Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 661 Chemnitz, den 13.09.2006
Information aus dem Grünflächenamt:
Auf der im Zeisigwald liegenden Trasse einer Fernwasserleitung von der Eubaer Straße in Richtung Weißer Weg werden nach Abschluss der Vegetationsperiode, beginnend in der
40. Kalenderwoche, Waldbäume entnommen.
Diese Arbeiten werden auch in dem Teil des Zeisigwaldes fortgeführt, der dem Freistaat Sachsen gehört. Die Maßnahme auf der Wasserleitungstrasse erfolgt zwingend zur Sicherung des weiteren störungsfreien Betriebes. Die notwendigerweise zu entfernenden Bäume werden von Mitarbeitern des Netzbetreibers und vom städtischen Revierförster gekennzeichnet.
Ende September beginnen planmäßig die diesjährigen Pflegearbeiten im Stadtwald. Abgeleitet aus der vom Stadtrat im April dieses Jahres beschlossenen Forsteinrichtungsplanung für die Dekade 2005 bis 2014 sind Durchforstungen im Rödelwald und im Hutholz (Stadtteil Klaffenbach) sowie im Glösaer und Crimmitschauer Wald geplant.
Auf einer Teilfläche von 4,3 ha des Rödelwaldes und 7,5 ha des Hutholzes werden u. a. die einseitig bekronten Randbäume zur Gartenanlage und zur Wohnbebauung gefällt.
Auch auf einer Teilfläche von 5,1 ha im Crimmitschauer Wald müssen aus dem Waldrand zu den Kleingartenanlagen „Lug ins Land“ und „Volksgesundheit“ jene Bäume fallen, deren Äste teilweise mehrere Meter in die Anlagen hineinragen.
Die betreffenden Bäume werden vorher durch den städtischen Revierförster festgelegt und markiert. Die Pflege- und Durchforstungsarbeiten sollen bis Weihnachten abgeschlossen sein. In den nächsten Jahren wird anstelle der entnommenen Randbäume ein stufiger Waldrand entwickelt, der aus Sträuchern und Gehölzen besteht, die von Natur aus nicht die Höhe der zur- zeit an den Waldaußengrenzen wachsenden Bäume erreichen (u. a. Hainbuchen, Ebereschen). Bei der Durchforstung der hinter dem Waldrand liegenden Bestände werden jene Bäume freigestellt, die gegenüber Umwelteinflüssen besonders vital erscheinen und auch künftig eine hohe Holzakkumulation erwarten lassen.
Bei der diesjährigen Waldrandsanierung und Durchforstung fallen ca. 2.200 Kubikmeter Rohholz an, die sofort zum Abtransport aufbereitet werden. Bis mindestens zum Jahr 2014 erfolgt dann keine planmäßige Holzentnahme mehr in den Waldbeständen, die in diesem Herbst gepflegt werden.
Hinweis für die Medien: Weitere Informationen erhalten Sie im Grünflächenamt unter der Telefonnummer 0371/488 6700.
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz