Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 581 Chemnitz, den 16.08.2006

Terminerinnerung

Freitag, 18.08.06, 19:00 Uhr, Park der Villa Esche in Chemnitz – Einladung zum 4. Sommerfest unter dem Motto „Color y Fuego – eine lateinamerikanische Nacht“, veranstaltet von der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V., Villa Esche und Restaurant Villa Esche - anwesend sein wird nach Information des Veranstalters auch die venezolanische Botschafterin Senora Blancanieve Portocarrero (Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner bei Rückfragen ist die Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V., Hartmannstraße 7 in 09111 Chemnitz, eMail: mozart@abo.freiepresse.de ).

Montag, 21.08.06, 11:00 Uhr, Straßenbahn-Fahrzeugdepot in Chemnitz/Kappel – Einladung zum Foto- und Informationstermin des Sächsischen Industriemuseums Chemnitz – Thema ist die zum „Chemnitzer Stadtfest 2006“ stattfindende Fahrt der fünf Museumsdirektoren der technikorientierten Chemnitzer Museen (und deren Fördervereine) per Draisine zum Stadtfest in die City (Hinweis für Redaktionen: Einladung und Infos erhielten Sie von der Pressestelle des Sächsischen Industriemuseums Chemnitz, Ruf 0371/3676110, eMail wasner@saechsisches-industriemuseum.de - Ansprechpartnerin ist Claudia Wasner).

Donnerstag, 24.08. bis Sonntag, 27.08.06, Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz – Einladung zum traditionellen Heizhausfest auf dem Gelände des Museums in Chemnitz-Hilbersdorf An der Dresdner Bahnlinie 130 c, 09131 Chemnitz (Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner ist Frank Menzel im Sächsischen Eisenbahnmuseum, Ruf 0371/151724, eMail: sem-chemnitz@acor.de ).

Freitag, 25.08. bis Sonntag, 27.08.06, Chemnitzer City – „Chemnitzer Stadtfest 2006“ mit einem bunten Programm auf 10 Festplätzen in der Chemnitzer Innenstadt – eröffnet wird das vom Förderverein Chemnitzer Stadtfest e.V. veranstaltete traditionsreiche Fest am Freitagabend, 19:00 Uhr auf der Hauptbühne Neumarkt durch Bürgermeister Berthold Brehm (Hinweis für Redaktionen: Informationen zum Programm finden Sie auch auf www.chemnitz.de > Button: Chemnitzer Stadtfest; Rückfragen zum Programm bitte direkt an den Veranstalter, Ruf 0371/6664499, eMail: stadtfest-chemnitz@chemonline.de ).

Noch bis Freitag, 25.08.06 - Anmeldung unter Ruf 0371/1381 zur Teilnahme am Kommunalpolitischen Seminar ab 06. September 2006 - gemeinsam veranstaltet von Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle, Volkshochschule Chemnitz und der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (siehe PD Nr. 504 vom 05.08.06).

Dienstag, 29.08.06, 10:00-15:00 Uhr, Agentur für Arbeit Chemnitz – Einladung zum Europatag in der Agentur für Arbeit mit offener Gesprächsrunde mit Fachberatern der europäischen Arbeitsmärkte sowie ab 14:00 Uhr einem Vortrag zum Thema (Hinweis für Redaktionen: bei Rückfragen erhalten Sie Auskunft unter Ruf 03501/791-575). Noch bis Freitag, 08.09.06 – Beteiligung am Fotowettbewerb „Chemnitzer Naturwiesen 2006“ (siehe PD Nr. 318 vom 10.05.06).

Terminplanung

Montag, 28.08.06, 10:30 Uhr, Rathaus Chemnitz/BR 118 – Vor Beginn des neuen Schuljahres findet wieder das traditionelle Pressegespräch mit Bürgermeister Berthold Brehm zum Stand der Vorbereitung auf das Schuljahr 2006/2007 statt – die Einladung zum Pressegespräch erhalten die Redaktionen rechtzeitig über die Pressestelle der Stadt Chemnitz!

