Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 612 Chemnitz, den 28.08.2006
Grundschule Siegmar feiert vom 14. bis 16. September ihren 100. Geburtstag
Zur Vorinformation und mit der Bitte auch um Vorankündigung hier ein Blick in das Geburtstagsprogramm zum Schuljubiläum:
Donnerstag, 14.09.2006: Feierliche Abendveranstaltung mit Einladung (die Vertreter der Medien werden um telefonische Voranmeldung unter Ruf 0371/842040 gebeten).
Freitag, 15.09.2006: Tag der offenen Tür – dabei gibt’s auch einen Oma-Opa-Tag mit Kuchenbasar (07:45 bis 09:15 Uhr) und die Veranstaltung „Offener Hort für jedermann“ (ab 14:00 Uhr)
Samstag, 16.09.2006: Buntes Festprogramm – das gesamte Schulhaus ist geöffnet, Schülerinnen und Schüler werden durch das Schulhaus führen! - im Programm stehen: Modenschau (15:00 bis 17:00 Uhr), Talentefest, Laienspiel (14:00 bis 16:00 Uhr), Bäcker- und Fleischerwagen, Feuerwehr, Bastelstraße, Waldenburger Spiele, Schüler führen durch das Schulhaus
Chronik der Schule Siegmar:
Die Schulgemeinde Siegmar besteht bereits seit 140 Jahren. Der Schulneubau des heutigen Gebäudes wurde im August 1906 fertig gestellt - Architekt war Ernst Bayer aus Chemnitz, die Bauausführung wurde von Emil Goldberg übernommen. Mit der Fertigstellung im August 1906 begann die mittlerweile 100-jährige Geschichte der Schule in Siegmar.
13.08.1906: Feierliche Einweihung. - 06.10.1913: Einweihung des Turnhallengebäudes;
1919-1932: Volksschule (8-jährige Schulpflicht in der Weimarer Republik) - 1939: Zehnklassige Mittelschule eingerichtet - 1942: Umwandlung in eine achtklassige Hauptschule;
1949: Aufbau einer „sozialistischen Schule“ - 1956: 50. Geburtstag - 1956/57: Mittelschule bis 10. Klasse eingeführt - 1984-89: Rekonstruktion - 1989: Umbenennung in „Curt-Seidel-OS“
1991: Rückumbenennung in Schule Siegmar - 1992: Teilung in Grund- und Mittelschule
1998: Auszug der Mittelschule (nach Schönau).
Stadt Chemnitz