Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 532 Chemnitz, den 19.07.2006

22. Sachsen-Tour International um den Sparkassen-Cup 2006
Start zur 3. Etappe am Freitag (21. Juli) in Chemnitz

Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert gibt 09:50 Uhr Startschuss
zum Ehrenstart in der Chemnitzer City (Düsseldorfer Platz/Casino Atlantis)

Alle Infos zur Tour im Internet unter www.sachsen-tour-international.de

Gemeinsam mit zwölf weiteren nationalen und internationalen Mannschaften sind die Teams T-Mobile, Gerolsteiner und Milram heute (19. Juli) in Dresden zur 1. Etappe der 22. Sachsen-Tour International um den Sparkassen-Cup 2006 gestartet. Die Tour führt auf einer 774- Kilometer-Schleife durch den Freistaat Sachsen. Zu erwarten ist nach Information des Veranstalters ein harter Wettbewerb zwischen den deutschen Top-Teams – jedenfalls dürfte die Streckenführung durch die Mittelgebirgszüge Sachsens ausreichend Gelegenheit für ein Kräftemessen bieten! Vom Elbsandsteingebirge zum Lausitzer Bergland und Zittauer Gebirge bis hin zur Bob-Bahn-Auffahrt im Erzgebirge oder der „Steilen Wand“ von Meerane sind alle Highlights dabei, die eine sächsische Rundfahrt ansteuern kann.

Schon auf der 2. Etappe am morgigen Donnerstag (20. Juli) ist es für alle Radsportfans im Chemnitzer Land soweit: Die Tour kommt über 229 Kilometer aus den Höhen des Zittauer Gebirges ins Muldetal nach Meerane und hier zu der in Radsportkreisen legendären „Steilen Wand“. Ein (weiteres) Highlight dieser schweren Etappe ist allerdings auch schon auf der Strecke von Ebersbach nach Meerane gelegen: Anlässlich der 800-Jahr-Feier von Reinhardtsgrimma wird in der Stadt die Sonderprämie „Karl Neumer“ auszufahren sein. Karl Neumer ging mit 97 Jahren als der älteste Olympiamedaillengewinner der Welt in die Rekordbücher ein. 1887 in Reinhardtsgrimma geboren, wurde er 1907 erstmals Deutscher Meister im Straßenradsport, 1908 in das Olympiateam nominiert und kehrte prompt mit Silber in der Vierermannschaft und Bronze im Sprint in seine Heimatstadt zurück.

Chemnitz bestreitet den Start der 3. Etappe am Freitag (21. Juli). Bevor die Bergwertungen in Stollberg, Wolkenstein und Pockau ausgefahren werden, sind radsportbegeisterte und natürlich auch alle anderen interessierten Chemnitzerinnen und Chemnitzer bereits am Freitagmorgen ab 08:00 Uhr herzlich „vor Ort“ in die Chemnitzer City zur Verabschiedung der Tourteilnehmer eingeladen: Hier, in der Mitte von Chemnitz – im Areal Düsseldorfer Platz, Casino Atlantis, Galerie „Roter Turm“ - gibt der Chemnitzer Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert dann punkt 09:50 Uhr auch den Startschuss für den Ehrenstart. 10:00 Uhr starten die Tour-Teilnehmer dann an der Kauffahrtei /Einfahrt VW Sachsen zur 3. Etappe der 22. Sachsen-Tour International, die von Chemnitz nach Riesa führt. Übrigens – Radsportfans werden sich ganz sicher erinnern: Chemnitz war bereits 1998 erstmals Zielort in der Sachsen-Tourgeschichte und im Jahr 2003 Ziel- und Startort für die Tour.

Die 4. Etappe – ein Zeitfahren – startet dann am Samstag (22. Juli), 09:00 Uhr, in Oschatz am Altmarkt und endet zwischen 09:30 und etwa 11:30 Uhr am Neumarkt der Stadt. Am Sonntag (23. Juli) endet die 22. Sachsen-Tour mit der 5. Etappe über 149 Kilometer in Dresden.

Alle Infos zur 22. Sachsen-Tour International sowie auch die Teilnehmer und die Ergebnisse der vergangenen Sachsen-Touren stehen natürlich auch im Internet unter der Adresse www.sachsen-tour-international.de

Hinweise für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Organisationsbüro und Tour-Office – Ansprechpartner ist Tour-Direktor Wolfgang Friedemann, Ruf 0172 350 33 44 sowie per eMail wfriedemann@sachsen-tour-international.de

Am Freitagfrüh in Chemnitz erreichen Sie das Organisationsbüro der Sachsen-Tour bereits ab 06:30 Uhr „vor Ort“ im Chemnitzer Rathaus am Markt 1 – Kontakt unter der genannten Mobilfunknummer sowie unter Ruf 0371/488-1531über die Pressestelle Stadt Chemnitz.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten