Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 802 Chemnitz, den 02.11.2006
Gratulation zum 100. Geburtstag!
Frau Luise Schulmeister feiert am 07. November 2006 ihren „100.“
Geboren wurde die betagte Jubilarin am 07. November 1906 in Regensburg und verbrachte hier die ersten Jahre ihrer Kindheit und Schulzeit bis zur Vollendung der 3. Klasse. Der Vater der kleinen Luise diente hier aktiv im Reiterregiment der Stadt Regensburg, die Mutter war Hausfrau und kümmerte sich um das Wohl der Familie, zu der neben Luise noch fünf weitere Mädchen gehörten.
Aus wirtschaftlichen Gründen zog die Familie 1916 in die Rhön: Hier hatten die Eltern ein kleines Haus auf dem Lande geerbt und konnten auf diese Weise auch während der harten Jahre des Ersten Weltkrieges die Versorgung ihrer Kinder besser absichern. Im Alter von 14 Jahren musste Luise dann bereits selbst kräftig mit anpacken und arbeitete auf dem Gut des Barons je nach Jahreszeit und notwendigen Aufgaben in der Land- und Forstwirtschaft mit.
1935 ging Luise nach Sonneberg in Stellung zu einem Zuckerfabrikanten. Hier lernte sie auch ihren späteren Mann Edmunt kennen und lieben und schloss mit ihm 1936 den „Bund fürs Leben“. 1938 und 1942 wurden die beiden Töchter des glücklichen Paares geboren (die ältere Tochter verstarb leider bereits). Frau Schulmeister arbeitete zunächst als Hausfrau und kümmerte sich um die Familie, später stieg sie wieder ins Berufsleben ein und war bis zum Eintritt in die Rente bei der damaligen Deutschen Reichsbahn tätig.
1970 zog das Ehepaar Schulmeister aus gesundheitlichen Gründen des Ehemannes nach Chemnitz zu ihrer hier in der Stadt lebenden Tochter Heidi und deren Familie. Luise Schulmeister pflegte ihren kranken Mann und betreute außerdem auch den einzigen Enkelsohn. 1972 starb der Ehemann.
Frau Schulmeister lebt und wohnt nach wie vor im Haus der Familie von Tochter Heidi, fühlt sich hier ausgesprochen wohl und ist stets liebevoll umsorgt. Ungeachtet der vergangenen 100 Jahre fühlt sich die Jubilarin gesundheitlich recht wohl, auch wenn heute das Laufen ein wenig mühevoll geworden ist und das Gehör ein wenig nachgelassen hat. Luise Schulmeister schwört auf „frische Luft“ und geht sofort es möglich ist in den Garten am Haus, und sie schwört auch auf eine gute Tasse Kaffee und dann und wann ein Gläschen Rotwein. Sie ist auch am alltäglichen Leben nach wie vor sehr interessiert und allem neuem sehr aufgeschlossen, liest viel, löst auch sehr gern Kreuzworträtsel und schaut sich im Fernsehen am liebsten die Sportsendungen an. Ihre größte Leidenschaft, so berichtete Luise Schulmeister, gehört dabei dem Fußball und dem Boxen!
Hinweis für die Medien: Bei Interviewwunsch mit Frau Luise Schulmeister vorab wenden Sie sich bitte zur Terminvereinbarung unter Ruf 0371/51 02 58 an Tochter Heidi Fritzsche.
Stadt Chemnitz