Dienstag, 29.08.06, 13:00 Uhr, Rathaus Chemnitz/BR 118 – Über das Programm der diesjährigen Interkulturellen Wochen in Chemnitz vom 16. bis 30.09.06 wird im Rahmen des traditionellen Pressegesprächs informiert – Gesprächspartner sind Bürgermeisterin Heidemarie Lüth und Heike Steege, Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz – die Einladung zum Pressegespräch erhalten die Redaktionen rechtzeitig über die Pressestelle der Stadt Chemnitz!

Donnerstag, 31.08.06, 11:00 Uhr, Haus am Schloßplatz 7 – Über das Programm zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 10. September 2006 zum Thema „Historische Gärten und Parks“ (in Chemnitz mit Schwerpunkt Schloßviertel und Stadtpark) wird im Rahmen eines Pressegesprächs „vor Ort“ informiert - Gesprächspartner sind Vertreter des Kulturamtes der Stadt Chemnitz und der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Chemnitz - die Einladung zum Pressegespräch erhalten die Redaktionen rechtzeitig über die Pressestelle der Stadt Chemnitz!

Mittwoch, 06.09.06, 11:00 Uhr, Rathaus/BR 118 - Turnusgemäße Pressekonferenz mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern vor der Sitzung des Stadtrates am 13.09.06 – die Einladung erhalten die Redaktionen rechtzeitig über die Pressestelle der Stadt Chemnitz!

Freitag, 08.09. bis Sonntag, 10.09.06 - Einladung zum Brühlfest sowie zu den Begehungen 2006 – die Veranstaltung findet im Bereich des Brühlboulevard statt (Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner ist Frank Neumann vom Bürgerhaus in der Müllerstraße 12, 09113 Chemnitz, eMail: neumannsgabi@web.de – Infos im Internet unter www.buemue12.de und www.neue-altstadt-bruehl.de ).

Sonntag, 10.09.06, 11:00 Uhr, Wasserschloß Klaffenbach – Einladung zum traditionellen „Sommerkonzert des Chemnitzer Behördenverbundes“ mit der Vorstellung der in Chemnitz ansässigen Behörden und ihrer Arbeitsbereiche – die Stadt Chemnitz wird mit dem Bürgeramt sowie mit der Berufsfeuerwehr Chemnitz und den Freiwilligen Feuerwehren vor Ort präsent sein (detaillierte Informationen erhalten die Redaktionen rechtzeitig über die Pressestelle der Stadt Chemnitz).

Ab Samstag, 16.09. bis Samstag, 30.09.06 – Interkulturelle Wochen 2006 in Chemnitz unter dem Motto „Miteinander Zusammenleben gestalten“ – Eröffnung ist am Samstag, dem 16.09.06 mit einem bunten Straßenfest von 12:00 bis 18:00 Uhr auf dem Neumarkt (Hinweis für Redaktionen: Informationen erhalten Sie vorab zum Pressegespräch am 29.08.0613:00 Uhr, im Chemnitzer Rathaus; Anfang September erscheint das Programmheft, außerdem werden die Informationen auch im Internet auf www.chemnitz.de/InterkulturelleWochen veröffentlicht).

Samstag 16.09. und Sonntag, 17.09.06, Wasserschloß Klaffenbach – Einladung zum Besuch der 6. Künstlerbuchmesse; die Eröffnung findet am 16.09.06, 13:00 Uhr statt (Einladung und Informationen erhalten die Redaktionen direkt vom Veranstalter Stadthalle Kultur- und Kongreßzentrum Chemnitz GmbH – Ansprechpartnerin „vor Ort“ im Wasserschloß ist Eva Kühnert, Ruf 0371/26635-24, eMail wasserschloss@stadthalle-chemnitz.de ).

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten