Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 558 Chemnitz, den 01.08.2006
Informationen der Stadt Chemnitz zum „SPLASH!“–Festival:
Straßensperrungen und (ausgeschilderte) Umleitungen, CVAG-Shuttlebus-Verkehr zwischen Hauptbahnhof, Zentralhaltestelle und Festivalgelände, alle Infos im Netz (auch) auf www.chemnitz.de, Info-Hotline und Booklet über die SPLASH!-City
Selbstverständlich sind inzwischen alle im Bilde - vielleicht der eine oder andere auch „bildlich“ durch die von der Verkehrsleitzentrale im Tiefbauamt der Stadt Chemnitz realisierte und bereits seit Ende Juli auf dem Parkleitsystem der Stadt leuchtenden zwei SPLASH!-Anzeigen! - und natürlich freuen sich inzwischen auch fast alle sehr auf das SPLASH-Festival 2006 in Chemnitz, einen nicht zuletzt ja auch enormen Werbefaktor für unsere Stadt:
Am Freitag (04. August) beginnt das in Chemnitz auf dem Gelände am Stausee Rabenstein bereits zum 9. Male veranstaltete Hip Hop & Reggae Festival SPLASH! und 25.000 Besucherinnen und Besucher aus aller Welt werden in Chemnitz erwartet!
Veranstaltet wird das SPLASH!-Festival vom 04 . bis 06. August 2006 mit auch diesmal (wieder) sehr viel Prominenz, aber auch mit Newcomern sowie erstmals mit einem splash!-meets-classic-event, für das im Klassik-Teil die heimische Robert-Schumann-Philharmonie verantwortlich zeichnet
Zur Eröffnungspressekonferenz lädt der Veranstalter - die splash! Entertainment AG - am Eröffnungstag des Festivals ein: Treffpunkt für Medienvertreter ist am Freitag, dem 04. August, 12:00 Uhr, PSP Pressezelt auf dem Festivalgelände. Im Anschluss an das Pressegespräch, an dem seitens der Stadt Chemnitz Kulturbürgermeisterin Heidemarie Lüth teilnehmen wird, lädt der Veranstalter zu einem geführten Rundgang über das Festivalgelände ein.
(Hinweis für Redaktionen: Die Einladung zur Eröffnungspressekonferenz erhielten die Redaktionen direkt von der splash! Entertainment AG, Ansprechpartner ist Pressesprecher Jan Voigtmann, Ruf 0371/4500445, eMail: jan.voigtmann@splash-entertainment.net )
Mit Spannung und Vorfreude auf das dreitägige Event am Stausee Rabenstein hat die Pressestelle der Stadt Chemnitz nachfolgend nochmals vor allem die organisatorischen Infos zum „SPLASH! 2006“ für Redaktionen, Gäste als auch Bürgerinnen und Bürger „vor Ort“ zusammengefasst „auf einen Blick“:
Eingespielte Partner in Sachen „SPLASH!“:
Damit dieses inzwischen nicht nur europaweit bekannte kulturelle Mega-Event sozusagen super-bestens über die Bühne(n) gehen kann und die (vor allem) jungen Besucherinnen und Besucher nach dem Festival (das ist dann also am 7. August) mit ganz sicher auch diesmal vielen sehr guten Erinnerungen auch an die Gastgeberstadt selbst wieder nach Hause fahren können – dafür sind auch bei der Stadtverwaltung Chemnitz viele engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig und dies auch während des Festivals „vor Ort“.
