Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 793 Chemnitz, den 30.10.2006
Information aus dem Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz:
Gemeinsame Fortbildungsoffensive von Jugendamt und Regionalschulamt
Ein Fortbildungsprogramm der ganz besonderen Art und bisher noch eher selten praktiziert wird nach Information aus dem Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz am Donnerstag, den 02. November 2006 im Neuen Hörsaalgebäude der Technischen Universität Chemnitz in der Reichenhainer Straße eröffnet: Eltern, Erzieherinnen und Erzieher aus Kindertagesstätten und Horten sowie Lehrerinnen und Lehrer aus den Grundschulen der gesamten Stadt Chemnitz besuchen an diesem Tag gemeinsam Vorlesungen. Die Vorlesung beginnt 19:00 Uhr, Ende gegen 22:00 Uhr. Das Ziel der in Kooperation des Amtes für Jugend und Familie und des Regionalschulamtes gestarteten Fortbildungsoffensive ist es, durch diesen neuen Weg alle an der Ausgestaltung des Überganges von der Kindertagesstätte in die Grundschule und den Hort beteiligten Erwachsenen gemeinsam weiterzubilden, um so den Prozess des Übergangs für die Kinder optimal durchzuführen. Gestartet wird das Programm am Donnerstagabend, 19:00 Uhr, mit der Vorlesung zum Thema „Wie lernen Kinder und was brauchen sie dazu“. Referent ist einer der bekanntesten Hirnforscher Deutschlands, Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer von der Uniklinik Ulm. Die bisherige hohe Anmeldungszahl von insgesamt über 500 Teilnehmern, auch von Seiten der Eltern, zeigt, dass das Fortbildungsangebot dem tatsächlich vorhandenen Bedarf der Zielgruppen entspricht. Ansprechpartnerin im Amt für Jugend und Familie ist Frau Ines Hanko,Ruf 0371/ 488-5944.
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz