Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 547 Chemnitz, den 27.07.2006
Information aus dem Tierpark Chemnitz:
Der Tierpark Chemnitz ist seit dem Jahr 2003 Mitglied in der „Stiftung Artenschutz“, einer Gemeinschaftsinitiative von 45 Naturschutzorganisationen und Zoologischen Gärten mit dem Ziel, das weltweite Artensterben zu bekämpfen. Die Stiftung unterstützt mit Hilfe von Partnern und Förderern aus der Wirtschaft Naturschutzprojekte zum Erhalt existentiell gefährdeter Tierarten und ihrer Lebensräume.
Jetzt hat sich die Stiftung einem Projekt zur Beschreibung neuer Arten gewidmet.
Die Tierwelt am Aripuanã, einem Nebenfluss des Amazonas, ist spektakulär, vielfältig, aber auch bedroht durch illegale Abholzung, Brandrodung und Soja-Landwirtschaft. So könnte dieses Paradies zerstört werden, bevor es ins Bewusstsein der westlichen Welt gelangt ist.
Das Gebiet gilt als einer der letzten Weißen Flecken auf der Landkarte. Jäger und Flussbewohner berichten von einer Vielzahl von Tierarten, die der Fachwelt unbekannt sind, darunter mehrere Affenarten und eine Zwergseekuh.
Die Stiftung Artenschutz fördert eine Reihe von Expeditionen, die Nachweise über diese Säugetiere erbringen soll. Durch die wissenschaftlich belegte Existenz dieser kann der Schutz des Gebietes einen höheren Stellenwert erhalten.
Hinweis für die Medien:
Druckfähige Abbildungen zu dieser Meldung können Sie kostenfreien als Download beziehen unter: http://www.stiftung-artenschutz.org/presse/
Für Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsstelle der Stiftung Artenschutz gerne zur Verfügung: Birgit Benzing, Tel. 02 51/8570057, office@stiftung-artenschutz.de
Weitere Informationen zum Tierpark Chemnitz im Internet unter www.chemnitz.de > Button: Kultur, Freizeit & Tourismus > Button: Kultur in Chemnitz > Link: Tierpark Chemnitz sowie direkt unter http://www.tierpark-chemnitz.de
Öffnungszeiten des Tierparks April bis September:
9.00-19.00 Uhr, letzter Einlass 18.00 Uhr
Stadt Chemnitz