Zu diesem längst eingespielten Team gehört im Ordnungsamt der Stadt Chemnitz Marktchefin Helga Linder, Ansprechpartnerin für ordnungsrechtliche Fragen auch während des Festivals „vor Ort“: „Bereits im Vorfeld jedes SPLASH!-Festivals arbeiten Ordnungsamt, Verkehrsbehörde im Tiefbauamt, Umweltamt und Pressestelle gemeinsam eng zusammen mit unseren Partnern Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge, CVAG, Abfall- und Stadtreinigungsbetrieb, Bürgerinitiative Rabenstein sowie mit den Veranstaltern selbst, der splash! Entertainment AG. Gemeinsam – dazu gehört auch die City Management und Tourismus GmbH , die in diesem Jahr erstmals mit Infoständen auch vor Ort präsent ist und außerdem ein informatives Booklet über die SPLASH!-City Chemnitz herausgegeben hat - werden wir auch 2007 wieder an einem Tisch sitzen und zusammenarbeiten, damit (auch) das Jubiläumsfestival Nummer „10“ vom 03. bis 05. August 2007 in Chemnitz am Stausee Rabenstein ein Mega-Erfolg wird!“
Was den Transport zum Festival-Gelände mittels öffentlichem Nahverkehr betrifft, so werden auch diesmal die Shuttlebusse der CVAG die Gäste zum SPLASH!-Festival an den Stausee Rabenstein bringen: Die Busse pendeln fünf Tage bereits ab Donnerstag (03. August) bis Montag (07. August) zwischen Chemnitz-Hauptbahnhof, Zentralhaltestelle und Festivalgelände – alle Infos stehen auch im Internet unter www.cvag.de
Der Stausee Rabenstein selbst hat nach Information von Roland Hauschild, Geschäftsführer der EFC Eissport- und Freizeit GmbH, zu deren Verantwortungsbereich auch der Stausee gehört, bereits seit heute (01. August) bis einschließlich 09. August 2006 geschlossen – Infos dazu auch auf der Website unter www.efc-chemnitz.de
Infos zum SPLASH!-Festival im Internet:
Wer sich online über das SPLASH!-Festival informieren möchte, kann das sowohl auf der offiziellen SPLASH!-Site tun auf www.splash-festival.com sowie - für Infos zum erstmals in diesem Jahr veranstalteten Extraprogramm - auf www.splash-meets-classic.de - aber natürlich gibt’s auch auf www.chemnitz.de Infos „auf einen Klick“: Hier geht’s direkt von der Startseite per Mausklick auf die von der Internetredaktion der Pressestelle im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz gestalteten Extra-Seiten mit allen wichtigen und notwendigen Informationen zum Festival (siehe auch PD Nr. 540 vom 21.07.06): zum Beispiel - wo gibt’s (noch) Tickets, wie komme ich mit der CVAG zum Stausee-Gelände, welche Straßensperrungen werden aus Anlass des Festivals und von bis als so genannte verkehrsrechtliche Anordnung der städtischen Verkehrsbehörde notwendig, was erwartet die Zuhörer (vielleicht/hoffentlich auch älterer Jahrgänge) bei „splash! meets classic“ und vieles andere mehr!
… und über die SPLASH!-City für Gäste und Akteure:
Die Chemnitzerinnen und Chemnitzer wissen, dass 25.000 junge Leute zu Gast in Chemnitz nicht zuletzt auch ein wunderbarer, ein geradezu phänomenaler Werbeträger für die Stadt Chemnitz selbst sind und freuen sich, wieder Gastgeber zu sein. Die Chemnitzer CMT City-Management und Tourismus Chemnitz GmbH hat diesem Fakt ebenfalls Rechnung getragen und in diesem Jahr in Kooperation mit dem Chemnitzer Magazin Stadtreicher eine kompakte Info speziell für junge Gäste herausgegeben. Gabriela Glase, CMT-Marketing, informiert: „’Splash!–City Chemnitz’ lautet der Titel des 24-seitigen Heftes im praktischen Pocket-Format, das ab sofort in den städtischen Freizeit- und Szenetreffs sowie in der August-Ausgabe des Magazins Stadtstreicher zu finden ist. Neben Cityevents und –aktionen rund ums splash! gibt es hier die Antwort auf Fragen wie: weshalb kürte man Chemnitz 2005 zur „History-Stadt der Wiedervereinigung“ und wie hat es die Stadt von der ersten sächsischen Baumwollspinnerei zur marktführenden Adresse für Designunterwäsche gebracht. … Anliegen ist es, das überwiegend junge Festivalpublikum für Chemnitz zu interessieren, Infos zur Stadt zu vermitteln und Anreiz für eine Stippvisite in die Innenstadt zu geben. Aber auch Jugendliche aus Chemnitz & Region sollen einen Überblick vom facettenreichen Angebot ihrer Heimatstadt erhalten.
Alle Festivalbesucher erhalten ihr Exemplar der Publikation spätestens an den Infoständen auf dem Festivalgelände (Donnerstag bis Sonntag) und am Hauptbahnhof Chemnitz (Donnerstag und Freitag).“
Straßensperrungen:
Aus Anlass des SPLASH!- Festivals sind folgende Straßen bereits ab Donnerstag, dem 03. August 2006, 08:00 Uhr, gesperrt: Kreisigstraße zwischen Röhrsdorfer Straße und Oberfrohnaer Straße), Oberfrohnaer Straße (zwischen Grünaer Straße und Autobahnanschlussstelle Rabenstein), Am Waldesrauschen und Thomas-Müntzer-Höhe. Die Pressestelle übermittelt in der Anlage nochmals die von der städtischen Verkehrsbehörde im Tiefbauamt veröffentlichte Übersichtskarte (siehe auch PD Nr. 545 vom 26.07.06).
Die Umleitungen sind ausgeschildert. Die gesperrten Straßen werden voraussichtlich im Laufe des Montags (07. August 2006) wieder frei gegeben.
Info-Hotline „rund um die Uhr“:
Für Anfragen und Hinweise zum SPLASH!-Festival hat der Veranstalter selbst „rund um die Uhr“ eine Infohotline unter der Rufnummer 0371/ 84 49 729 eingerichtet – auskunftsbereit bereits ab Donnerstag (03. August), 12:00 Uhr bis einschließlich Montag (07. August), 12:00 Uhr.
Info-Blatt für die Rabensteiner „vor Ort“:
Zur guten und nützlichen Tradition hat sich in den vergangenen Jahren die Zusammenarbeit von Stadt Chemnitz (als - wie es im Amtsdeutsch heißt – Genehmigungsbehörde) und splash! Entertainment AG mit der Bürgerinitiative Rabenstein entwickelt. Auch diesmal gehört dazu ein bereits Ende Juli an alle Haushalte und Gewerbetreibende im Stadtteil Rabenstein versandtes Infoblatt des Veranstalters mit Hinweisen zu Straßensperrungen, Veranstaltungszeiten und zur Info-Hotline, aber auch mit der Extra-Einladung interessierter Rabensteiner zu Backstage-Gängen bereits vor Beginn des Festivals am 02. und 03. August, jeweils 17:00 Uhr „vor Ort“.
Informiert und geworben wird auch für die „Aktion Junggebliebene“, die bereits im vergangenen Jahr große Resonanz gefunden hat und mit der am Sonntag (06. August) alle Interessierten ab 50 Jahren zum kostenlosen Schlendern auf das Festival eingeladen werden. Kostenfrei für alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer ab 50 ist übrigens einer der in diesem Jahr erstmals veranstalteten Programmhöhepunkt am Sonntag (06. August) ab 22:00 Uhr mit „splash! meets classic“ mit der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz.
Zugleich wirbt splash!-Entertainment-Vorstand Mirko Roßner aber auch mit seinem Info-Blatt einmal mehr für Akzeptanz und Toleranz inbezug auf das SPLASH!-Festival: „Wir hoffen, dass auch das SPLASH! 2006 ein voller Erfolg wird und bitten die Bürgerinnen und Bürger hier in Rabenstein um Verständnis auch für eventuelle Unannehmlichkeiten. SPLASH! ist wichtig für die Jugend und für die Wirtschaft in und rund um Chemnitz und damit ein aktiver Beitrag zur Jugendarbeit und Perspektive - ohne Steuergelder zu beanspruchen.“
Hinweise für Redaktionen:
Ansprechpartner zum SPLASH!-Festival ist Pressesprecher Jan Voigtmann,
Fon: +49 (0) 371 45 00 44 5, Fax: +49 (0) 371 45 00 44 4,
Email: jan.voigtmann@splash-entertainment.net
Internet: www.splash-entertainment.net
Sitz der splash! Entertainment AG ist: Henriettenstraße 16-18, 09112 Chemnitz, Germany
(sk/hl)
Stadt Chemnitz