbach im Vogtland verantwortlich zeichnen, beträgt reichlich eine Million Euro.
Nach Abschluss des Bauvorhabens im Herbst 2007 wird die alte Gebäudesubstanz abgebaut.
(ff/sk)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten