Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 601 Chemnitz, den 23.08.2006
45 Jahre Städtepartnerschaft Chemnitz-Tampere
Höhepunkt: Eröffnung einer Ausstellung mit Werken von 13 Künstlern des Chemnitzer Kunstvereins „Laterne“ am 8. September 2006
Seit 1961 sind Chemnitz und Tampere Partnerstädte. Anlässlich des 45-jährigen Gründungsjubiläums dieser stets sehr lebendigen und intensiven Partnerschaft wird vom 7. bis 10. September 2006 Bürgermeister Berthold Brehm mit einer Chemnitzer Delegation nach Finnland reisen. Zum Programm gehören offizielle Gespräche über die weitere Gestaltung der Beziehungen zwischen beiden Städten. Höhepunkt wird die Eröffnung einer Ausstellung mit Werken von 13 Künstlern des Chemnitzer „Kunstvereins Laterne“ sein. Die Ausstellung wird vom 8. bis 27. September 2006 im Zentrum von Tampere gezeigt - zur Vernissage am Freitag, dem 8. September werden über 100 Gäste des öffentlichen Lebens von Tampere erwartet.
Vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkrieges wurden ab 1947 erste Städtepartnerschaften zur Völkerverständigung gegründet. In der Zeit des „Eisernen Vorhangs“ waren oftmals Städtepartnerschaften die einzigen Brücken zwischen den Menschen in Ost und West. Ein solcher Freundschaftsvertrag verbindet Chemnitz (damals Karl-Marx-Stadt) seit 1961 mit der finnischen Stadt Tampere.
Zum 45-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft wird Bürgermeister Berthold Brehm vom 7. bis 10. September 2006 mit einer Chemnitzer Delegation nach Finnland reisen. Aus Anlass der seit 45 Jahren bestehenden Partnerschaft soll es in der Schwesterstadt Tampere eine Ausstellung geben. Der feierlichen Vernissage wohnen Kommunalpolitiker, aber auch Künstler und Kulturschaffende aus beiden Ländern bei. Maler und Grafiker des Chemnitzer Vereins „Laterne“ gestalten die Exposition für Tampere, welche einen Ausschnitt ihres Schaffens abbildet. Gleichzeitig wollen sie die druckfrische Ausgabe ihrer Kunstzeitschrift „Laterne“ finnischen Berufskollegen überreichen (siehe dazu das in der Anlage beigefügte Titelblatt der Ausgabe).
Die Chemnitzer Kulturbürgermeisterin Heidemarie Lüth richtet in dieser Extra-Ausgabe eigens ein Grußwort an die Empfänger, in dem sie die maßgebliche Rolle von Kultur zur Ausgestaltung einer solchen Städtefreundschaft hervorhebt: „Kunst und Kultur waren ...stets tragende Säulen der Brücke zwischen Chemnitz und Tampere.“ Zugleich betont die Kulturbürgermeisterin, dass Städtepartnerschaften zunehmend „zu wichtigen Motoren des europäischen Integrationsprozesses“ werden und so „zur Herausbildung einer europäischen Identität bei den Menschen beitragen.“
„Mit „Kunst aus der Partnerstadt Chemnitz“ präsentieren sich in Tampere 13 Künstler, die seit 14 Jahren im Kunstverein „Laterne“ ihr künstlerisches Zuhause gefunden haben. Der Verein bereichert mit seinen Projekten die Chemnitzer Kunstszene in besonderer Weise und diese Ausstellung gewährt dem Publikum der Partnerstadt Tampere einen kleinen Einblick in die Vielfalt des künstlerischen Schaffens in Chemnitz.“
Ansprechpartner: Galerie und Kunstverein „Laterne“ sind erreichbar in der Karl-Liebknecht-Straße 19 in 09111 Chemnitz, Ruf 0371/ 4019727 sowie per eMail unter kontakt@kunstverein-laterne.de - geöffnet hat die Galerie Montag bis Mittwoch jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Infos zum Kunstverein im Internet unter www.kunstverein-laterne.de
Stadt Chemnitz