Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 642 Chemnitz, den 08.09.2006
Information aus der Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz
Die Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz führt gemeinsam mit der Volkshochschule und der Landeszentrale für politische Bildung ein Kommunalpolitisches Seminar für Frauen durch, das am 6. September mit einer feierlichen Veranstaltung im Frauenzentrum Lila Villa eröffnet wurde. Anliegen der Akteurinnen ist es, Frauen Mut zu machen und sie zu befähigen, sich aktiv in die Gestaltung des gesellschaftlichen Lebens einzubringen. Während der sechs Seminarabende haben die Teilnehmerinnen Gelegenheit, mehr über die Zusammenhänge in Verwaltung und Wirtschaft, über Möglichkeiten der Bürger-beteiligung oder den kommunalen Haushalt zu erfahren. Ebenso steht ein Besuch im Planungs-, Bau- und Umweltausschuss auf dem Programm.
Gerade für Frauen ohne Beschäftigung kann eine Partizipation am kommunalen Geschehen in Form eines Ehrenamtes neue Alternativen und Lebensinhalte aufzeigen. Deshalb waren zur Eröffnung auch Gäste eingeladen, die sich bereits ehrenamtlich engagieren.
Eva Bachmann vom Lokalen Bündnis für Familie Chemnitz (LobüC) in Kappel berichtete z. B. wie sie eine Nordic-Walking Gruppe aufgebaut hat, diese regelmäßig anleitet und darüber hinaus noch in der Krankenhausseelsorge tätig ist. Die beiden Stadträtinnen Dr. Heidi Becherer (SPD) und Dagmar Weidauer (PDS) erzählten aus ihrer Stadtratstätigkeit, die ja ebenfalls im Ehrenamt ausgeübt wird. Frau Dr. Becherer engagiert sich darüber hinaus in Aufsichtsräten sowie Vereinen und Verbänden und Frau Weidauer ist außerdem in der feministischen Arbeitsgemeinschaft „Lisa“ aktiv.
Beweggrund zur Teilnahme am kommunalpolitischen Seminar ist vorwiegend der Wunsch der Frauen, sich zu engagieren, sei es in nebenberuflicher Tätigkeit oder aus der Arbeitslosigkeit heraus, um an Entscheidungen für die Stadt aktiv mitwirken zu können.
Erstaunlich, dass sich unter den Interessentinnen auch viele junge Frauen finden, die mehr über Kommunalpolitik erfahren wollen. Von Politikverdrossenheit ist hier nichts zu spüren.
Da es bereits eine Warteliste gibt, wird über eine Neuauflage des Seminars im Jahr 2007 nachgedacht.
Hinweis für die Medien: Weitere Informationen erhalten Sie von der Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz unter der Telefonnummer 0371/488 1384.
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz