Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 73 Chemnitz, den 08.02.2006
Information aus dem Sozialamt der Stadt Chemnitz:
Einladung (auch für Medienvertreter!) zur Auftaktveranstaltung am 16. Februar 2006, 14:00 Uhr im Klubraum der Freiwilligen Feuerwehr
Eine Gesprächsreihe speziell zu all den Themen, die Bürgerinnen und Bürgern im höheren Lebensalter besonders interessieren oder ihnen auch besonders „am Herzen liegen“, hat die Abteilung Seniorenhilfe des Sozialamtes der Stadt Chemnitz für das Jahr 2006 initiiert. Abteilungsleiter Günter Silbermann erläutert das wichtige Vorhaben: „In verschiedenen Stadtteilen wollen wir mit unserem neuen Angebot den älteren Bürgerinnen und Bürgern ganz konkret eine besondere Gelegenheit zu Gespräch und Austausch mit Vertretern von Stadtverwaltung, Seniorenbeirat und öffentlichen Trägern anbieten und laden zur Auftaktveranstaltung jetzt ganz herzlich die Wittgensdorfer Seniorinnen und Senioren ein!“
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 16. Februar 2006 ab 14:00 Uhr im Klubraum der Freiwilligen Feuerwehr in Wittgensdorf (Rathausplatz 1 b) statt.
Herzlich eingeladen zum Termin vor Ort sind hiermit auch die Vertreter der Medien!
Die Auftaktveranstaltung zur neuen Gesprächsreihe wird von der Chemnitzer Bürgermeisterin für Soziales, Gesundheit, Kultur und Sport, Frau Heidemarie Lüth eröffnet, die die Gelegenheit gern nutzen möchte, mit den älteren Einwohnern von Wittgensdorf auf diese direkte Weise ins Gespräch zu kommen. Seitens der Stadt Chemnitz werden außerdem als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung stehen: aus dem Sozialamt Herr Günter Silbermann und die für den Chemnitzer Ortsteil zuständige Sozialarbeiterin Frau Gertrud Arnold; außerdem werden u.a. je ein Vertreter des Ortschaftsrates Wittgensdorf, des Seniorenbeirates und der CVAG am Gesprächsauftakt teilnehmen.
Die in Wittgensdorf ansässigen Seniorinnen und Senioren sind hiermit herzlich zum Termin in Wittgensdorf eingeladen und werden darüber hinaus auch über eine Veröffentlichung im Wittgensdorfer Anzeiger auf die Veranstaltung aufmerksam gemacht.
Zum Anliegen der vom Sozialamt der Stadt Chemnitz initiierten Gesprächsreihe:
Zu den Fragen, die Menschen im höheren Lebensalter beispielsweise bewegen, gehören Dinge des Alltags „rund um“ ihren Wohnsitz, die vielleicht noch verbesserungswürdig angesehen werden: Entsprechen zum Beispiel Wege- und Einkaufsverhältnisse den Anforderungen älterer Menschen wirklich? Sind Seniorinnen und Senioren zufrieden mit den für sie vorhandenen Möglichkeiten der Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr? Ist das Veranstaltungsprogramm in der Seniorenbegegnungsstätte in der Nähe schon abwechslungsreich oder werden weitere Angebote gewünscht? - Diese und andere Fragen können Thema auch der neuen Gesprächsreihe des Sozialamtes in verschiedenen Chemnitzer Stadtteilen sein. Ziel der Begegnungen und ist es, die Anregungen zu bündeln und behördenübergreifend Maßnahmen abzuleiten.
Vorankündigung: Die zweite Gesprächsrunde wird es am 17. März 2006, 09:30 Uhr im Altenpflegeheim „Am Zeisigwald“ (Diakonie) in der Fürstenstraße 264 im Stadtteil Yorckgebiet geben. Über die weiteren Termine der neuen Gesprächsreihe im Verlauf des Jahres 2006 informiert die Pressestelle rechtzeitig.
Stadt Chemnitz