Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 735 Chemnitz, den 10.10.2006

Information aus dem Tiefbauamt der Stadt Chemnitz:

Umsetzung des Konzeptes „Barrierefreiheit Stadtzentrum“

Das Bauderzernat der Stadt Chemnitz hat im vergangenen Jahr gemeinsam mit dem Behindertenbeirat und den Behindertenverbänden das Stadtzentrum von Chemnitz hinsichtlich der „Barrierefreiheit“ kritisch unter die Lupe genommen. Dabei wurde schnell deutlich, dass es trotz vieler bereits ergriffener Maßnahmen wie Bordsteinabsenkungen, Einbringen von Blindenleitplatten - sogenannte Bodenindikatoren -, Lichtsignalanlagen mit akustischer Unterstützung und niveaugleiche Einstiege an den Haltestellen der CVAG noch manche Schwachstelle zu beseitigen gibt.

Beim Festlegen von Prioritäten wurde in den Absprachen immer an erster Stelle der Bau eines durchgehenden glatten „Bequemlichkeitsstreifens“ rund um die Marktplätze sowie für die Zufahrt von Rollstuhlfahrern aus Richtung Gesundheitsamt zum Rathaus genannt.
Mit der Baumaßnahme an der Bretgasse begann nun die Realisierung dieser Forderung. Entstanden ist eine Querung zum Markt mittels Granitgroßplatten, damit wurde der „Bequemlichkeitsstreifen“ rund um den alten Markt vervollständigt.

Im Frühjahr 2007 soll die Umbaumaßnahme zwischen Rathausstraße und Rathauseingang stattfinden (siehe Foto). Auch hier wird mit dem Verlegen von Großgranitplatten und einer dauerhaften Verfugung des Marktplatzpflasters in einem drei Meter breiten Areal der Weg besser begeh- bzw. befahrbar gemacht. Zusätzlich helfen die unterschiedlichen Pflasterarten Sehbehinderten und Blinden bei der Orientierung in Richtung Rathaus.
Barrierefreiheit bedeutet nach dem Behindertengleichstellungsgesetz: Gebäude, öffentliche Räume und Zugänge zu Informationen, müssen von behinderten Menschen in allgemein üblicher Weise ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sein. Um diesem Ziel näher zu kommen, bedarf es einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Behindertenbeirat, den Behindertenverbänden und der Kommune.
Innerhalb der Stadtverwaltung besteht daher schon seit einigen Jahren die Arbeitsgemeinschaft „Barrierefreies Bauen“, die diese Koordinationsaufgabe bei öffentlichen Baumaßnahmen übernimmt.

„Barrierefreiheit - Chancen und Visionen”
...so der Titel eines Symposiums am Mittwoch, dem 18.10.2006, von 10:00 bis 14:00 Uhr im Großen Saal des TIETZ. Unter anderem sprechen Klaus Möbius, Vorsitzender des Behindertenbeirates zum barrierefreien Bauen aus der Sicht der Betroffenen und Michael Focken, Leiter der Arbeitsgemeinschaft Barrierefreies Bauen im Baudezernat der Stadt über „Die Zukunftsvision des barrierefreien Bauens aus Sicht der Verwaltung“.
Für das nicht öffentliche Symposium gibt es noch freie Plätze.
Interessierte können über folgende Adresse eine Einladung erhalten: Frau Franziska Mosig, Sozialverband VdK Sachsen e.V. Elisenstraße 12, 09111 Chemnitz. Tel.: 0371/33 40 0. Fax: 33 40 33

Hinweis für die Medien: Weitere Informationen erhalten Sie im Tiefbauamt unter der Telefonnummer 0371/488-6681.
Anbei ein Foto zu Ihrer Verwendung.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten