Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 686 Chemnitz, den 22.09.2006

Information aus dem Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz:

„Gesund beginnt im Mund – hip hop für die Zähne“ - Zahnputzfest
in der Allende-Grundschule zum Tag der Zahngesundheit 2006

Termin: Mittwoch, 11. Oktober 2006

Zum bundesweit bereits am 25.09.06 veranstalteten Tag der Zahngesundheit wird in der Chemnitzer Dr. Salvador-Allende-Grundschule am Mittwoch, dem 11. Oktober 2006 ein Zahnputzfest veranstaltet, dass unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – hip hop für die Zähne“ ein schwungvolles Herangehen ans wichtige Thema vermitteln möchte.

Zum Anliegen des Tages der Zahngesundheit: Jeder Mensch hat ganz sicher (auch) den Wunsch, schöne und gesunde Zähne bis ins hohe Alter zu haben und aktives, eigenes Handeln kann dazu beitragen, diesen Wunsch zu erfüllen. Und auch in Bezug auf die Zähne hier hat sich längst bewiesen: Vorsorge in jedem Alter ist das „Zauberwort“! Für jede Altersgruppe – so informiert das Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz - gibt es dabei spezielle Prophylaxeangebote:
bis zum 12.Lebensjahr gruppenprophylaktische Betreuung,
bis zum 18.Lebensjahr: zweimal jährlich Individualprophylaxe beim Hauszahnarzt,
anschließende Altersgruppen: regelmäßige Prophylaxemaßnahmen ein Leben lang.

Die wichtigsten Maßnahmen für den Erhalt der Zähne sind jedoch eine regelmäßige Zahn- und Mundhygiene, eine zahngesunde Ernährung und regelmäßige zahnärztliche Betreuung. Zahngesundheit steht in einer engen Wechselwirkung zur Gesundheit des ganzen Körpers.

Der regionale Arbeitskreis Zahngesundheit der Stadt Chemnitz trägt diesem Fakt bei dem Zahnputzfest in der Dr. Salvador-Allende-Grundschule Rechnung und feiert am 11. Oktober gemeinsam mit den Grundschülerinnen und -schülern und Lehrerinnen und Lehrern der Schule das Zahnputzfest.
Niedergelassene Zahnärzte, Krankenkassen und der öffentliche Gesundheitsdienst organisieren jährlich eine Veranstaltung als Höhepunkt der gruppenprophylaktischen Betreuung der Kinder und Jugendlichen in Kindertagesstätten, Schulen und Fördereinrichtungen der Stadt. Spaß soll dabei sein – und diese Aktion macht den Mädchen und Jungen Spaß! Sie dient aber auch der Umsetzung des bereits erworben Wissens aus dem Prophylaxeunterricht oder der Aufdeckung von Wissenslücken, die man vor Ort mit den Fachleuten klären kann.

Was ist zahnmedizinische Gruppenprophylaxe? - Kinder und Jugendliche im Alter bis zum 12. Lebensjahr, in Fördereinrichtungen ohne Altersgrenze, werden in den Einrichtungen prophylaktisch betreut.
Die Vorsorgemaßnahmen umfassen eine jährliche zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung, Mundhygienetraining, Fluoridierung, Ernährungsberatung und allgemeine Gesundheitserziehung. Bundesweit werden auf diese Weise Kinder und Jugendliche aus allen Bevölkerungsschichten erreicht.

In der Stadt Chemnitz erfolgt nach Information des städtischen Gesundheitsamtes eine flächendeckende Betreuung durch den zahnärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes Chemnitz sowie durch 48 Zahnarztpraxen in freier Niederlassung.
Unter dem Motto „ Motivieren statt Belehren - Reflektieren statt Bekehren - Mitmachen statt Zuschauen“ soll bei den Kindern das Bewusstsein für eine regelmäßige häusliche Mundhygiene, eine gesunde Ernährung und körperliche Fitness geprägt werden.
Nicht zu vergessen sind aber auch die Veranstaltungen für Eltern und Angehörige, die vom Fachmann in Form von Elternnachmittagen oder Elternsprechstunden angeboten werden. Die Kommunikation mit dem Elternhaus nimmt einen hohen Stellenwert in der prophylaktischen Betreuung ein. In Chemnitz wird von allen Partnern großes Augenmerk darauf gerichtet.

Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner bei Rückfragen zum Tag der Zahngesundheit ist Frau Dipl.-Stomatologin Angelika Gütling vom Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz unter der Rufnummer 0371 / 488-5340.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten