Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 574 Chemnitz, den 10.08.2006

Information aus dem Amt Feuerwehr „vor Ort“:

Und was kommt eigentlich nach dem Leben als Feuerwehrmann/- frau?
Auch engagierte Mitglieder des Veteranenvereins sind „Feuer & Flamme“
und stehen täglich in der Ausstellung im Vita-Center als Gesprächspartner bereit

Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau – das ist zugleich Beruf und Berufung! – Doch was kommt eigentlich nach diesem Leben im Einsatz der Feuerwehr? – Eine Frage, die von neugierigen Besuchern der Ausstellung im Vita-Center anlässlich des Jubiläums 140 Jahre Berufsfeuerwehr Chemnitz auch ab und an den Feuerwehrmännern „vor Ort“ Jürgen Scheffler und Jens Nestler gestellt wird.

Hier nun die Antwort: Viele ehemalige Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr Chemnitz bleiben selbstverständlich auch nach ihrem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst mit „ihrer“ Feuerwehr verbunden. Im Mai 1999 gründete sich der „Veteranenverein der Berufsfeuerwehr Chemnitz e. V.“, welcher derzeit 69 Mitglieder hat. Jens Nestler: „Hiermit wurde eine schöne Möglichkeit geschaffen, die aus dem Arbeitsalltag gewohnte Gemeinschaft auch als Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau in Rente weiter zu pflegen. Durch den Vorstand werden vielfältigste Freizeitaktivitäten geplant und organisiert.“ Und sein Kollege Jürgen Scheffler ergänzt: „ Keine Frage, dass unsere Veteranen bei der Aktion zum 140. Geburtstag der Berufsfeuerwehr Chemnitz auch dabei sind. Bevor überhaupt eine Anfrage zur Unterstützung der Festwoche durch die Organisatoren erfolgen konnte, stand der Vorstand schon sozusagen ‚Gewehr bei Fuß’. Täglich sind zwei Vertreter des Vereins vor Ort und stehen den Besuchern als kompetente Ansprechpartner mit historischen Feuerwehrfahrzeugen zur Verfügung. Wer könnte auch besser Auskunft zu den Museumsfahrzeugen geben, als die Feuerwehrmänner, die mit diesen Fahrzeugen über Jahre im Einsatz waren.“

Ansprechpartner: Für Fragen zum „Veteranenverein der Berufsfeuerwehr Chemnitz e.V.“ steht Herr Günther Kohl, Emile-Zola-Straße 13, 09247 Chemnitz, Ortsteil Röhrsdorf, Ruf 03722/500770 zur Verfügung.

Foto: Vorstandsvorsitzender Günther Kohl und Vorstandsmitglied Hans Polnik mit dem Centermanager Christoph Feige vor den historischen Fahrzeugen während der Aktionswoche im Vita Center.

Die Festwoche anlässlich des 140-Jährigen Jubiläums der Berufsfeuerwehr Chemnitz findet bis einschließlich Samstag, den 12. August 2006 im Vita-Center Chemnitz statt.

Hinweise für Redaktionen: Ansprechpartner zur Festwoche anlässlich des 140. Gründungsjubiläums der Berufsfeuerwehr Chemnitz sind Jürgen Scheffler und Jens Nestler, zur Zeit erreichbar „vor Ort“ im Vita-Center unter Ruf 0371/ 27 10 30 (Hausapparat 40 und 41).
Die bereits anlässlich der Festwoche zum 140-Jährigen Jubiläum der Berufsfeuerwehr Chemnitz veröffentlichten Pressemitteilungen finden Sie im Internet unter www.chemnitz.de > PRESSEMLEDUNGEN
(sk/ff)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten