Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 694 Chemnitz, den 26.09.2006
25 Jahre Städtepartnerschaft Chemnitz – Mulhouse
Vertreter des Stadtrates Mulhouse besuchen Chemnitz
- Frau Sandrine Baudry, Stadträtin zuständig für internationale Beziehungen der Stadt Mulhouse
- Frau Sylvie Grisey, Stadträting für den Bereich Senioren, Behinderte und Familie
- Frau Martine Moser-Faesch, Mitarbeiterin für Städtepartnerschaften
In Vorbereitung des Jubiläums hat die Deutsch-Französische Gesellschaft Chemnitz das Projekt "Festwoche" entwickelt, welches mit dem DFG-Preis 2006 der französischen Botschaft ausgezeichnet wurde.
Ein erster Höhepunkt wird der Chansonabend „Pierre Chuchana - Chansons en forme de souvenirs" (Lieder in Form von Erinnerungen) am Freitag, dem 29. September 2006, um 19:00 Uhr in den Kunstsammlungen Chemnitz sein.
Eintrittskarten zum Preis von 20 Euro (Ermäßigt 15 Euro/ 10 Eure) sind in der Tourist-Information am Markt oder über die DFG Chemnitz (Ruf 0371/ 5604431) zu erwerben.
Am Samstag, den 30. September 2006, wird um 11:00 Uhr im Industriemuseum Chemnitz die Sonderausstellung "Mulhouse – europäische Hauptstadt der technischen Museen" mit Arbeiten von Schülerinnen und Schülern aus Chemnitzer Gymnasien eröffnet.
Einführende Worte spricht hier die Präsidentin der DFG Chemnitz, Frau Petra Hennig.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger und die Vertreter der Medien sind zu beiden Veranstaltungen herzlich eingeladen!
Der Aufenthalt der französischen Gäste in Chemnitz wird durch das Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz logistisch begleitet.
Hinweis für Redaktionen: Auskünfte zur Städtepartnerschaft Chemnitz – Mulhouse erteilt Herr Reiner Gehlhar, Leiter der Abteilung Repräsentation und Internationale Verbindungen im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz, Ruf 0371/488-1520.
Auskünfte zur Arbeit der Deutsch-französischen Gesellschaft Chemnitz erteilt die Präsidentin, Frau Petra Hennig, Ruf 0371/ 5604431, Mobil: 0160 95571620.
Stadt Chemnitz