Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 650 Chemnitz, den 12.09.2006
Interkulturelle Wochen 2006 vom 16. bis 30. September in Chemnitz
Das vielfältige Programm steht auch im Internet auf www.chemnitz.de Im Anschluss an Eröffnungs-Fest sowie am Sonntag: Fiesta Latina!
Bundesweit und so auch in Chemnitz gehören die jährlich veranstalteten Interkulturellen Wochen bereits zu einer guten und wichtigen Tradition, die in der Vergangenheit bei einem breiten Publikum stets große Resonanz gefunden haben. Mit ihren vielfältigen Angeboten sind die Interkulturellen Wochen ein Spiegel des Lebens und Zusammenlebens unterschiedlicher Kulturen und setzen daher stets auch einen besonderen Akzent im gesellschaftlichen Leben einer Stadt.„Miteinander Zusammenleben gestalten“ lautet das aktuelle Thema der vom 16. bis 30. September 2006 in Chemnitz veranstalteten Interkulturellen Wochen und herzlich eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger bereits zum Auftakt am Samstag, dem 16. September: Von 12:00 bis 18:00 Uhr findet auf dem Neumarkt am Chemnitzer Rathaus ein großes buntes Straßenfest statt, eröffnet 12:00 Uhr von Bürgermeisterin Heidemarie Lüth und Heike Steege, Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz.
Neben einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm u.a. mit dem Peruanisch-Chemnitzer Liedersänger Pedro Montero, einer Präsentation der Kulturen, chinesischer Kampfkunst, der Nigerianischen Trommel- und Tanzgruppe, Xiao Hong Vieweg & Jo Sachse, laden die Veranstalter an ca. 35 Ständen mit einem vielseitigen Informations- und Aktionsangebot für Jung und Alt die Besucher zum Mitmachen ein. Außer beim Basteln und Malen können sie an verschiedenen internationalen Spielen und beim Quiz Geschicklichkeit und Wissen testen.
Mit einer Luftballonaktion vom Bürgerverein FUER CHEMNITZ e.V. werden die Friedenswünsche, die Chemnitzer Bürgerinnen und Bürger zum Chemnitzer Friedenstag am 5. März 2006 schriftlich formulierten, auf die Reise geschickt.
Um 14:00 Uhr laden die Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz und der KJF e.V. im Erdgeschoss des Hauses DAStietz zur Eröffnung einer Fotoausstellung „Interkulturelle Wochen in Chemnitz – Impressionen aus vergangenen Jahren“ ein. Die Ausstellung wird bis zum 27. September 2006 gezeigt.
An der Vorbereitung der diesjährigen Interkulturellen Wochen in Chemnitz beteiligten sich nach Information der Chemnitzer Ausländerbeauftragten etwa 15 Institutionen, Kirchen, öffentliche Einrichtungen und Vereine. So wird es beispielsweise im Laufe der Interkulturellen Wochen auch Gespräche mit Landespolitikern und kommunalen Verantwortungsträgern zu Fragen der Migration und Integration geben, einen „Tag der Offenen Tür“ in der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und ein multikulturelles Familienfest.
Heike Steege: „Insgesamt haben wir über 60 Veranstaltungen geplant und vorbereitet, ganz aktiv dabei sind Volkshochschule und Stadtbibliothek.“
Übrigens: Chemnitz ist derzeit Heimatstadt für 6.927 Ausländer aus 108 Nationen. Das sind knapp drei Prozent der Bevölkerung, den größten Anteil haben 1.201 Ukrainer.
Das umfangreiche und vielfältige Programm der Interkulturellen Wochen 2006 vom 16. bis 30. September 2006 in Chemnitz steht auch wieder im Internet bereit auf den Seiten der Stadt Chemnitz unter www.chemnitz.de und ist „auf einen Klick“ erreichbar direkt von der Homepage aus. Wer sich über die Historie der Interkulturellen Wochen informieren möchte, findet hier ebenfalls umfangreiche Informationen im Netz. Außerdem liegt das Programm der Interkulturellen Wochen 2006 in Chemnitz auch in diesem Jahr wieder in gedruckter Form vor und liegt zum mitnehmen öffentlich aus; die Auflage beträgt 4.000 Stück.
Fiesta Latina im Anschluss an das Straßenfest –
zwei Tage karibisches Flair in der Chemnitzer City
Im Anschluss an das am Samstag von 12:00 bis 18:00 Uhr auf dem Neumarkt am Chemnitzer Rathaus veranstaltete Straßenfest zur Eröffnung der diesjährigen Interkulturellen Wochen in Chemnitz wird dann 19:00 Uhr mit einem Umzug durch die Chemnitzer City die diesjährige Fiesta Latina eröffnet. Die „Fiesta“ findet weiter auch am Sonntag (17.09.) statt – eingeladen wird zu einer Kinder-Fiesta (ab 15:00 Uhr) und Tanz auf dem Markt (ab 19:00 Uhr) in die Chemnitzer Innenstadt.
Weitere Informationen zum Programm der Fiesta Latin am Samstag und am Sonntag stehen im Internet unter www.fiesta-latina-chemnitz.de
Hinweise für Redaktionen:
Informationen zu den diesjährigen Interkulturellen Wochen in Chemnitz erhielten die Redaktionen bereits im Rahmen des Pressegesprächs mit Bürgermeisterin Heidemarie Lüth und der Ausländerbeauftragten Heike Steege im Chemnitzer Rathaus – das detaillierte Programm der Interkulturellen Wochen übermittelt die Pressestelle nochmals in der Anlage.
Bei Rückfragen zum Programm der am 16. und 17. September 2006 veranstalteten Fiesta Latina wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter Herrn Peter Waldvogel, Ruf 0371/690650, eMail: pw@waldvogel.de
(sk/eh)
Stadt Chemnitz