Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 564 Chemnitz, den 07.08.2006
Information aus dem Amt Feuerwehr der Stadt Chemnitz:
Noch bis 12. August 2006 „Feuerwehr zum Anfassen“ im Vita-Center Chemnitz
Sage und schreibe bereits knapp 50.000 neugierige Gäste wurden im Vita-Center an der Wladimir-Sagorski-Straße in Chemnitz seit Eröffnung der umfangreichen und vielfältigen Jubiläumswoche „Feuer und Flamme“ am vergangenen Donnerstagvormittag (03.08.06) durch Bürgermeister Berthold Brehm an den ersten drei Aktions-Tagen bis einschließlich Samstagabend gezählt! Jens Nestler und Jürgen Scheffler - die beiden mit der Vorbereitung und Organisation der Festwoche zum 140-Jährigen Jubiläum der Berufsfeuerwehr Chemnitz beauftragten Feuerwehrmänner „vor Ort“ - freuen sich natürlich sehr über diese sehr enorme und sehr erfreuliche Resonanz und laden die Chemnitzerinnen und Chemnitzer, Alt und Jung und alle anderen interessierten Gäste natürlich auch weiter zum Besuch und zum Staunen ein - noch bis einschließlich Samstag, den 12. August 2006 ist dazu im Vita-Center ausführlich Gelegenheit.
Zum umfangreichen Programm der Festwoche informierte die Pressestelle der Stadt Chemnitz bereits ausführlich mit PD Nr. 365 vom 23.05.06 und PD Nr. 518 vom 12.07.06 – nachzulesen unter www.chemnitz.de > PRESSEMELDUNGEN.
Was passierte bisher: knapp 50.000 Besucher erlebten zum Beispiel 35 Vorführungen aus dem Alltag der Feuerwehr und eine Parade mit 27 Feuerwehr-Fahrzeugen. An den Vorführungen waren insgesamt ca. 190 Kameraden der Berufsfeuerwehr Chemnitz und der Freiwilligen Feuerwehren beteiligt, insgesamt waren 38 Fahrzeuge am Vita-Center im sozusagen Jubiläums-Einsatz. Drei Kilogramm Staub, ca. vier Liter Öl und 20 Spraydosen gingen bei den Vorführungen explosionsartig in Flammen auf.
An die jüngsten Besucher, die besonders neugierigen und sehr interessierten Mädchen und Jungen wurden bisher über 1.000 Preise wie zum Beispiel Feuerwehr-Kinderhelme, Malhefte, Malsets, Sachpreise und anderes mehr bei Wissenstests und Kinderaktionen mit „Freddy Flink“ vergeben.
Für besonders großes Interesse sorgte neben den Vorführungen die umfangreiche Ausstellung mit einzigartigen Exponaten: historische Uniformen von 1894 bis in die Neuzeit, internationale Feuerwehrschirmmützen, Feuerwehrhelme aus aller Welt und aus den unterschiedlichsten Zeitepochen, Feuerwehrmodellfahrzeuge, Feuerlöschpumpen aus den zurückliegenden 140 Jahren.
Last not least wurden vom fleißig-unermüdlichen Organisationsteam Unmengen Kaffe und Mineralwasser – auch für die Akteure nach den zum Teil schweißtreibenden Vorführungen! - konsumiert. Und außerdem: Die Feuerwehr Chemnitz wurde bisher viermal zum „echten“ Einsatz in das Vita-Center gerufen (Rettungsdienst- bzw. technische Hilfeleistung) und konnte vor Ort sofort tätig werden!
Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner zur Festwoche anlässlich des 140. Gründungsjubiläums der Berufsfeuerwehr Chemnitz sind Jürgen Scheffler und Jens Nestler, zur Zeit erreichbar „vor Ort“ im Vita-Center unter Ruf 0371/ 27 10 30, Hausapparat 40 und 41.
(sk/ff)
Stadt Chemnitz