Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 669 Chemnitz, den 14.09.2006

Unter Schirmherrschaft der Ausländerbeauftragten der Stadt Chemnitz:

Mal- und Zeichenwettbewerb „Gemeinsam im Raumschiff Erde“
an Chemnitzer Schulen anlässlich der Interkulturellen Wochen 2006

Einladung zur Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung am Sonntag, dem 24.09.06, 14:00 Uhr, Kosmonautenzentrum

Anlässlich der diesjährigen Interkulturellen Wochen 2006 in Chemnitz (siehe auch PD Nr. 650 vom 12.09.06) wurde als gemeinsame Veranstaltung der Ausländerbeauftragten der Stadt Chemnitz mit der AG In- und Ausländer Chemnitz und dem Kosmonautenzentrum „Sigmund Jähn“ ein Mal- und Zeichenwettbewerb unter dem Motto „Gemeinsam im Raumschiff Erde“ an drei Chemnitzer Schulen veranstaltet. Beteiligt an dem vom Kosmonautenzentrum und der AG In- und Ausländer initiierten und unter Schirmherrschaft von Heike Steege, Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz, stehenden Wettbewerb waren Schülerinnen und Schüler aus den fünften und sechsten Klassen des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums, des Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasiums und der Untere Luisenschule. Der Mal- und Zeichenwettbewerb wurde von März bis Juni 2006 durchgeführt und soll jetzt mit einer multikulturellen Veranstaltung im Kosmonautenzentrum abgeschlossen werden. Im Rahmen dieser Veranstaltung sollen auch die Preisträger des Wettbewerbes gewürdigt werden.: Termin ist am Sonntag, dem 24. September 2006, 14:00 bis 16:00 Uhr im Kosmonautenzentrum „Sigmund Jähn“ im Küchwaldpark Chemnitz :– die Vertreter der Medien sind hiermit herzlich eingeladen! Die Preise für die gelungensten Arbeiten, die im Kosmonautenzentrum anschließend in einer kleinen Ausstellung bis Ende Oktober gezeigt werden, übergibt Schirmherrin Heike Steege. Für die am Wettbewerb beteiligten Mädchen und Jungen, die gemeinsam mit ihren Eltern zur Abschlussveranstaltung eingeladen sind, finden nach der Preisverleihung u.a. Kosmonautentests und simulierte Raumfahrten statt. Außerdem im Programm der Veranstaltung: Länderpräsentationen, afrikanisches Trommeln, Verkosten einer asiatischen Spezialität sowie Kalligraphie-Versuche auf Chinesisch und Arabisch. Bei günstigem Wetter sind zum Ende der Veranstaltung Raketenstarts im Freigelände vorgesehen. Hinweise für Redaktionen: Ansprechpartnerin bei Rückfragen ist bei der Stadt Chemnitz unter Ruf 0371/488-5040 Frau Heike Steege, Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz. Das Kosmonautenzentrum „Sigmund Jähn“ im Küchwaldpark, 09113 Chemnitz, ist erreichbar unter Ruf 0371/3300621 – Infos im Netz unter www.kosmonautenzentrum.de
Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten