Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 632 Chemnitz, den 01.09.2006

Brühlfest & Begehungen 2006

Kunst, Kultur und Unterhaltung - vereint auf dem Brühl Boulevard

Termin: 8. September 18 Uhr bis 10. September 22 Uhr

Erneut verwandeln das Brühlfest und die „Begehungen„ - ein seit drei Jahren stattfindendes Kunstprojekt - leer stehende Geschäfte und Brachflächen der ehemaligen Flaniermeile Brühl - in Ausstellungen und Werkstätten. Mehr als 50 Künstler aus Chemnitz, Weimar, Leipzig, Berlin, Dresden sowie internationale Gäste aus der Schweiz und Tschechien präsentieren an 16 Orten zwischen Georgstraße und Zöllnerplatz vom 8. bis 10. September und zusätzlich am 16.9. Malerei, Grafik, Fotografien, Skulpturen, Installationen, Filme, Textildesign sowie Performances. Das Spektrum von Realismus und Abstraktion über Konzeptkunst bis hin zur Streetart gewährt dem Betrachter Einblicke in eine junge und aktive Chemnitzer Kunstszene. Dieses Jahr wird außerdem parallel zur Gemeinschaftsausstellung ein Kunstpreis vergeben. Zudem wollen sich die Künstler in Form, Farbe & Gestalt zum Thema „Urteil des Paris„ äußern, das als Plastik auf dem Boulevard durch Fritzenreuther dargestellt wurde. „Natürlich gehören zum Brühlfest wie gewohnt Auftritte von Live-Bands mit Rock’n Roll und Big Band Sound, Country, Funk bis hin zu Klezmer“, ergänzt Frank Neumann vom Bürgerbüro des Stadtteils. Ein musikalisches Highlight ist sicher der Auftritt der Gruppe MED DOXXX auf einer der beiden Brühl-Bühnen. Ein Bauchtanzprogramm, eine Moden- und eine Feuerschau und ein Stadtteilmarkt gehören zum aktionsreichen Angebot ebenso wie der Auftritt der YAMAHA Musikschule am 8. und 9. September. Auch Vorstellungen des Jugendtheaters Hazweioh und Video-& Akustik- installation des SAEK sind zu sehen. Erneut laden die Organisatoren auch zum Stadtteiltalk am 9. September, 14 Uhr im Festzelt an der Rosa-Luxemburg-Schule ein. Hier wollen Baubürgermeisterin Petra Wesseler, GGG- Geschäftsführer Till Steffen Dietrich, der Abteilungsleiter des Sanierungsträgers Werner Mewes, die Eigentümerin Dr. Hieke und Künstlerin Peggy Albrecht über die weitere Entwicklung des Stadtteils sprechen. Ein gemeinsamer Stand von GGG, Baudezernat, Freie Presse, der Zeitschrift BISS und dem Geschichtsprojekt des SWF geben zudem Aus- und Überblicke zur Brühl-Entwicklung. Zusätzlich zum Festwochenende wird es am 16. September Vorträge und eine Lesenacht geben. Während der Lesereihe „Kunst trifft Literatur„ im Brühl 32 - zitieren neun Autoren aus ihren Büchern. Als Höhepunkt dieses Abends lesen zwischen 15.30 Uhr und 22 Burkhard Müller und Eske Bockelmann - bekannt aus den „VOXXX„ und „Kapital„ - Veranstaltungen. Hinweis für die Medien: Weitere Informationen sind unter www.neue-altstadt-bruehl.de und www.begehungen-bruehl.de zu finden. Auskünfte über das Fest gibt Frank Neumann vom Bürgerbüro Brühl unter 0371/44 92 77
Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten