Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 747 Chemnitz, den 13.10.2006

Information aus dem Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt:

Feststellung der Infektiösen Anämie der Einhufer in einem Pferdebestand

In einer Hobby-Pferdehaltung in der Stadt Chemnitz wurde am 09. Oktober 2006 bei einem verendeten Pferd die ansteckende Blutarmut der Einhufer, auch Infektiöse Anämie der Einhufer genannt, festgestellt.

Bei den verbliebenen zwei Pferden des Bestandes wurde nach Abschluss der Laborunter-suchungen ebenfalls die Infektion mit dem Virus der Infektiösen Anämie der Einhufer diagnostiziert. Die beiden Pferde wurden unverzüglich eingeschläfert und unschädlich beseitigt. Anschließend wird der Stall gereinigt und desinfiziert.

Die ansteckende Blutarmut der Einhufer ist eine Viruserkrankung der Pferde und anderer Einhufer, die vereinzelt auftritt und hauptsächlich durch blutsaugende Insekten wie Pferde-bremsen und Wadenstecher übertragen wird. Anzeichen für die Erkrankung können hohes Fieber, Gewichtsverlust, Abgeschlagenheit, reduzierte Futteraufnahme und Blutarmut sein. Eine Behandlung oder Impfung gegen diese Erkrankung ist nicht verfügbar.

Die Krankheit ist nicht auf den Menschen und andere Tiere übertragbar.

Als Vorsichtsmaßnahme vor einer Ansteckung der Pferde mit dem Erreger der Infektiösen Anämie der Einhufer sollten Pferdehalter größere Pferdeansammlungen mit ihren Tieren meiden und zusätzliche Maßnahmen zur Insektenbekämpfung durchführen.

Generell sind serologische Untersuchungen auf eine Infektion mit dem Erreger bei neu in den Stall aufgenommenen Tieren, im Rahmen des Pferdehandels und vor Turnieren zu empfehlen.

Für weitere Fragen steht das Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt der Stadt Chemnitz unter Ruf 0371/ 488-3901 zur Verfügung - Ansprechpartner ist Herr Dr. Thomas Ley, Amtstierarzt und Leiter des Amtes.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten