Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 587 Chemnitz, den 17.08.2006

Information aus dem Tierpark:

Nachwuchs bei den Springtamarinen

Der Nachwuchs bei den kleinen schwarzen südamerikanischen Affen wurde schon sehnsüchtig erwartet. Vorige Woche war es endlich soweit, nach mehreren Jahren Zuchtpause gibt es wieder ein Jungtier bei den Springtamarinen im Tierpark Chemnitz! Es klammert sich im Rückenfell der Mutter fest, lässt sich durch das Gehege tragen und betrachtet schon sehr interessiert seine Umwelt.

Nach dem Umbau und der Erweiterung des Krallenaffenhauses war im Sommer vergangenen Jahres ein neues Zuchtpaar dieser bedrohten Affenart zusammengestellt worden. Die Mutter wurde im Tierpark Chemnitz geboren, der Vater stammt aus dem Zoo Halle. Springtamarine haben eine Tragzeit von etwa 150 Tagen, und im Gegensatz zu den übrigen Bewohnern des Hauses, den Liszt-, Löwen- und Zwergseidenaffen, wo Zwillingsgeburten die Regel sind, kommt hier meist nur ein Jungtier auf die Welt.

Die Tiere leben in kleinen Familiengruppen. Anfangs sitzt das Neugeborene nur auf dem Rücken der Mutter, nach zwei bis drei Wochen trägt es auch der Vater herum, und später auch die älteren Geschwister. So helfen alle in der Gruppe bei der Aufzucht mit.
Die sprung- und lautstarke Affenart wurde erst vor ca. 100 Jahren erstmals beschrieben und ist heute sehr selten geworden. Der Tierpark Chemnitz beteiligt sich am Europäischen Erhaltungszuchtprogramm.

Foto (Dr. Will): Springtamarinweibchen mit Jungtier

Öffnungszeiten des Tierparks April bis September:
09:00-19:00 Uhr, letzter Einlass 18:00 Uhr

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten