Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 776 Chemnitz, den 25.10.2006
Chemnitz ist Gastgeber für eine Weltmeisterschaft!
Hallenradsport-WM 2006 vom 24. bis 26. November in der Chemnitz Arena
Engagiert und mit tatkräftiger Unterstützung der Stadt Chemnitz und weiterer Partner und Sponsoren – Hauptsponsor der Hallenradsport-WM 2006 ist die Sparkasse Chemnitz - hat der mit nur zwölf Hallenradsportlern und sieben Mountainbikern zahlenmäßig kleine Hallenradsportverein Chemnitz e.V. (HRV) die Federführung für das internationale Sportevent.
Veranstalter der Hallenradsport-WM in Chemnitz sind der Union Cycliste Internationale (UCI) und der Bund Deutscher Radfahrer, ausgerichtet wird die WM 2006 durch den HRV. Die Anhängerschaft und die aktive Teilnahme am Kunstradsport sind übrigens in ganz Deutschland groß: etwa 10.000 Hallenradsportler im Kunstradfahren und Radball sind derzeit in ca. 1.500 Vereinen lizensiert und nehmen aktiv an Wettkämpfen teil.
Vor Beginn der WM 2006 in Chemnitz wird wie es zur guten Tradition gehört am Donnerstagabend (23.11. ab 20:00 Uhr zu einer Welcome-Party in die Chemnitz-Arena eingeladen. Übrigens: 85 fleißige Helferinnen und Helfer werden nach Information des HRV-Vereinsvorsitzenden Claudius Dörffel allein am WM-Wochenende vor Ort für das Wohl von Aktiven und Gästen tätig sein und ein Catering-Zelt für ca. 2.000 Besucher auf dem Messe-Gelände zur Verfügung stehen.
Das dreitägige WM-Programm bietet folgende Wettkämpfe: Freitag (24.11.) - Vierer Frauen und Zweier Frauen/Männer; Samstag (25.11.) – Einer Männer und Zweier Frauen/Männer; Sonntag (26.11.) – Einer Frauen und Vierer Männer - weitere Informationen im Internet auf der Website des Vereins unter www.hrv-chemnitz-ev.de .
Bereits eine Woche zuvor beginnt ab Freitag, den 17. November für Sportlerinnen und Sportler aus – wie es im Reglement heißt - förderwürdigen Nationen aus WM-Teilnehmerländern Guinea, Malaysia, Macao, Hongkong und der Ukraine der Extra-Aufenthalt in Chemnitz: Sie beziehen Quartier im Sport-Internat im Sportforum an der Reichenhainer Straße und erhalten vor Ort Gelegenheit, eine Woche vor Beginn der WM noch zu trainieren. Dies, so der Veranstalter, wird bei jeder Hallenradsport-WM so praktiziert und bietet nicht zuletzt auch für sportinteressierte Zuschauer und Fans eine Extra-Gelegenheit „WM-Luft“ in Chemnitz zu schnuppern!
Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner für Rückfragen beim HRV Chemnitz ist
Herr Stefan Thomé, Pressesprecher Hallenradsport-WM 2006 – erreichbar unter:
Ruf /Fax: 034632/ 90 839, Mobil: 0171/ 8062408, eMail: mst-media@gmx.de
(sk)
Stadt Chemnitz