Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 578 Chemnitz, den 14.08.2006

Information aus dem Amt Feuerwehr der Stadt Chemnitz:

Tolle Besucherresonanz zum 140. Geburtstag der BF Chemnitz
Über 140.000 Besucher waren „Feuer & Flamme“ im Vita-Center

Glücklich und hochzufrieden sind (auch) die Organisatoren des im Vita-Center Chemnitz an der Wladimir-Sagorski-Straße in Chemnitz veranstalteten großen Feuerwehr-Geburtstags-Events - und sie sind sozusagen selbst „Feuer & Flamme“ wie das Motto der umfangreichen Schau anlässlich des 140-Jährigen Bestehens der Berufsfeuerwehr Chemnitz lautet: schließlich sind 140.000 Besucherinnen und Besucher in zehn Tagen „nicht von Pappe“!

Jens Nestler und Jürgen Scheffler, im Hauptberuf Mitglieder der Berufsfeuerwehr Chemnitz, waren nun nicht weniger erfolgreich auch im öffentlichkeitswirksamen „Nebenberuf“ und ziehen nach dem Ausstellungsende eine überaus positive Bilanz: Die beiden Feuerwehrmänner waren hauptverantwortlich für Vorbereitung und Durchführung der umfangreichen Aktivitäten, mit denen die Chemnitzerinnen und Chemnitzer (und ganz sicher auch viele Gäste) in der Zeit vom 03. bis 12. August 2006 über Historie und Gegenwart „ihrer“ Feuerwehr „aus erster Hand“ informiert wurden.

Jens Nestler: „Die Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Unser Ziel von 140.000 erwarteten Besucherinnen und Besuchern wurde sogar noch übertroffen, denn schon am vergangenen Samstagmittag war diese tolle Zahl erreicht! Wir freuen uns natürlich sehr über diese außerordentliche Resonanz und bedanken uns dafür - auch für die vielen neugierigen Fragen der überaus interessierten Mädchen und Jungen und natürlich möchten wir auch noch einmal ein Dankeschön übermitteln für die ausgezeichnete Gastgeberschaft durch unseren Partner, das Vita-Center.“

Zum guten Gelingen der Festwoche trugen auf Seiten der Feuerwehr während des Aktionszeitraumes ca. 450 Akteure bei. Jürgen Scheffler: „Wochentags waren in der Regel immer etwa. 30 Feuerwehrmänner vor Ort. An den Samstagen stieg diese Zahl durch die Beteiligung von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren und Hilfsorganisationen sozusagen sprunghaft an. Zum 140. Geburtstag unserer Feuerwehr hatten wir uns vorgenommen mindestens 140 Einzelaktionen zu bieten. Auch das ist uns gelungen: täglich fanden zwischen 15 und 20 Aktionen statt – so zum Beispiel Höhenrettungsdienst, Menschenrettung, technischer Hilfeleistung, Führungen, historischen Löschfahrzeugen, Hüpfburg, Bastelstraße, Spritzwand, Fanshop bis zur Präsentation am Rauchhaus. Und immer wieder fanden neue interessierte Besucherinnen und Besucher den Weg in die Ausstellung und zu den Aktionen, aber außerdem hatten wir auch schon Stammgäste.“

Der Samstag, so berichten die beiden Feuerwehrmänner „vor Ort“, war noch einmal ein ganz besonderer und deshalb großartiger Abschlusstag: „Die Vorführungen der Berufsfeuerwehr wurden - vor allem in den Nachmittagsstunden - wieder mit großem Interesse verfolgt und unsere Akteure mit Applaus belohnt“, schwärmen Jens Nestler und Jürgen Scheffler von ihrem Sondereinsatz. Das Konzept „Feuerwehr zum Anfassen – ganz nah dran“ war ein voller Erfolg. Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit die Arbeit der Feuerwehr aus nächster Nähe zu betrachten oder - wie am Stand des Rettungsdienstes - auch selbst aktiv zu werden. Das waren Angebote, die von zahlreichen Interessierten auch rege genutzt wurden.

Einen riesigen Zulauf hatte auch das umfangreiche Kinderprogramm: Neben dem Kinderprogramm der Feuerwehr, welches während des gesamten Aktionszeitraumes im Angebot stand, waren aber auch die Bastelstände von Polizei und Hilfsorganisationen von zahlreichen Kindern stets dicht umlagert. Reiner Wetzig, Darsteller der Lauffigur Freddy Flink des Landesfeuerwehrverbandes: „Nach Chemnitz komme ich immer gern. Die heutige Aktion war für mich wieder ein Grund mehr bei der nächsten Einladung hier in Chemnitz wieder dabei zu sein.“
Sehr gute Resonanz gab es nach Information der Feuerwehr auch für die vielen außergewöhnlichen und sehr attraktiven Exponate der Ausstellung. So waren wie die vielen, vielen begeisterten Besucherinnen und Besucher auch die Vertreter des Feuerwehrmuseums Torgau e.V. – Leihgeber der Dampfspritze – von der Exklusivität der Ausstellungsobjekte stark beeindruckt!

Berufsfeuerwehr Chemnitz im Internet: Informationen zur Berufsfeuerwehr Chemnitz – die Aufgaben, Sitz und Erreichbarkeit der Feuerwachen in Chemnitz sowie der Freiwilligen Feuerwehren, zur Chronik der Chemnitzer Feuerwehr und natürlich auch zum Jubiläum „140 Jahre Berufsfeuerwehr Chemnitz“ sowie nicht zuletzt das Notfall-Fax (auch zum Download) stehen auch im Internet unter www.chemnitz.de > Button: Stadt mit Bürgernähe > Button: Ämter & Service > Link: Feuerwehr >
(sk/ff)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten