Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 619 Chemnitz, den 01.09.2006
Freiwillige Feuerwehr Erfenschlag feiert 130jähriges Bestehen
Festprogramm am Freitag, den 8. und Samstag, den 9. September in Erfenschlag
Aus der Chronik:1843 | Erfenschlag zählt 47 Wohngebäude und 530 Einwohner |
21.10.1876 | 900 Einwohner, davon gründen 15 Männer die Freiwillige Feuerwehr |
26.10.1876 | tritt das Statut in Kraft, in dem es im § 1 heißt: "Der Zweck dieses Corps ist, den im hiesigen Orte sowie außerhalb entstehenden Feuersbrünsten möglichst schnell Einhalt zu thun und den Bedrohten Hilfe zu leisten." |
Um 1880 | die Freiwillige Feuerwehr Erfenschal verfügt über eine vierrädrige Fahrspritze und 500 Meter Schlauch |
01.09.1886 | Der Gemeinderat erlässt in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr eine Feuerlöschordnung, in der festgelegt ist, dass neben der freiwilligen Feuerwehr eine Pflichtfeuerwehr gegründet wird. Ihr gehören alle männlichen Einwohner im Alter von 21 bis 45 Jahren an. Wer das nicht will, muss sich durch einen Obolus für 30 Mark im Jahr freikaufen. |
07.08.1906 | Gemeindevorstand übergibt der Freiwilligen Feuerwehr neuen Steigerturm |
14.11.1918 | Großfeuer in der Stiefelmühle |
1933 | Freiwillige Feuerwehr Erfenschlag erhält eine Motorspritze |
1936 | neues Gerätehaus wird gebaut |
01.07.1950 | Eingemeindung zu Chemnitz |
07.10.1971 | zusammen mit der Berufsfeuerwehr Karl-Marx-Stadt löscht die Freiwillige Feuerwehr Erfenschlag das Großfeuer im städtischen Gaswerk |
2000 | die Freiwillige Feuerwehr erhält neues Löschfahrzeug |
2001 | Bürgerverein für Chemnitz-Erfenschlag e.V. wird gegründet |
August 2002 | Freiwillige Feuerwehr Erfenschlag im Hochwassereinsatz in Chemnitz |
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz