Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 794 Chemnitz, den 30.10.2006
Information aus dem Umweltzentrum:
Eröffnung mit Bioimbiss und Rundgang am 02.11.06, 16:00 Uhr
Zum Thema „Ernährung - gesund und fair“ findet ab Donnerstag, den 02. November bis Freitag, den 24. November 2006 im Haus DAStietz der 2. Chemnitzer Bildungsmarkt für Nachhaltigkeit statt. Zur Eröffnung des Bildungsmarkts am 2.11.06, 16:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie die Vertreter der Medien hiermit herzlich in das Foyer des Hauses DAStietz eingeladen – eröffnet wird die Veranstaltung mit einem kleinen Bioimbiss und einem Ausstellungsrundgang! Der Bildungsmarkt findet als dreiwöchige Ausstellung im Foyer des Hauses mit begleitenden Workshops, Vorträgen und Projekttagen am 03., 10. und 17.11. für Schulen und Kindertagesstätten sowie auch mit Filmen zum Thema statt. Die Ausstellung im Foyer des Hauses DAStietz kann von Montag bis Samstag während der Öffnungszeiten besucht werden. Die Filmvorführungen und auch die meisten Workshopangebote und Vorträge sind ebenfalls für die interessierte Öffentlichkeit frei zugänglich. Veranstalter ist nach Information aus dem Umweltzentrum ein Netzwerk von Chemnitzer Bildungseinrichtungen, Vereinen und Einrichtungen - Greenpeace Chemnitz, Verbraucherzentrale Chemnitz, Bund für Umwelt und Naturschutz, Umweltbibliothek Lichtenwalde, Umweltzentrum Chemnitz, Infozentrum Weltladen, Metanoia Netzwerk e.V. sowie Solaris FZU. Alle beteiligten Partner haben sich zusammengeschlossen, um die von der UNO ausgerufene Dekade der „Bildung für Nachhaltigkeit“ (2005-2014) hier vor Ort konkret zu begleiten. Die Ausstellungen zum 2. Bildungsmarkt für Nachhaltigkeit geben Einblicke in einzelne Aspekte zum Thema - folgende Ausstellungen werden gezeigt: Streuobstwiesen – Apfelsaft, Gentechnik/ Greenpeace, Neophytenprojekt/ Greenpeace, Trendgetränke was ist drin - was ist dran?, Schokologie – immer fair bleiben – auch beim Naschen, Von Körnern und Knollen/ Welthungerhilfe, Frühstücksbilder/ Welthungerhilfe , Wasser ist Leben/ Welthungerhilfe, "Essstörungen und was man darunter versteht"/ Gesundheitsamt, Beiträge zum Wettbewerb " Fittmacher - statt Dickmacher"/ Greenpeace Mexiko - bedrohte Vielfalt (nur vom 02.-10.11.) Hinweise für Redaktionen: Ausführlichere Hintergrundinformationen, das Gesamtprogramm sowie zwei Fotos vom Schülertag des 1. Bildungsmarkts am 07.10.2005 (Schüler beim gemeinsamen Bau von „Türmen der Zukunft“) finden Sie im Anhang. Informationen im Internet unter www.bildungsnetzwerk-nachhaltigkeit.de und unter www.dekade.org Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Ingrid Kasiske, Umweltzentrum; Stadt Chemnitz, Ruf 0371/488-6178 (montags, mittwochs, freitags) sowie unter Ruf 0371/300 000 (dienstags, donnerstags) eMail: ingrid.kasiske@stadt-chemnitz.de Initiator/en:Chemnitzer Bildungsnetzwerk für Nachhaltigkeit Greenpeace Chemnitz, Verbraucherzentrale Chemnitz , Bund für Umwelt und Naturschutz, Umweltbibliothek Lichtenwalde, Umweltzentrum Chemnitz, Infozentrum Weltladen, Metanoia Netzwerk e.V. sowie Solaris FZU Kooperationspartner:Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt, Volkshochschule Chemnitz
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz